Erfahrungen mit KTM e-RACE?

Registriert
11. August 2012
Reaktionspunkte
0
Liebes Forum!

Habe mit heute hier angemeldet und freu mich schon auf das Forum! Hallo an alle!

Zwei Kumpels und ich planen unserem besten Freund zu seinem 40. ein neues MTB zu schenken. Er steht total auf die neuen E-Bikes.
Was haltet Ihr vom KTM e-RACE? Ich habe mich schon mal eingelesen und finde das eigentlich ganz gut.
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit bzw. Empfehlungen für ein e-MTB?

Merci im Voraus und noch ein schönes Wochenende!
Peter
 
Das e-Race ist kein Akkumoped. Da muss man sehr wohl noch selbst treten und nur dann hast du eine elektrische Unterstützung. Ohne Treten läuft da nix. Also wenn jemand krankheitsbedingt oder altersbedingt nicht mehr alleine in den Wald kommt, so wäre dies eine gangbare Alternative. Fürs Cruisen im Wald ist es sicher OK. Dass es keine DH-Kanone ist, ist wohl klar.
 
Jeder darf fahren was er will! Ich hätte auch gerne ein Pedelec just for fun, auch wenn ich nicht krank oder alt bin!
Abgesehen davon ist eine Diskussion Pro/Kontra Pedelec hier am Thema des Threads vorbei!
 
Wer krankheits- oder altersbedingt nicht mehr alleine in den Wald kommt, sollte sich vllt Gedanken über ein anderes Hobby machen...
Richtig , denn man muß auch runterfahren und da haben doch sehr viele Rieseprobleme .
Und ich bin kein Pedelecgegner , aber dann am Radweg wo das Risiko doch geringer ist das jemand mit alters oder krankheitsbedingten Problemen einen Unfall erleidet .
Darum ist m. M. so ein Bike reine geschäftemacherei

Energo_Race_48_teamorange-white.jpg


Mfg 35
 
Wer krankheits- oder altersbedingt nicht mehr alleine in den Wald kommt, sollte sich vllt Gedanken über ein anderes Hobby machen...

Nur meine Meinung...

Warum sollte das so sein? Weil du uneinsichtig bist? Weil du andere Menschen, die nicht deinem Ideal entsprechen, aus dem Wald raus haben willst?

Freund von mir hatte einen Motorradunfall und hat nun am linken Oberschenkel und an der linken Wade fast keine Muskel mehr. Kann mal gerade noch gehen. Mountenbiken war er seit 20 Jahren. Warum sollte er jetzt einfach damit aufhören? Gerade, wo einem ein e-Bike die Chance gibt, das Hobby weiter aktiv durch zu führen.

Du solltest deine Sätze nochmals überdenken, man könnte dich brauner Gedanken beschuldigen.
 
Lol, dann beschuldige mal... xD Ich weiß zwar nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat, aber gut... ^^

Uneinsichtig kann man wohl nur sein, wenn jmd. anders im Recht ist. Ist hier offenkundlich nicht der Fall, ergo wieder ne falsche Aussage. Aber lassen wir das, is mir zu albern. Wer durch Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage ist, sein Bike vollständig zu beherrschen, stellt für sich & andere ne Gefahr da. Punkt.
 
Lol, dann beschuldige mal... xD Ich weiß zwar nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat, aber gut... ^^

Uneinsichtig kann man wohl nur sein, wenn jmd. anders im Recht ist. Ist hier offenkundlich nicht der Fall, ergo wieder ne falsche Aussage. Aber lassen wir das, is mir zu albern. Wer durch Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage ist, sein Bike vollständig zu beherrschen, stellt für sich & andere ne Gefahr da. Punkt.

Hmm, wenn jemand durch Unfall verstümmelt wurde, heißt das aber noch lange nicht, dass er das Bike nicht beherrscht, oder?

Ich denke, dass ihr beide etwas Recht habt. Aber für bestimmte Anwendergruppen finde ich ein eBike sehr wohl für sinnvoll. Besser jemand fährt (auch wenns nur auf dem Radweg ist) ein wenig und macht Bewegung, hät sich Gesund und Mobil, als wenn er uns im Krankenhaus mit den Kosten die Steuern erhöht.....
 
Was haltet Ihr vom KTM e-RACE? Ich habe mich schon mal eingelesen und finde das eigentlich ganz gut.
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit bzw. Empfehlungen für ein e-MTB?

Merci im Voraus und noch ein schönes Wochenende!
Peter

Für ein e-MtB würde ich auf ein MTB mit Bosch-Motor setzen.

(Beim e-Race liegt der Motor und damit das Hauptgewicht des Antriebs liegt im Hinterrad = Handlingsprobleme.
Zudem neigt der Bionx-Antrieb zum Überhitzen im Anstieg am Berg.)

Gerüchten zufolge wird sich KTM vom Bionx-Motor trennen.

Schenken ist auch etwas problematisch - nur durch Probefahrten kann man erkennen ob und ggfs. welches Motorkonzept das richtige ist.

Es hat schon MTB'ler gegeben, die wieder zum normalen MTB zurückgekehrt sind - ganz einfach weil für sie persönlich der E-Antrieb mehr Nachteile als Vorteile hatte.

Ich selber habe mich für eine Haibike eQ XDuro FS RX (mit Bosch-Motor) entschieden - und bin auch damit zufrieden.

Überlegungen zurück zum normalen MTB stelle ich aber zwischendurch auch an - trotz einiger Jährchen mehr auf dem Buckel als dein Freund.:D
 
Hallo Leute!
Vielen Dank für Eure Tipps und den Input!
User Kumpel ist kein Krüppel oder so. Es geht einfach nur darum, dass er uns schon seit einem Jahr vollquatscht, dass im diese neuen e-Bikes gefallen, die ab so teuer ist... Ist also eher eine Just for Fun AKtion.

Wir werden uns das Haibike eQ XDuro FS RX auch mal ansehen und uns dann entscheiden.

Danke auch für den Link zu dem pedelec-Forum. Da werde ich mich auch umschauen.

Ich halte Euch auf dem Laufenden was es geworden ist.

Viele Grüße!
 
Ich suche auch nach einem eMTB. Ich hatte auch einen Motorradunfall und habe seitdem nicht mehr die Kraft im linken Bein um alle Berge so wie früher hochzufahren. Trotzdem beherrsche ich das Rad auch im Gelände. Ich brauche nur die Unterstützung wenn es steil wird.
Mein Hobby MTB will ich nicht aufgeben, die Gegend wo ich wohne kann ich nicht verändern....also e MTB fahren.
Und die dumme Laberei von wegen mit Motor ist unsportlich oder soll lieber aus dem Wald rausbleiben kann nur von Leuten mit eingeschränktem Denkvermögen kommen.
 
Und du glaubst wirklich, das du hier eine sinnvolle Empfehlung zum Thema eBike bekommst??? Vermutlich sind hier 98% der Biker ohne E-Unterstützung unterwegs und haben entweder Vorbehalte gegenüber dem Thema oder keine Erfahrungen. Die restlichen 2% findest du vermutlich schneller in entsprechenden Foren... :rolleyes:
 
Zurück