Erfahrungen mit Fox 36 Float 180mm RC2 FIT

Registriert
17. April 2005
Reaktionspunkte
8
Ort
--Wien 1200--
hiho,

fahre jetzt eine Lyrik Solo Air 170mm Mission Control DH die ist super am trail, aber wenn´s richtig hart zu geht ist sie doch nicht so ganz mein ding.

da der einsatzbereich laut angaben auch für den "downhill" geeignet ist liebäugle ich mit einer Fox 36 Float 180mm RC2 FIT.

deshalb würd ich gerne wissen ob wer schon mit der erfahrungen hat, bin noch nie eine fox gabel gefahren.

würd sie in mein sxtrail 2007 fahren.
 
Würde mich auch interessieren?

Ich fahr die Lyrik Coil DH im SX Trail ´07 und bin mehr als begeistert. Die schluckt bisher alles sauber weg. Selbst verblockte Wurzelteppiche werden sauber weggesaugt und hohe Drops dennoch schön abgefedert, ohne hart durchzuschlagen.

Wüsste nicht wie das ne Fox besser könnte, und wegen dem cm mehr Federweg???
 
Die Lyrik hat 35mm Standrohre, die 36 entsprechend 36mm. Was soll denn da steifer sein?

Beide Gabeln sind auf Leichtbau optimiert, nen wirklichen Unterschied wird man wohl nur aufm Prüfstand sehen. Noch dazu ist die Lyrik laut den Tests aus den Bikebravos garnichtmal so labil. Im Vergleich zu ner dicken Totem oder 66 schlägt sie sich garnicht so schlecht.
 
die lyrik war eh sehr gut. Doch sie ist halt eine all-mountain gabel das merkt man wenn man ab und zu auf die downhill piste geht.

hat sogar 173mm gemessenen federweg gehabt, also an dem liegt es nicht.

hab in mein sxtrail 2007 einen dhx rc4 eingebaut und bin so begeistert davon das ich mal eine fox gabel fahren will.

eigentlich fahre weil sie liegt schon bei mir auf der couch ist gestern gekommen.

eines kann ich jetzt schon mal sagen optisch ist sie wirklich schicker als die lyrik und verarbeitungstechnisch um längen besser.

bei meiner lyrik war die pulverung auf der naben aufnahme so dick das denn ich das rad eingesetzt habe nicht mal die steckachse durchbekommen habe. musst die pulverung selber rausschleifen.

bei der fox ist der bereich nach der pulverung ausgefräst.

ausserdem hatte ich schon 3 rock shox gabeln und bei keiner hat das mission control wirklich gut gewirkt, trotz ölstand angleichen usw..

werde dann selbst eines feedback zur gabel abgeben am freitag ;)
 
So nach 25 Abfahrten Freeride und 5 Abfahrten Downhill im Bikepark Semmering kann ich nur sagen, Wow hätte ich nicht gedacht das die Gabel so abgeht.

Nach 8 Abfahrten hatte ich mein Setup gefunden, und nur noch Spaß. Gute 40mm SAG und mit 11 klick lowspeed und 4 Klick highspeed zum restlichen Setup bügelt die Gabel alles einfach weg was ihr in den Weg kommt. Auf der Downhill ist sie immer nachgekommen (nicht wie die Lyrik) und hatte spitzen Bodenkontakt.

Für meine Seite hat sich die mehr Investition auf alle Fälle gelohnt kann die nur weiter empfehlen.
 
Hast du die Float oder die Van?
Wenn die Float, ist die gefühlsmäßig wirklich so linear wie die Kennlinie in der Freeride, also praktisch identisch zur Van?

Wo gekauft wenn man fragen darf?
 
Hallo

ich stehe vor der Entscheidung in mein Big Hit ne neue Gabel einzubauen.
da die Gable in zwei Jahren oder so in ein Enduro mitumziehen soll stehen die Lytik oder ne Fox 36 180mm zu Wahl.
welche würdet ihr empfehlen ?
da ich fahrfertig fast 100kg auf die Waage bringe frage ich mch auch, oder es bei diesen Gabel ein strerben auf zeit ist.
wie seht ihr das ?
Danke m Voraus
 
I
So nach 25 Abfahrten Freeride und 5 Abfahrten Downhill im Bikepark Semmering kann ich nur sagen, Wow hätte ich nicht gedacht das die Gabel so abgeht.

Nach 8 Abfahrten hatte ich mein Setup gefunden, und nur noch Spaß. Gute 40mm SAG und mit 11 klick lowspeed und 4 Klick highspeed zum restlichen Setup bügelt die Gabel alles einfach weg was ihr in den Weg kommt. Auf der Downhill ist sie immer nachgekommen (nicht wie die Lyrik) und hatte spitzen Bodenkontakt.

Für meine Seite hat sich die mehr Investition auf alle Fälle gelohnt kann die nur weiter empfehlen.
Ist zwar schon ewig her, aber darf ich erfahren wieviel PSI/bar du bei wieviel kg Fahrergewicht fährst? 70mm SAG sind ja fast 40 %!? Ich hab 50mm SAG, 60 PSI und wiege etwa 90 kg und die Gabel fühlt sich immernoch sehr straff an.

Danke & Gruß
 
Falls du die Gabel noch nicht gekauft hast und selber Erfahrungen gemacht hast kann ich dir sagen sie ist unglaublich , ich fahre sie seit einer Woche und sie hat ein super geiles ansprechen verhalten und losbrech Moment . Außerdem extrem viele einstell Möglichkeiten und ein richtig geiles aussehen . Auf jeden Fall downhill tauglich .
 
Ist die Float 180mm RC2 FIT. Ja ohne zu übertreiben ist wirklich fast so linear wie eine mit Feder. Hab sie bei Bikeonlineshop.at um 1079.- gekauft.
Finde ich auch erst sehr linear und am Ende des Federwegs eine schöne Endprogessive damit sie auch nicht durch den Federwegs sackt echt super gemacht fühlt sich Hammer an wie smooth die rein geht :love:
 
Zurück