Erfahrungen mit Elite Justo?

Registriert
9. Februar 2021
Reaktionspunkte
1.702
Hallo!

Ich möchte gerne demnächst meinen Ergometer in den Ruhestand schicken und dann doch einmal auf einen Direkttrainer umsteigen.

Nach einiger Recherche ist der Elite Justo mein Favorit.
Das P/L Verhältnis scheint mir hier sehr interessant zu sein.

Hat vielleicht jemad Erfahrungen damit und kann etwas darüber berichten?
Vorteile/Nachteile ...

Danke euch!
 
@Godapol Wie bist Du mit dem Justo zufrieden und funktioniert der einwandfrei?
Meiner hat in Zwift und Rouvy * Macken: Der ERG-Modus startet nicht und die Trittfrequenz ist zeitweise nur die Hälfte der erwarteten.
 
@Godapol Wie bist Du mit dem Justo zufrieden und funktioniert der einwandfrei?
Ja und nein. Ich fahre nur mit Rouvy * und ich habe am Anfang keine Probleme gehabt. Was ich ab und an jetzt habe ist, dass irgendwann mittendrin während Workouts (bei "normalen" Fahrten weiß ich es gerade nicht) die Verbindung einfach weg ist. Ich trete, aber es kommt kein Signal bei Rouvy * an, es bleibt alles stehen. Ich muss dann am Rechner auf Weitermachen oder so ähnlich klicken und es geht dann nahtlos weiter. Ich bin da aber nicht wirklich in die Fehlersuche eingestiegen, es könnte natürlich auch daran liegen, dass noch zwei weitere Bluetooth-Geräte im Raum sind.
 
So ähnliche Phänomene kenne ich vom Direto auch. Ich fahre hauptsächlich in MyWhoosh.
Eine zu niedrige Trittfrequenz ist mir vor allem in kleinen Gängen (kleines KB, große Ritzel) aufgefallen.
Auch passiert es immer wieder mal, dass die TF bis auf 0 geht auch wenn ich permanent trete. Ich muss dann allerdings nicht eingreifen und der Avatar fährt nach 2-3 Sekunden Stillstand von alleine weiter.
 
Kann hier eine Rückmeldung lassen, nach nunmehr einem halben Jahr Erfahrung und Kontakt mit dem Elite-Team.

Der Justo funktioniert nun gut und ich bin ein grosser Fan der Fahrten mit Rouvy * geworden.
Im kommenden Winter hole ich mir den Rizer dazu.
Intervalle fahre ich nunmehr ausschliesslich auf der "Rolle". Draussen dann immer Grundlage und wenn ich Lust auf Eskapaden habe, dann auch die. Das hat zu viel mehr Spass bei deutlich besserer Performanz geführt.

Der ERG-Modus funktioniert jetzt auch einwandfrei. Es war, als ob der Justo ein paar Anläufe für die Kalibrierung gebraucht hätte. Tipp - wie bei allen Trainers: auf dem kleinen Kettenblatt fahren, damit die Drehmomentspitzen auf dem grossen Blatt nicht in zu grosse Leistungsveränderungen umgerechnet werden.

Geblieben ist die ungenaue Anzeige der Trittfrequenz; behoben mit einem Sensor an der Kurbel, alternativ geht es auch mit einer Leistungsmessung (Pedal/Kurbel).
Liegt daran, dass beim Justo, wie anscheinend bei vielen anderen "Smart Trainers", die TF elektronisch erfasst wird. Ist der Tritt zu rund, wird die Anzeige ungenau. Eine alternative Lösung ist also unrund zu treten.

Elite hat mir ganz gut durch meine Probleme geholfen. Eine Person mit richtig Ahnung hat sich von Anfang bis Lösung etwa alle zwei Tage zurück gemeldet, nach einer Woche war dann alles ok.

Ich fahre unglaublich gerne mit dem Justo, weil er sehr angenehme seitliche Bewegungen zulässt. Eine rocker plate finde ich unangenehm mit dem Gewackel, empfinde es auch nicht als realistisch; naja vielleicht doch, falls ich betrunken fahre.
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück