Erfahrungen mit der Zee Kurbelgarnitur..

Registriert
26. Mai 2023
Reaktionspunkte
7
Ich bin, für ein ATB / MTB / Tourenrad, Projekt auf der Suche nach einer wirklich robusten und stabilen Kurbelgarnitur..

Erst hatte ich die Saint * im Sinn, aber der Preis schreckt mich ein wenig ab.. Alternativ böte sich ja die Zee FC-M640 an.. (auch mit der Möglichkeit eines 36 T KB)..

Wie schaut es mit der Robustheit, Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit einer solchen Kurbel aus.. Wie haltbar sind die KB und sind diese überhaupt "Narrow Wide"..

Danke schon mal im Voraus
 
wieso willst du ne gravity kurbel an so ein rad bauen?

das thema robustheit und verschleiß ist bei ner kurbel, wenn man nicht grad die windigsten leichtbauteile nimmt, doch ab deore klasse bei shimano * bzw ab SX/NX bei ram doch völlig wumpe. die kurbel hält.

was ist bei dir alltaugstauglich? du schleppst halt je nach kurbel mehr gewicht mit dir rum als nötig. aber sonst? kurbel ist kurbel. zumindest, siehe zuvor, was das thema haltbarkeit angeht.

und die KB sind eben nach ein paar tausend Km durch. kannst ein stahl KB nehmen. das hält länger. für kilometerfresser sicher ne ganz gute wahl
 
es wird dann wohl noch eine Deore FC-M5100 werden.. passt da eigentlich das asymetrische 96 mm Stahl KB von der XT Kurbel?
 
Wenn die Deore die selbe Aufnahme hat wie die XT schon. Das es "die" XT kurbel nicht gibt kann man das pauschal nicht beantworten
Generell sind links immer hilfreich und erhöhen die Chancen ne vernünftige Antwort zu bekommen
 
beim nächsten Mal füge ich dann passende Links mit dazu .. Fürs Erste kommt ein SLX Kettenblatt (34T) drauf, das passt nämlich... Danke noch einmal für die Antworten..
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück