Habe in einer Krusell-Tasche mein SDA2 mit einem einfachen Klettband am Vorbau montiert. Mußte das Klettband natürlich bischen umgestalten damit es auch klettet/hält. Es fixiert das Handy recht gut am Vorbau und auch Sprünge sind so zu machen.
Als GPS-Empfänger setze ich seit kurzem eine
Wintec BT-201 ein. Sie ist klein , leicht (ca. 50g) und hat einen Tracklog integriert, sowie eine Fotofunktion. Auf Knopfdruck wird ein Waypoint gesetzt und beim upload auf den PC wird dann zwichen Fotoordner und Track abgeglichen und die Fotos direkt mit den Wegpunkten verbunden mit der dazu gehörigen Software. Mit dieser kann man die Tracks auch gleich in die gängigen Formate konvertieren (gpx, kml etc.).
Als Software auf dem Handy kommt die freeware
gpsVP zum Einsatz.
Diese gibt es für W5/6, W2003 und als Desktop-Version für den PC. Hat den Vorteil das man 1. sich den Track auch auf dem PC ansehen kann und auch zum Kartenladen von Vorteil.
Karten können
Garmin verarbeitet werden. Leider nicht die von Deutschland V2, weil die sind gelockt und können so nicht von anderen Software, Geräten genutzt werden. Ein Grund für mich mit dieser miesen Firmenpolitik nie und nimmer Garmingerät zu kaufen solange das so ist.
Aber man hat zumindest noch die Möglichkeit Rasterkarten von Goggle, Live, OpenStreetmap zu laden. Entweder normal, Satelit oder Hybrid. Das mach ich über die Desktopversion von gpsVP und lade diese dann auf das Handy hoch. So brauche ich keine inet-flat fürs Handy. Bischen umständlich, weil man ja den Track auf dem PC "abfahren" muss um die einzelnen Kartenstücke und auch deren zoom aus dem net zu laden. Aber besser als nichts.
Zu dem jetzigen GPS-Empfänger BT-201 (Chip: Atmel / u-blox Antaris® 4) kann ich zumindest soviel sagen, dass dieser den Garmingeräten wahrscheinlich vom Empfang in nichts nachsteht, zum guten Teil sogar besseren Empfang hat. Im dichten Nadelwald besser,
Garmin brach ein. Aus Tunnel oder dem Wald raus schnelleren Empfang etc.
Zumal ich die über die entsprechende Software das Teil auch noch tunen kann. Ebenso die Logfunktionen. Testen konnte ich das allerdings nur mit dem GPSMAP 60.
Display des Handys ist schlechter abzulesen. Das muss man zugeben und bei dem SDA2 auch ein bischen klein (320x240). Aber mit einem HTC Touch oder baugleichen Geräten und einer Folie sollte das auch nicht das Problem sein. Für Regen muss ich mir noch was einfallen lassen. Aber da kommt es erstmal in die Jackentasche und ab und an mal einen Blick rauf genügt meistens.
Und hier noch die Pics:
