Erfahrungen mit Airnimal Rhino

Registriert
17. Januar 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bin am überlegen ob ich mir ein Airnimal Rhino besorgen soll, möchte es aber am Zielort als richtiges Mountainbike nutzen. D.h. es sollte überall tauglich sein wo ein 26 Zoll MTB fahrbar ist und auch die entsprechenden Belastungen abkönnen.

Hat jemand mit dem Rhino schon entsprechende Erfahrungen gemacht, am besten über ein paar Jahre? Mir geht es dabei eher um die Haltbarkeit und Sicherheit als um das Fahrverhalten. Wenn aber jemand schon "Tuning-Erfahrung" hat, her damit...:D

Freue mich auf Eure Antworten!!

Virus007
 
Hallo zusammen,

bin am überlegen ob ich mir ein Airnimal Rhino besorgen soll, möchte es aber am Zielort als richtiges Mountainbike nutzen. D.h. es sollte überall tauglich sein wo ein 26 Zoll MTB fahrbar ist und auch die entsprechenden Belastungen abkönnen.

...da ich sicherlich nicht der einzige Unwissende war/bin: http://www.airnimal.eu/rhino.php ;)
 
...danke... so wie's aussieht kennt bzw. hat das Ding hier in Deutschland tatsächlich keiner ;o( Vermutlich muss ich's also entweder kaufen und selber probieren oder lassen!
 
....es sollte überall tauglich sein wo ein 26 Zoll MTB fahrbar ist ...
Definiere mal etwas genauer. Der MTB-Sport ist ein sehr breites Gebiet, vom CC bis zum Vertriding.

...danke... so wie's aussieht kennt bzw. hat das Ding hier in Deutschland tatsächlich keiner ;o( Vermutlich muss ich's also entweder kaufen und selber probieren oder lassen!
Im IBC sind auch USer aus A, CH, NL, AU, C, FR
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du am Zielort ein MTB haben willst, dann nimm ein MTB...

Wenn Du am Zielort ein Klapprad willst, dann nimm ein Klapprad...

Vielleicht stellst Du erstmal etwas ausführlicher dar, was Deine Anforderungen sind, und warum Du ein Klapprad in erwägung ziehst.

Cheers
Daniel
 
Hi zusammen,

also ich sehe schon, ich muss ein bisschen konkreter werden... Was ich will ist dass Fahrrad im Gelände nutzen, sagen wir Touren mit mitunter grob verblocktem Downhillpassagen. Bergautobahnen liegen mir nicht, vor allem nicht bergab. Das macht mein Votec mit 140mm ganz ordentlich trotz des fortgeschrittenen Alters (des Bikes ;o). Beim Ausprobieren von neuen Routen kommt es dann halt schon mal vor, dass eine längere Tragestrecke kommt - dann wäre ein faltbares, tragbares Radel besser. Das Rhino hat mit 12,5 kg zumindest mal enigermassen vernünftige Erbanlagen, auch wenn vom Federweg her noch einiges fehlt. Was meint Ihr?
 
Das Faltrad hat doch beim tragen keinen Vorteil...

Ein Faltrad macht doch nur Sinn, wenn man es täglich oder regelmässig zum Transport im Auto oder in den Öffentlichen zusammenfalten muss.

Auf downhillmässigen technischen Trails sind die kleinen Räder auch ein massiver Nachteil.

Halte ich für eine Schnapsidee.

Ciao
Daniel
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück