Erfahrungen mit 30er oder 50er Halos ?

Caad5

Bis bald im Wald
Registriert
12. Februar 2003
Reaktionspunkte
30
Ort
Hessischer Westerwald
Hat irgend jemand Bilder/ Erfahrungen welche Halogenlampen besser sind.
Die großen IRC'S oder reichen auch die kleinen Halos zum normalem fahren im dunklem Wald ?
Das die IRC Teile anstatt 20w 35w hell sind ist schon klar, aber ich habe nun 14,4 Volt und würde am liebsten so was kleines feines am Lenker haben :D
mit E 27 Fassung.
 
halloechen !

also ich fahre 20 + 20 watt 35mm halos an 14,4 volt und kann nur sagen : wem das nicht reicht, der ist nachtblind ;). ich nutze philips brilliantline pro.

ich habe auch schon 20 watt irc osram getestet und muss sagen : der unterschied ist nicht relevant - gerade wenn du kleine 35 mm strahler nutzen willst. fuer mich spielt auch die optik eine rolle - deswegen lieber schoen klein als riesig gross.

sven
 
Caad5 schrieb:
Die großen IRC'S oder reichen auch die kleinen Halos zum normalem fahren im dunklem Wald ?

Na das ist ja nun vollig abhängig vom Betrachter - was ist denn normales Fahren - wie dunkel ist dunkler Wald - wenns dem einen reicht, reichts dem anderen noch lange nicht...

Caad5 schrieb:
Das die IRC Teile anstatt 20w 35w hell sind ist schon klar

Japp!

Caad5 schrieb:
aber ich habe nun 14,4 Volt und würde am liebsten so was kleines feines am Lenker haben :D
mit E 27 Fassung.

Also die Lichtausbeute ist bei 51mm immer besser als bei 35mm. Und wenn einem die Lichtausbeute von 20 Watt IRC an 14,4 Volt zu viel ist :rolleyes: muss er wohl die 35mm Spots nehmen, denn 20 Watt ist schon unteres Ende - mir sind keine 10 Watt Spots mit 51mm bekannt. Wenns welche gäbe wäre über eine Benutzung nachzudenken, denn dann hält der Akku länger oder kann kleiner und leichter dimensioniert werden.

So wie ich die Frage hier aber einschätze wird bei Deinem Eigenbau Funktion und Lichtausbeute dem Design folgen - Du hast Dich ja schon für nen Gehäuse entschieden (E27).

Wenn Du schon nen Akku besitzt, dann binde halt mal 2 Birnen mit 35mm und 51mm mit Kabelbindern provisorich an den Lenker und fahr mal "normal durch den dunklen Wald" - dann merkst schnell ob 35mm Dir reicht oder ob Du Dich besser von E27 verabschiedest - selber testen ist in so einem Fall immer besser... ;)
 
Joerky schrieb:
Na das ist ja nun vollig abhängig vom Betrachter - was ist denn normales Fahren - wie dunkel ist dunkler Wald - wenns dem einen reicht, reichts dem anderen noch lange nicht...



Japp!



...... mir sind keine 10 Watt Spots mit 51mm bekannt. Wenns welche gäbe wäre über eine Benutzung nachzudenken, denn dann hält der Akku länger oder kann kleiner und leichter dimensioniert werden.
.....
Aber hallo wir sind hier doch in der Bastelgruppe da dürfte doch die Eigenbaukonstruktion eines 10W MR16 Reflektors kein Problem darstellen!


Der höhere Wirkungsgrad von 51mm (MR16) zu 35mm(MR11) kann mit etwa 50% angesetzt werden. Bei 20 oder gar 35W spielt das aber keine so grosse Rolle mehr bei 10W schon, denn da müssen alle Register gezogen werden.


Dafi
 
Joerky schrieb:
... mir sind keine 10 Watt Spots mit 51mm bekannt. Wenns welche gäbe wäre über eine Benutzung nachzudenken, denn dann hält der Akku länger oder kann kleiner und leichter dimensioniert werden...

Paulmann 2000 38° (auch 5W!)
BLV Whitestar 36°
BLV Eurostar Reflekto 21°

Haben zwar alle nicht den Wirkungsgrad von IRC aber wems reicht, und dann vielleicht noch an Überspannung...

MfG Manne
 
manne schrieb:
Paulmann 2000 38° (auch 5W!)
BLV Whitestar 36°
BLV Eurostar Reflekto 21°

Haben zwar alle nicht den Wirkungsgrad von IRC aber wems reicht, und dann vielleicht noch an Überspannung...

MfG Manne

Jou, aber zumindest die Paule kannste erden! Ist ne Funzel. Die Teile von Conrad ebenso - die BLV kenn ich nich - wo solls die geben?

Dafi
 
Dafi schrieb:
Aber hallo wir sind hier doch in der Bastelgruppe da dürfte doch die Eigenbaukonstruktion eines 10W MR16 Reflektors kein Problem darstellen!


Mein Reden!
Da sollte doch lieber nen 10 Watt 51mm Strahler als nen 20 Watt 35mm Strahler benutzt werden. Dann hält der Akku doppelt so lange und ich hab nur 16mm mehr Durchmesser der Lampe - das ist ja wohl zu verkraften. Aber er wollte ja lieber was "Kleines" am Lenker.

Daher nochmal meine Meinung: Lampe ist im dunklen wichtig - und da sieht sie eh keiner - also ist das Design absolut nach der Funktion auf der Prioritätenliste, es sei denn, man will im Sommer mit der Lampe um 23:00 noch zur Eisdiele...
 
Joerky schrieb:
Mein Reden!
Da sollte doch lieber nen 10 Watt 51mm Strahler als nen 20 Watt 35mm Strahler benutzt werden. Dann hält der Akku doppelt so lange und ich hab nur 16mm mehr Durchmesser der Lampe - das ist ja wohl zu verkraften. Aber er wollte ja lieber was "Kleines" am Lenker.

Daher nochmal meine Meinung: Lampe ist im dunklen wichtig - und da sieht sie eh keiner - also ist das Design absolut nach der Funktion auf der Prioritätenliste, es sei denn, man will im Sommer mit der Lampe um 23:00 noch zur Eisdiele...

klein, leicht und 51mm = NCS12 FreeAir - 62g

Dafi
 
Dafi schrieb:
Jou, aber zumindest die Paule kannste erden! Ist ne Funzel. Die Teile von Conrad ebenso - die BLV kenn ich nich - wo solls die geben?

Dafi

http://www.blv-licht.de/redsys/prod/showProd.asp?langid=1&grpid=1
http://www.mega-licht.de/LM-Niedervolthalogen.htm

Die Whitestar bringt mit 200 Cd sicher nicht das Laub zum damfen aber 4200K Farbtemperatur klingt doch recht interessant.
Und einen "Hot-Beam" mit brauchbaren Abstrahlwinkel sucht man ja schon im 20W-Bereich vergeblich (Eurostar Reflekto).

MfG Manne
 
Zurück