Erfahrungen mit 2013er Cube LTD CC?

Registriert
2. März 2013
Reaktionspunkte
4
Ort
St. Marien, OÖ
Hallo!

Bin neu in diesem Forum und beabsichtige mir obiges Bike zuzulegen. Da ich mich seit knapp 15 Jahren nichtmehr mit der Materie Mountainbike beschäftigt habe bin ich ein Bisschen auf eure Unterstützung angewiesen. Fährt jemand von euch das CC? Habe mal wo gelesen, dass es sich beim Rahmen um den vom Acid handeln soll... Der Händler meint zwar nein, aber, wenn man Bilder vergleicht fällt einem auf, dass das CC bei den hinteren Ausläufen wie das Acid aussieht und auch keine angeschweisste Aufnahme für den Direktmount-Umwerfer hat... Meinungen und Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Erfahrungen mit 2013er Cube LTD CC?
Vergleich doch einfach die Rahmengeometrien. Das CC-Modell hat einen etws kompakteren RFR-Rahmen. Ich selbst brauche Platz auf meinem Bike, speziell bei Marathonstrecken und fahre deshalb ein Cube LTD SL29 von 2012 mit einem ARG-Rahmen. Einfach probefahren...
 
Vergleich doch einfach die Rahmengeometrien. Das CC-Modell hat einen etws kompakteren RFR-Rahmen. Ich selbst brauche Platz auf meinem Bike, speziell bei Marathonstrecken und fahre deshalb ein Cube LTD SL29 von 2012 mit einem ARG-Rahmen. Einfach probefahren...

Und bei mir war es genau umgekehrt, ich habe mich auf dem 2012er RFR-Modell sofort heimisch gefühlt.

Das zeigt, was Keeper sagt: Es ist unglaublich individuell, daher sollte man sich einen persönlichen Eindruck verschaffen...
 
Habe heute folgende Antwort bzgl. des Rahmens bekommen:

"Guten Tag Herr XXXXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Grundsätzlich wird in dem Messemodell schon immer der Acid Rahmen verbaut.

Um die Lieferfähigkeit aufrecht zu erhalten, behalten wir uns auch immer vor ein Teil gegen ein anderes zu tauschen.

Irrtümer & Änderungen vorbehalten.

Beste Grüße
Ihr Team Cube"

Habs "trotzdem" bestellt... :) hat laut Rahmenbeschriftung auch ARGeometrie... ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

da hätte ich auch eine Frage zum LTD CC.
Ich war gestern bei meinm Händler und wollte mir eigentlich ein Crossbike zum kilometerschruppen über Feld- Wald- und Wiesenwege anschauen, da ich ja fürs Grobe schon mein Ghost AMR :daumen: habe.
Da viel mir aber direkt das LTD CC 2013 ins Auge und ich dachte mir das könnte doch auch eine gute Alternative sein. Eine recht gute Ausstattung zu einen ganz vernünftigen Preis. Ich bin mit dem 17" Rahmen eine kleine Runde gefahren und hab mich sofort wohl gefühlt.
Jetzt die Frage ist ein 29er Hardtail eine sinnvolle Alernative um Kilometer ohne grobes Gelände bzw. Trails zu fahren? Gundsätzlich wolle ich schon immer mal ein 29er fahren und hätte ja so zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Danke für eure Tips und Infos.

Grüße Faustpils
 
Also ich hab meine Anschafung bisher noch nicht bereut. Um den Preis wirklich brauchbare Ausstattung. Einzig bei der Grösse bin ich mir nicht 100% sicher die Richtige Wahl getroffen zu haben... Hab jetzt bei 1,84m ein 21" das mir evtl. etwas zu groß vorkommt, wobei mir das 19" wiederum zu klein vorgekommen ist... Auf Rat des Verkäufers ists dann das 21" geworden...
Aber für "leichtes" Gelände durchaus brauchbar.
 
Hey,

nach langem hin und her bin ich jezt auch wieder bei Cube angelangt. Eins der LTDs wirds wohl werden, welches weiß ich noch nicht sicher...Pro, SL, CC scheinen ja alle empfehlenswert zu sein.
Glaubt ihr die 2013er LTD-Modelle werden in den nächsten Wochen noch billiger? Bisher gibts da ja nicht viel reduziertes zu finden.
 
Hallo, ich bin ganz neu hier und habe mir vor ein paar Tagen das Cube LTD CC 2013 Messemodel gekauft. Bin 1,85 m groß und ich habe auch dass 21" genommen, finde es passt gut.

Was mich ein bisschen skeptisch macht sind die Lable auf dem Rahmen.

1. ARG-Geometry steht drauf aber es wir überall nur RFR-Geometry angegeben.

2. Es ist nur ein Alu Lite und kein Alu Superlit Rahmen wie bei den anderen LTD-Rahmen.

3. Der Rahmen ist wegen Punk 2 auch nicht Double Butted (zweifach konifiziert) sondern durchgehend gleich dick (schwerer). Sieht man nich, hört man aber wenn man an den Rohren lagklopft. Das stört mich nicht weil der Rahmen durchgehend gleich dick ist und nicht durchgehend gleich dünn, so das Double Butted nur zur Stabilisierung angewandt wurde. Bei den "richtigen" LTD-Rahmen hört man dass Sie wenn man näher an den Schweißpunkten klopft wieder dicker werden.

4. LTD steht auch drauf und der Händler hat direkt mit Cube telefoniert und die haben Ihm bestätigt dass es der LTD-Rahmen ist, ich bin mir aber nicht sicher, das der Abstand vom Sattelrohr zum Hinterrad auch größer ist, also stimmt das auch das ARG Lable auf dem Rahmen nicht.

5. Ach und der Umwerfer ist bei dem "richtigen" LTD-Rahmen direct mount und nicht mit einer Schelle befestigt.

Ich bin aber mit dem Rad sehr zufrieden und es bring 12,5 kg auf die Waage und das ist für mich schon ok. Ich denke mal mit dem "richtigen" LTD-Rahmen wäre es noch ein bisschen weniger.
Der Gewichtsunterschied wir meiner Meinung nach durch die besseren Komponenten raus geholt. Bin aber nicht so auf geringes Gewicht aus sondern eher auf die Funktion und Haltbarkeit.
Was nur schade ist das der Kunde mehr oder weniger von Cube an der Nase herum geführt und geblendet wird, das ist nicht so schön.

Gruß
Guido
 
Boha, da habe ich auch extra drauf geachtet, die gehen gar nicht. habe zwar jetzt auch nur die Shimano BR-M395, bin aber zufrieden mit der Leistung. Die Reichen für meine Einsatzzwecke.
DasCube LTD Pro 29 ist auch sehr schön und hat nicht die MT2 und man bekommt es für 879,- das ist schon ein guter Preis.
 
Ich würde gleich ein 2014er kaufen, da sind wenigstens brauchbare Bremsen dran und nicht die grottigen Magura MT2...
Dazu aus einem anderen Thread:
...farblich ist das Ltd Race 29 mein Favorit (mit deutlich verbesserter Ausstattung zu 2013),
csm_513001-ltdrace29bluegreen_dd522f553b.png

...Ltd 29 (schon mit RS Reba und Shimano-Disks!) und Ltd Pro 29 sind ähnlich bunt:
csm_511001-ltd29greenblue_125bf2aa3e.png
csm_512001-ltdpro29orangeblue_bb755ffcb8.png

Wer jetzt Herzrasen bekommt: Es gibt aber auch wieder mattschwarze Modelle aller Baureihen. ;)
 
Zurück