Erfahrungen 5g/LTE Router mit günstigen Flats? Statt Festnetz...

cxfahrer

Tomorrow Never Knows
Registriert
1. März 2004
Reaktionspunkte
12.173
Ort
Leipzig
Meinen 40€ DSL Anschluß bei der Telekom nutze ich praktisch nicht mehr - Handys haben jeweils reichlich GB eh drin im Vertrag, und Festnetztelefonie sowie TV über Internet usw brauche ich nicht.

Daher der Gedanke - da in der Stadt und 5G vorhanden - einen entsprechenden Router mit einem günstigen Internetflat Tarif zu nutzen.
Hatte zB an 1&1 50Mbit /50GB +x für 20€ gedacht.
Oder einfach irgendeinen Handytarif mit 20-30GB für den Router nehmen, und hoffen dass es auch reicht, wenn doch paarmal gestreamt wird (ich weiss, ein Film ca 3-4gb)?

Folgende Fragen stellen sich mir dabei:
  • welche Fallstricke gibt es? Ist sowas dann Samstagabend bei Bundesliga abgestürzt, oder kann man mit konstanter Leistung (brauche ja nicht viel, kein Streaming) rechnen? Und in 5 Jahren...?
  • seriöse/unseriöse Anbieter... 1&1 oder O2 klingen für mich seriös, freenet oder sim24 zB unseriös. Erfahrungen?
  • muss es eine teure Fritzbox für 5g sein, oder reicht so ein Gigacube oÄ, wenn der Sender zwei Häuserblocks entfernt ist (LTE schwankt bei Telefonica hier gern, Vodafone ist stabil)
 
Was ich dir, als jemand der mal gezwungen war so was zu haben, weil keine Kabel.
Du brauchst oft mehr Daten als du denkst. Vor allem wenn große Updates an den Geräten anstehen, oder du mal was großes downloaden willst (z.B. Office, Adobe, Games etc.) Gefühlt war bei mir die LTE Leitung stabiler als das DSL was ich jetzt habe. Hängt stark von deinem Gebiert ab.
https://www.computerbild.de/artikel...L-Ersatz-das-sollten-sie-wissen-21533331.html
 
Ja, im Prinzip schon, aber der USB meiner 7390 ist viel zu lahm, und das WLAN ist eh alt. Muss eh neu.

Es gibt anscheinend auch keine 5g Sticks, nur LTE. Die Tests von den gängigen günstigeren Routern (Huawei, Gigacube usw) lesen sich jedoch auch sehr durchwachsen. LTE bietet technisch für mich ggfs keinen Nachteil, aber 5g ist gut empfangbar (1000Mbit theoretisch hier drin) und das würde ich mir langfristig nicht verbauen wollen.

Ich hoffe auch da kommt dies Jahr noch was attraktiveres an Tarifen, wo die Flat nicht so knapp ist und wo VoIP mit DECT Telefon funktionieren kann. Dann werde ich mir das alles nochmal durchrechnen - die 500€ für eine 6850-5g (?) rechnen sich ggfs schnell gegenüber potentiellem Ärger mit einem funktionsbeschränkten 120€-Router. Und eine 7590 hat AFAIK auch das Überhitzungsproblem wie die 7390?

Fragen über Fragen, DSL ist so bequem, aber seit 25 Jahren jedes Jahr 480€ für etwas das ich kaum nutze :ka:
 
Du brauchst oft mehr Daten als du denkst. Vor allem wenn große Updates an den Geräten anstehen, oder du mal was großes downloaden willst (z.B. Office, Adobe, Games etc.)

random Beispiel: die App-updates auf dem Apfeltelefon der letzten paar Tage:

1742759346866.png



sind alleine das schon 2GB, mach sowas an 10 Tagen und deine 20GB sind weg, so auf den ersten Blick waren fast alle anderen Apps jeweils im Bereich 200 - 400MB.

Und Router: ich hab nen https://www.lte-anbieter.info/lte-hardware/all/router-zte-mc801a der hat bisher zuverlässig funktioniert
 
Ich hab mein Festnetz abgeschafft , und den Handyvertrag aufgeblasen.
140 GB für 25 Euro.
Tv (Netflix ) und Laptop dann via Hotspot übers Handy gekoppelt bei Bedarf.
 
Zurück