Meinen 40€ DSL Anschluß bei der Telekom nutze ich praktisch nicht mehr - Handys haben jeweils reichlich GB eh drin im Vertrag, und Festnetztelefonie sowie TV über Internet usw brauche ich nicht.
Daher der Gedanke - da in der Stadt und 5G vorhanden - einen entsprechenden Router mit einem günstigen Internetflat Tarif zu nutzen.
Hatte zB an 1&1 50Mbit /50GB +x für 20€ gedacht.
Oder einfach irgendeinen Handytarif mit 20-30GB für den Router nehmen, und hoffen dass es auch reicht, wenn doch paarmal gestreamt wird (ich weiss, ein Film ca 3-4gb)?
Folgende Fragen stellen sich mir dabei:
Daher der Gedanke - da in der Stadt und 5G vorhanden - einen entsprechenden Router mit einem günstigen Internetflat Tarif zu nutzen.
Hatte zB an 1&1 50Mbit /50GB +x für 20€ gedacht.
Oder einfach irgendeinen Handytarif mit 20-30GB für den Router nehmen, und hoffen dass es auch reicht, wenn doch paarmal gestreamt wird (ich weiss, ein Film ca 3-4gb)?
Folgende Fragen stellen sich mir dabei:
- welche Fallstricke gibt es? Ist sowas dann Samstagabend bei Bundesliga abgestürzt, oder kann man mit konstanter Leistung (brauche ja nicht viel, kein Streaming) rechnen? Und in 5 Jahren...?
- seriöse/unseriöse Anbieter... 1&1 oder O2 klingen für mich seriös, freenet oder sim24 zB unseriös. Erfahrungen?
- muss es eine teure Fritzbox für 5g sein, oder reicht so ein Gigacube oÄ, wenn der Sender zwei Häuserblocks entfernt ist (LTE schwankt bei Telefonica hier gern, Vodafone ist stabil)