Erfahrung: Shimano XT 2x11-fach M8000 Gruppe 11-40

Wichtig ist die Erkenntnis die meiste Zeit auf das große KB zu fahren und bei anspruchsvollen Anstiegen auf das kleine zu gehen. Funktional ist die XT schon ziemlich ausgereift (wie die anderen auch).

mit der Funktion habe ich viele unvorhergesehene steile Kurz-Anstiege sauber gemeistert, bis man mir das Rad gestohlen hat. Jetzt fahre ich einfach und es gelingt nicht mehr.
Ich möcht sie wiederhaben!
 
an meinem neuen bike (vor 1 Woche abgeholt) ist genau diese XT Gruppe verbaut. Unangenehm ist mir bisher aufgefallen, daß der "kleine" Hebel der rechten Schaltung (für die Kasette) sehr schwergängig ist. Man muß richtig Kraft aufwenden mit dem Zeigefinger. Von der SLX Schaltung an meinem anderen bike bin ich das so nicht gewohnt. Der Händler meinte, daß wäre bei XT so, da könne man nicht viel machen. Ich bin skeptisch und mag ihm nicht so recht glauben. Hat jemand Erfahrungen, Hinweise dazu?
 
Hallo Bernd,

das ist bei meinem Cube stereo race 2016 mit XT Komponeten auch so. Am Anfang hat mich das auch extrem gestört, gewöhne mich aber langsam daran..

Gruß Chris
 
hmm, das wäre für mich ein Grund über ein downgrading auf SLX nachzudenken. Es fühlt sich echt nicht gut an, irgendwie lästig und wenig hochwertig. Da bekommt das Attribut "knackige Schaltung" einen faden Beigeschmack. Aber ich werds erstmal weiterfahren und vielleicht setzt ja auch der Gewöhnungseffekt ein (ernst und nicht ironisch gemeint). Danke Dir jedenfalls, Chris, für Deine Antwort.
 
In einem anderen Forum hat sich auch jemand drüber beklagt: http://www.mtb-news.de/forum/archive/index.php?t-782993.html

Die XT hat ja auch die Drückfunktion am kleinen Trigger (Hebel) zum Schalten. die geht ordentlich leicht würde ich sagen. Klassisches Ziehen ist gefühlt etwa doppelt so schwergängig bis zum Überwinden des Schaltwiderstandes. Ich werde versuchen, mich mehr an die Druckschaltung zu gewöhnen erstmal, bevor ich über Umbau nachdenke.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück