Hallo, ich habe die Jacke jetzt seit über einem Jahr. Wenn ich bei strömendem Regen eine halbe Stunde mit dem Hund draußen bin habe ich, wenn´s wirklich wie aus Kübeln schüttet, vorne eine kleine feuchte Stelle auf dem drunterliegenden T-Shirt. Ansonsten ist sie absolut wasserdicht. Leider hat sie keine Tasche, auch nicht innen, wo man z.B. einen Hausschlüssel etc. deponieren könnte.
Dass auf eine Tasche und sonstige Aufsätze verzichtet wurde hat natürlich seinen Grund: Bei normaler Belastung bei einem Puls von ca. 130 läßt sie, an fast allen Stellen, den Dampf nach draußen, die Atmungsaktivität funktioniert, vorausgesetzt ich habe ordentliche Funktionswäsche drunter, prima.
Bei höherer Belastung entstehen dort wo die Nähte sind feuchte Stellen weil da der Dampfabzug behindert ist. Bei noch höherer Belastung gibts keinen Dampf mehr sonder richtig (Schwitz-)Wasser das kommt dann natürlich nicht mehr durch die Membranen und es wird wie in einer Waschküche.
Es wird keine Jacke auf der Welt geben die allen Schweiß, der bei großer Anstrengung entsteht, nach draußen bringt. Angenehm ist der Kragen und der verlängerte Rücken der Jacke. Etwas gewöhnunsbedürftig ist der schwer gehende Reißverschluß und eine fehlende Kapuze. Eine "Duschhaube" über dem
Helm behebt dieses Problem.
Ich hab die
Vaude immer im Rucksack da sie eh kaum was wiegt.
Bei einer Größe von 1,80 m passt mir die Größe L. Obwohl ich für manche Kleidungsstücke schon mal XL brauche.
Was mir noch einfällt: Wir sind letztes Jahr bei lausig, kaltem Nieselregen

, von St.Anton aus den Arlbergpass hoch. Oben mußte ein Kumpel von mir seine Jacke wenden weil innen das (Schwitz-)Wasser runtergelaufen ist den anderen erging es ähnlich. Beim Runterfahren haben alle ziemlich gefroren. In meiner
Vaude Casella Event war´s dagegen wie in einer warmen Stube da war ich dann angenehm überrascht.
Fazit:
Ich habe auch lange überlegt ob ich mir die Anschaffung leisten soll. Andere gute Jacken sind aber auch nicht wirklich günstiger. Da ich fast jeden Tag mit dem Rad unterwegs bin komm ich dementsprechend oft auch in den Regen, für mich hat sie sich, im Nachhinein betrachtet, bezahlt gemacht. Für eine einmalige Transalp-Aktion würde ich sie mir nicht leisten wollen.
Übrigends gehts dann grad so weiter: Man braucht noch eine gute Regenhose und wenn man schon dabei ist auch noch Regenüberschuhe und.....$$$........$$$........