Erfahrung mit Vaude Casella Event?

Registriert
23. November 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit dieser neuen Regenjacke von Vaude? Sie gewann ja im November 2004 den Test in der Mountainbike und ist jeztzt endlich lieferbar. Das neue Material soll extrem dampfdurchlässig sein, spürbar besser als Gore Paclite. Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt? Wie fallen die Größen aus? Im Netzt gibt`s die Jacke für 169 Euro, was bei guter Leistung okay wäre (soll nur 185 Gramm wiegen und wie gesagt den besten Klimakomfort bieten).

Gruß,
Sascha
 
hallo,

ich bin auch gerade auf der suche nach ´ner regenjacke und wuerde mich fuer erfahreungen mit der vaude interessieren.
in dem zusammenhang (und nach den erfahrungen mit einer gore-tex- outdoorjacke) frage ich mich nämlich inzwischen: ist mit der vielgepriesenen atmungsaktivitaet nicht "konstruktionsbedingt" irgendwann ´mal schluss? (wenn es außerhalb der jacke genauso feucht ist, wie drinnen - also, bei regen zum beispiel! - gibt es nicht, für weniger geld, wasserdichte jacken, die es letztlich genau so tun wie die vaude?

gruss
tim
 
Hallo und Servus,
habe mir vor ca. 2Wochen die Vaude Casella II eVENT Jacke und die Vaude Foxx II Pants für meinen anstehenden ersten Alpencross gegönnt. Ob die Sachen auch wirklich dicht sind kann ich noch nicht sagen den bei Regen konnte ich leider noch nicht fahren. Das könnte sich aber in der kommenden Woche ändern und dann geb ich nochmals Bescheid was ich von den Sachen im Regen halte.

MfG
Astarotn
 
Hallo, ich habe die Jacke jetzt seit über einem Jahr. Wenn ich bei strömendem Regen eine halbe Stunde mit dem Hund draußen bin habe ich, wenn´s wirklich wie aus Kübeln schüttet, vorne eine kleine feuchte Stelle auf dem drunterliegenden T-Shirt. Ansonsten ist sie absolut wasserdicht. Leider hat sie keine Tasche, auch nicht innen, wo man z.B. einen Hausschlüssel etc. deponieren könnte.
Dass auf eine Tasche und sonstige Aufsätze verzichtet wurde hat natürlich seinen Grund: Bei normaler Belastung bei einem Puls von ca. 130 läßt sie, an fast allen Stellen, den Dampf nach draußen, die Atmungsaktivität funktioniert, vorausgesetzt ich habe ordentliche Funktionswäsche drunter, prima.
Bei höherer Belastung entstehen dort wo die Nähte sind feuchte Stellen weil da der Dampfabzug behindert ist. Bei noch höherer Belastung gibts keinen Dampf mehr sonder richtig (Schwitz-)Wasser das kommt dann natürlich nicht mehr durch die Membranen und es wird wie in einer Waschküche.
Es wird keine Jacke auf der Welt geben die allen Schweiß, der bei großer Anstrengung entsteht, nach draußen bringt. Angenehm ist der Kragen und der verlängerte Rücken der Jacke. Etwas gewöhnunsbedürftig ist der schwer gehende Reißverschluß und eine fehlende Kapuze. Eine "Duschhaube" über dem Helm behebt dieses Problem.
Ich hab die Vaude immer im Rucksack da sie eh kaum was wiegt.
Bei einer Größe von 1,80 m passt mir die Größe L. Obwohl ich für manche Kleidungsstücke schon mal XL brauche.
Was mir noch einfällt: Wir sind letztes Jahr bei lausig, kaltem Nieselregen :frostig:, von St.Anton aus den Arlbergpass hoch. Oben mußte ein Kumpel von mir seine Jacke wenden weil innen das (Schwitz-)Wasser runtergelaufen ist den anderen erging es ähnlich. Beim Runterfahren haben alle ziemlich gefroren. In meiner Vaude Casella Event war´s dagegen wie in einer warmen Stube da war ich dann angenehm überrascht.

Fazit:
Ich habe auch lange überlegt ob ich mir die Anschaffung leisten soll. Andere gute Jacken sind aber auch nicht wirklich günstiger. Da ich fast jeden Tag mit dem Rad unterwegs bin komm ich dementsprechend oft auch in den Regen, für mich hat sie sich, im Nachhinein betrachtet, bezahlt gemacht. Für eine einmalige Transalp-Aktion würde ich sie mir nicht leisten wollen.
Übrigends gehts dann grad so weiter: Man braucht noch eine gute Regenhose und wenn man schon dabei ist auch noch Regenüberschuhe und.....$$$....€€€....$$$....€€€€....
 
Servus,
habe mir die Jacke nicht nur wegen meinem Alpencross gekauft den dafür wäre sie wirklich zu teuer. Ich will auch Biken wenn es mal regnet und da ist die Jacke in meinen Augen die richtige Wahl dafür aber leider hat es bei mir noch nicht geregnet wenn ich mit dem Bike unterwegs war.

MfG
Astaroth
 
Astaroth schrieb:
Servus,
habe mir die Jacke nicht nur wegen meinem Alpencross gekauft den dafür wäre sie wirklich zu teuer. Ich will auch Biken wenn es mal regnet und da ist die Jacke in meinen Augen die richtige Wahl dafür aber leider hat es bei mir noch nicht geregnet wenn ich mit dem Bike unterwegs war.

MfG
Astaroth

Hi,

bist Du jetzt sauer dass es zu wenig geregnet hat oder warst Du die letzte Zeit nicht unterwegs?:lol:

Gruß B.
 
Servus,
so heute war der grosse Tag für meine Regenklamotten von Vaude (Casella II eVENT, Foxx II Pants, Vaude Helmüberzug und Shimano Überschuhe wo ich leider einen beim Überziehen zerstört hab:heul: ) es regnete bei meiner Tour ca. 90 Minuten lang wie aus Kübeln. Über der Regenjacke hatte ich ein kurzes Funkiontsunterhemd von Gore an und unter der Regenhose trug ich eine 3/4 lange Radhose. Die Temperatur lag bei ca. 10 Grad+ und dabei kam nie ein Gefühl von Kälte bei mir auf! Die ganze Zeit lang hielten meine Sachen den Regen von meiner Haut fern :daumen: :D nur bei den Überschuhen ging es leicht durch.
In meinen Augen sind die Sachen den lieben Teuro allemal wert und ich würde sie mir immer wieder kaufen den sie sind jeden Cent für mich wert.

MfG
Astaroth
 
Zurück