Erfahrung mit PD-M324 Pedal?

Padolomeus

...und schon wieder weg..
Registriert
16. Januar 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Bayreuth
Hi,

hat jmd. das PD-M324 Doppelfunktionspedal von Shimano?
Möchte es mir als Klick-Einsteiger anschaffen, da ich als Tourer auch eine 'normale' Seite möchte.

pado
 
Hi!

Ich hab das Pedal und bin sehr zufrieden. Bin vorher Klickies alleine gefahren und habe die Möglichkeit vermisst, auch mal mit normalen Schuhen ne kleine Tour von a nach b zu machen.

Kaufempfehlung meinerseits für Tourer!

siehe auch hier im Biketest: KLICK
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Das Teil ist robust und leicht einzustellen. Bei Stürzen bin ich bis jetzt immer zuverlässig "entlassen" worden.

Wenn man allerdings mit den Schuhen im Dreck gestanden hat, ist das einklicken schon mal was hakelig, es geht aber. Ich denke, das ist aber durchaus normal.
 
Also in fiesem Gelände, mit schmalen Wegen und tiefen Abgründen und so, fahr ich oft lieber ausgeklickt. Dabei finde ich es manchmal etwas fummelig die richtige Seite zu erwischen und das hat mich schon oft speed gekostet. Denn mit nassen Sohlen in technisch schwierigem Gelände rutscht man ausgeklickt von der SPD-Seite ab, also muss ich das Pedal auf die Käfigseite umdrehen, da die Käfigseite ewig nach unten hängt. Ich lass die Dinger zwar an meinem HT dran, aber an den neuen Bock kommen PD-M 647 mit Käfig UND SPD_System beidseitig. Hab sie mal getestet und halte den Aufpreis von ~10€ für ok, bei dem gegebenen plus an Komfort. Und wer mit dem sparen nicht so hat sollte gleich zu 'nem Paar "Mallets" greifen. Fairerweise sei noch erwähnt das mir die 324er auch jede Menge treue Dienste geleistet haben und immer noch um einiges vielseitiger als reine Klickpedale sind.
 
Hab noch ein Paar vom Vorgängermodel (323) im Einsatz. Da sind jetzt nach 10 Jahren und über 30000Km die Lager ausgenudelt. Ich war aber immer zufrieden damit - gerade für den Zweck wie du's beschrieben hast - am Treckingrad, das ich auch gelegentlich mit Straßenschuhen fahre. Die 324er hat mir meine Frau abgeluchst und will sie nicht mehr 'rausrücken. Muß ich mir wohl nochmal ein neues Paar leisten.
 
FoX_sb schrieb:
..., aber an den neuen Bock kommen PD-M 647 mit Käfig UND SPD_System beidseitig. Hab sie mal getestet und halte den Aufpreis von ~10€ für ok, bei dem gegebenen plus an Komfort.
Als derzeitiger 324er-Fahrer: sehr interessant, was hast Du für die bezahlt/und wo?
 
FoX_sb schrieb:
Also in fiesem Gelände, mit schmalen Wegen und tiefen Abgründen und so, fahr ich oft lieber ausgeklickt. Dabei finde ich es manchmal etwas fummelig die richtige Seite zu erwischen und das hat mich schon oft speed gekostet. Denn mit nassen Sohlen in technisch schwierigem Gelände rutscht man ausgeklickt von der SPD-Seite ab, also muss ich das Pedal auf die Käfigseite umdrehen, da die Käfigseite ewig nach unten hängt. Ich lass die Dinger zwar an meinem HT dran, aber an den neuen Bock kommen PD-M 647 mit Käfig UND SPD_System beidseitig. Hab sie mal getestet und halte den Aufpreis von ~10€ für ok, bei dem gegebenen plus an Komfort. Und wer mit dem sparen nicht so hat sollte gleich zu 'nem Paar "Mallets" greifen. Fairerweise sei noch erwähnt das mir die 324er auch jede Menge treue Dienste geleistet haben und immer noch um einiges vielseitiger als reine Klickpedale sind.

Der Text könnte fast von mir sein :D
Ich habe an meinem neuen HT die 647er und möchte sie nicht mehr missen. Sind auch ausgeklickt problemlos fahrbar.
LEider sind sie keine Leichtgewichte, aber das habe ich in Kauf genommen.
 
Wie wärs denn mit dem 424er. Fahre ich schon seit Jahren und bin absolut zufrieden. Der Klick-Mechanismus steht zwar ein bisschen raus aber solange deine Straßenschuhe nicht zu weich sind stört es nicht. Auch das Gewicht hält sich hier in Grenzen (346g)
 

Anhänge

  • images.jpg
    images.jpg
    4 KB · Aufrufe: 29
trekkinger schrieb:
Als derzeitiger 324er-Fahrer: sehr interessant, was hast Du für die bezahlt/und wo?


Ich habe 59.90€ für die PD-M647 bezahlt (eBay, neu, sofortkauf bei Velodiscount) . Das ist der Preis den man bei meinem Localshop oder auch bei Karstadt für die PD-M 324 hinblättern muß!!! Ich hatte sie damals eben für 49€ gekauft, auch bei eBay. Hab aber gerade eben erspäht, dass Velodiscount sie jetzt für 33€ anbietet. Da sind es dann natürlich mehr als 10€ Unterschied... Und ich würde trotzdem 646, 647, 424 oder 545er fahren - eben hauptsache Käfig und SPD-System beidseitig.
 
trekki, vielleicht bekommen wir die gemeinsame Tour ja mal geregelt, dann kannst Du Dir die 647 anschauen. Der Preisaufschlag lohnt wirklich. Auch bei Schuhen mit Clicks kann man problemlos ausgeclickt fahren.
Du darfst sie dann auch ausprobieren. Aber dann nicht mit meinem Rad abhauen :lol:
 
Und wie sieht das bei z.B. den 545ern aus? Kann ich die auch einigermaßen gut mit normalen Schuhen fahren?

Pd_m545.jpg


Oder ist die Lösung der 324er besser geeignet, wenn man mit dem Bike neben dem abendlichen und wochenendlichen Waldgeheize noch jeden Tag durch die Stadt zur Arbeit fahren will?
 
pebbo schrieb:
Und wie sieht das bei z.B. den 545ern aus? Kann ich die auch einigermaßen gut mit normalen Schuhen fahren?

Pd_m545.jpg


Oder ist die Lösung der 324er besser geeignet, wenn man mit dem Bike neben dem abendlichen und wochenendlichen Waldgeheize noch jeden Tag durch die Stadt zur Arbeit fahren will?

Nur bei Schuhen mit richtig dünner Sohle, wie z.B. chucks o. ä. sind die 324er bequemer, macht sich bei 545, 424, 646, 647 usw. aber auch erst auf längere Distanzen bemerkbar. Man drückt bei denen halt das leicht angewinkelte SPD-System mit dem Fuß runter, so dass man den gerade auf der Plattform steht. Geht aber ohne großen Druck und man muß nie nach der richtigen Seite stochern...
 
Zurück