bighit_fsr
D.I.M.B Member !
Hallo, ich muss das jetzt posten.
Nachdem mir einige ganz unbedingt als Anlaufstation im Raum Erlangen den Freilauf ans Herz gelegt haben, hab ich dort auch was gekauft.
Auftrag: Bestellung von zwei Dämpferfedern für Fox bei Shock-Therapy plus vier Stück Reducer. (was halt für einen Dämpfer gebraucht wird!) Alter und neuer Dämpfer wurden samt Zubehör als Muster dort gelassen.
Wurde prompt bestellt und geliefert.
Jetzt weiss ich nicht ob der Freilauf was dafür kann, ist aber auch nicht der Knackpunkt: die Reducer hatten nicht gepasst und die Federn waren falsch beschriftet. Lt Shock Therapy sind die als 750 gebaut worden machen aber nur 680-700. Das ist ja OK wenn mans weiss.
Was ich richtig schei** find ist, dass ich für die Sachen insgesamt 119,- Euros löhnen musste. Jetzt kommt die Rechnung:
Dämpferfeder empf. VK 40,- Euro (zwei Stück bestellt und bekommen)
Reducer/Stück empf. VK 5,- Euro (vier Stück bestellt und bekommen)
Würde insgesamt 100,- Euros machen.
Auf Nachfrage bei Shock-Therapy ist bei dem VK wirklich schon eine Händlermarge dabei die sich "lohnt" bzw von Shock Therapy als gerecht empfunden wird. Die werden das auch an ihren eigenen Vertrieb/Aussendienst weitergeben der sich dann hoffentlich mit dem Freilauf dann hoffentlich Tacheles redet.
Der Freilauf hat sich sage und schreibe 19% vom Auftragswert als zusätzlichen Gewinn einverleibt. Find ich klasse! Da geh ich jetzt sicher öfter hin.
Egal welche Diskussionen hieraus entstehen, ich werde mich am weiteren Verlauf des Threads nicht weiter beteiligen.
Falls sich die Firma Freilauf durch diesen Thread denunziert fühlt oder meint ich würde Tatsachen falsch darstellen: Bitte per PN oder mail an mich persönlich wenden. Ich kann gerne meinen Namen offenlegen und brauche mich nicht hinter meinem Pseudonym verstecken.
Nachdem mir einige ganz unbedingt als Anlaufstation im Raum Erlangen den Freilauf ans Herz gelegt haben, hab ich dort auch was gekauft.
Auftrag: Bestellung von zwei Dämpferfedern für Fox bei Shock-Therapy plus vier Stück Reducer. (was halt für einen Dämpfer gebraucht wird!) Alter und neuer Dämpfer wurden samt Zubehör als Muster dort gelassen.
Wurde prompt bestellt und geliefert.
Jetzt weiss ich nicht ob der Freilauf was dafür kann, ist aber auch nicht der Knackpunkt: die Reducer hatten nicht gepasst und die Federn waren falsch beschriftet. Lt Shock Therapy sind die als 750 gebaut worden machen aber nur 680-700. Das ist ja OK wenn mans weiss.
Was ich richtig schei** find ist, dass ich für die Sachen insgesamt 119,- Euros löhnen musste. Jetzt kommt die Rechnung:
Dämpferfeder empf. VK 40,- Euro (zwei Stück bestellt und bekommen)
Reducer/Stück empf. VK 5,- Euro (vier Stück bestellt und bekommen)
Würde insgesamt 100,- Euros machen.
Auf Nachfrage bei Shock-Therapy ist bei dem VK wirklich schon eine Händlermarge dabei die sich "lohnt" bzw von Shock Therapy als gerecht empfunden wird. Die werden das auch an ihren eigenen Vertrieb/Aussendienst weitergeben der sich dann hoffentlich mit dem Freilauf dann hoffentlich Tacheles redet.
Der Freilauf hat sich sage und schreibe 19% vom Auftragswert als zusätzlichen Gewinn einverleibt. Find ich klasse! Da geh ich jetzt sicher öfter hin.

Egal welche Diskussionen hieraus entstehen, ich werde mich am weiteren Verlauf des Threads nicht weiter beteiligen.
Falls sich die Firma Freilauf durch diesen Thread denunziert fühlt oder meint ich würde Tatsachen falsch darstellen: Bitte per PN oder mail an mich persönlich wenden. Ich kann gerne meinen Namen offenlegen und brauche mich nicht hinter meinem Pseudonym verstecken.
