Erfahrung mit Deuter Compact 12 Rucksack?

Registriert
25. Mai 2008
Reaktionspunkte
18
Ort
Hemsbach an der schönen Bergstrasse
Hallo zusammen,

ich möchte mir den Deuter Compact 12 Rucksack gerne holen.
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Rucksack gemacht?

Bzgl.:
Eigenes Fach für Trinkblase
Macht sich das Fach direkt hinter dem Trägersystem bei voller Trinkblase bemerkbar?
Wie einfach lässt sich die volle Trinkblase darin verstauen?
Wie trägt sich der Rucksack sonst so?
usw.

Vielen Dank an alle
 
Eine randvolle Trinkblase spürt man eher durch das Gewicht als durch ihr Volumen, wobei sich Letzteres beim vollgetopftem Rucksack doch bemerkbar macht.
Zum Verstauen: Rucksack auf, Blase rein, fertig. Kein Hexenwerk oder Doktorarbeit.

Ich nutze ihn täglich auf dem Arbeitsweg und finde den Rucksack sehr angenehm zu tragen. Der Schweiß staut sich etwas unter dem Rucksack, aber durch das Airvent (oder wie das heißt) ist er trotzdem angenehmer als komplett aufliegende Rucksäcke.

Für seine Größe kann man erstaunlich viel darin und daran unterbringen. Volle Empfehlung meinerseits.

Im Schnäppchenjägerthread gabs den vor kurzem für unter 60€. Kuck mal nach, vielleicht gilt das Angebot noch.
 
Ich nutze diesen seit ca. 2 Jahren. Er eignet dich auch für ne Tagestour. Für die Trinkblase einzusetzen kann man die Rucksack die komplette Seite per Reißverschluss öffnen. Sehr leicht das ganze zu Handhaben. Dazu hast du noch ein Raincover und ein Netz zur Befestigung von einem (Fullface *-) Helm *. Dank der Kompressionsriemen lässt sich das Volumen zw. 12 - 14 Liter variieren.
Der Rucksack ist Bedingungslos zu empfehlen.

gesendet per tapatalk
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück