MoinMoin,
mich würden mal eure Erfahrungen interessieren, Komplettradkauf beim Stadler in Frankfurt.
Bisher habe ich meine Räder immer bei kleinen Fachgeschäften vor Ort gekauft, oft auch auf Empfehlungen. In den letzten Jahren leider immer schlechtere Erfahrungen gemacht zu entsprechenden Preisen nach UVP. Arrogante Behandlung und schlechte Beratung sind mir egal, da ich oft weiß, was ich brauche und es so gut wie immer direkte Bestellungen waren.
Aber in den letzten Jahren begann zunehmend auch Pfusch an sicherheitsrelevanten Bauteilen, zuletzt eine dermaßen angeknallte Sattelklemme, dass der Rahmen Risse aufwies, im Geschäft noch reklamiert, Verkäufer meinte "Das ist nur der Lack", ich konnte ihm vor Ort noch zeigen, dass er seinen Kram gleich umbauen kann, ein anderes Mal habe ich einige Wochen nach Kauf den Vorbau getauscht und festgestellt, dass die Klemmung ungleichmäßig und so fest war, dass der Schaft Abdrücke bekam, die Gabel wurde getauscht (auf meine Kosten, Nachweisproblem). ..... falsch eingespeichte Laufräder mit Schleifproblemen, abgesehen davon dass fast keine Schraube nach Drehmoment geschraubt wurde etc. etc.
die Qualität nahm zunehmend ab, weshalb ich inzwischen dazu tendiere entweder online zu kaufen (Einzelteile sowieso, Kompletträder ungern wegen des Aufwandes bei Reklamationen, wenn mal was ist).
Und aufgrund dieser Erfahrungen würde ich gerne mal ausprobieren, was ich bisher ausgeschlossen habe, nämlich beim "Discounter kaufen", da ich mir denke, viel mieser als bei meinen kleinen Geschäften vor Ort hier kann es nicht werden.
mich würden mal eure Erfahrungen interessieren, Komplettradkauf beim Stadler in Frankfurt.
Bisher habe ich meine Räder immer bei kleinen Fachgeschäften vor Ort gekauft, oft auch auf Empfehlungen. In den letzten Jahren leider immer schlechtere Erfahrungen gemacht zu entsprechenden Preisen nach UVP. Arrogante Behandlung und schlechte Beratung sind mir egal, da ich oft weiß, was ich brauche und es so gut wie immer direkte Bestellungen waren.
Aber in den letzten Jahren begann zunehmend auch Pfusch an sicherheitsrelevanten Bauteilen, zuletzt eine dermaßen angeknallte Sattelklemme, dass der Rahmen Risse aufwies, im Geschäft noch reklamiert, Verkäufer meinte "Das ist nur der Lack", ich konnte ihm vor Ort noch zeigen, dass er seinen Kram gleich umbauen kann, ein anderes Mal habe ich einige Wochen nach Kauf den Vorbau getauscht und festgestellt, dass die Klemmung ungleichmäßig und so fest war, dass der Schaft Abdrücke bekam, die Gabel wurde getauscht (auf meine Kosten, Nachweisproblem). ..... falsch eingespeichte Laufräder mit Schleifproblemen, abgesehen davon dass fast keine Schraube nach Drehmoment geschraubt wurde etc. etc.
die Qualität nahm zunehmend ab, weshalb ich inzwischen dazu tendiere entweder online zu kaufen (Einzelteile sowieso, Kompletträder ungern wegen des Aufwandes bei Reklamationen, wenn mal was ist).
Und aufgrund dieser Erfahrungen würde ich gerne mal ausprobieren, was ich bisher ausgeschlossen habe, nämlich beim "Discounter kaufen", da ich mir denke, viel mieser als bei meinen kleinen Geschäften vor Ort hier kann es nicht werden.