Wollte jetzt erst mal nicht den Fragenkatalog zu spammen, daher mal ein neues Thema.
Hab mir jetzt mal das SON Nippelsitz Messgerät geholt, da mit das Gefummel mit 2 Speichen als ERD Sticks auf die Nerven geht. Die Augen werden ja auch nicht jünger. Aber gut, darum soll es nicht gehen.
Jetzt misst das Teil laut Anleitung und Namen ja bis zum Nippelsitz. Also müsste bei der etwas uneinheitlichen "Definiton" ERD ja noch der Nippelkopf oben drauf. Korrigiert mich gern.
Seh ich das richtig so?
Jetzt hab ich hier gerade mal eine DT-Swiss 466d und irgendeine No-Name Nabe von CNC herumliegen und vermessen. Laut dem Messgerät 600mm. Passt dann mit Nippelkopf 2 x 2mm gut mit der Angabe 604mm.
Jetzt krieg ich hier verschiedene Werte, weil vermutlich alle irgendwie anders rechnen.
So richtig kann ich mir jetzt noch keinen Reim draus machen. Tendenz eher zum aufrunden, damit der Nippelkopf gut gestützt wird.
Mit dem DT Swiss Rechner bin ich bis jetzt eigentlich immer ganz gut gefahren, aber da hab ich auch immer blind drauf vertraut und nie gemessen
Mag mich jemand erhellen?
Hab mir jetzt mal das SON Nippelsitz Messgerät geholt, da mit das Gefummel mit 2 Speichen als ERD Sticks auf die Nerven geht. Die Augen werden ja auch nicht jünger. Aber gut, darum soll es nicht gehen.
Jetzt misst das Teil laut Anleitung und Namen ja bis zum Nippelsitz. Also müsste bei der etwas uneinheitlichen "Definiton" ERD ja noch der Nippelkopf oben drauf. Korrigiert mich gern.
- DT-Swiss Rechner: Nippelsitz mit Kopf
- Whizz Wheels Rechner: Nippelsitz mit Kopf
- speichenrechner.de: Nippelsitz ohne Kopf
- SON Rechner: Nippelsitz ohne Kopf
Seh ich das richtig so?
Jetzt hab ich hier gerade mal eine DT-Swiss 466d und irgendeine No-Name Nabe von CNC herumliegen und vermessen. Laut dem Messgerät 600mm. Passt dann mit Nippelkopf 2 x 2mm gut mit der Angabe 604mm.
Jetzt krieg ich hier verschiedene Werte, weil vermutlich alle irgendwie anders rechnen.
So richtig kann ich mir jetzt noch keinen Reim draus machen. Tendenz eher zum aufrunden, damit der Nippelkopf gut gestützt wird.
Mit dem DT Swiss Rechner bin ich bis jetzt eigentlich immer ganz gut gefahren, aber da hab ich auch immer blind drauf vertraut und nie gemessen

Mag mich jemand erhellen?

Zuletzt bearbeitet: