Entscheidungshilfe: Stevens X6 oder Gudereit C75?

Registriert
29. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hi Zusammen!

Bin ganz neu hier, deshalb -wie es sich gehört- eine kurze Vorstellung meinerseits: Bin Anfänger, 30 Jahre jung, ca. 203 groß und 100 KG schwer, sportlich bisher Basketball und Fitness, hab aber nun am Radfahren Blut geleckt, nach einigem Hin- und her tendiere ich zu einem Crossrad (vermutliche Nutzung 60-70% Straße, Rest Feld/Waldwege, erstmal nicht querfeldein). Hab schon reichlich die Suchfunktion genutzt und überhaupt mich nun Stunde um Stunde eingelesen.

Problem ist offensichtlich meine Größe (Beinlänge ca. 1m). deshalb ist wohl zwingend ein 64er Rahmen gefordert. Hab nun einiges recherchiert und bleibe immer wieder bei 2 Rädern hängen:

1) Gudereit C75 (RH 64) Preis UVP 899,-
Ausstattungsmerkmale: Shimano LX Kettenschaltung
� Shimano LX Umwerfer
� Shimano LX VR und HR Nabe
� Shimano LX Schalthebel
� Shimano XT Kettenradgarnitur
� VR und HR-Bremse Magura HS 33
� Schwalbe Racing Ralph Evolution Bereifung, faltbar
� EXAL-Hohlkammerfelgen
� ATB-Rahmen smooth welding integrated
� RST-Gabel remote lock out
� Rahmenform: ATB-Herrenrahmen

Link: http://www.gudereit.de/c75.htm

2) Stevens X6 (auch RH 64), Preis UVP 699,-
Rahmen Aluminium 7005DB t-wall
Gabel SR Suntour NCX D, 63mm, Lockout, Aluschaft
Bremsen Shimano Deore M530 V-Bremsen
Bremshebel Shimano Deore M511 Solohebel
Schaltung hinten: Shimano Deore M511; vorne: Shimano Deore M531
Schalthebel Shimano Deore M511 Soloshifter
Grössen Herren: 48, 52, 55, 58, 61, 64 cm/ Damen: 46, 50, 54 cm
Farben Laguna Black, Effect Blue (bis 61 cm)

Felgen Mavic A119 geöst, CNC side 36 L
Reifen Schwalbe CX Comp 700x35C
Naben Shimano Deore M530
Speichen Nirosta Edelstahl 2.0mm
Sattel Oxygen Velocity
Sattelstütze Oxygen Driver 300mm
Lenker Oxygen Driver
Vorbau Oxygen Driver
Steuersatz FSA Ahead Integrated Mod. 11, 1 1/8"
Pedale ATB Alu Dual Side
Innenlager Shimano ES30 Octalink 121mm
Kurbelsatz Shimano Deore M531 Hollowtech, 48-36-26
Kette Shimano HG53
UVP 699,00 €*

Link: http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=22&lang=de_DE§=equipment#info



So, nun die Frage aller Frage, rechtfertigt die Qualität von Gudereit (LX, Magura HS 33) den Mehrpreis. Was würdet ihr mir empfehlen?

oder hat jemand eine Alternative im gleichen Preissegment und RH>61?

D A N K E!
 

Anzeige

Re: Entscheidungshilfe: Stevens X6 oder Gudereit C75?
das gudereit würde ich nehmen. aber die gabel ist das letzte. musst du mal testen. aber das ewige leben ist ihr nicht verdammt.
 
hallo
ich schliesse mich dem vorredner an und gehe noch weiter: bei beiden rädern ist die gabel der schwache punkt, vor allem wegen dem relativ hohen fahrergewicht. die stevens-gabel lässt sich nicht an hohe fahrergewichte anpassen. nach einer gewissen fahrzeit ist sie ziemlich durchgeknautscht. schlüssiger fände ich es, ein modell ohne federgabel zu nehmen oder ein rad mit ner höherwertigen gabel zu suchen. stevens hat heuer das x8 lite als 64er im programm, wenn ich nicht irre.
gruß
tommes
 
danke für schon mal für die Einschätzung. Hab geschaut: das X8 gibts 2007 tatsächlich in 64er RH (aber nicht das Lite). UVP dann allerdings mit HS 33: 1199,00 Euro. Das übersteigt mein Budget leider vollkommen (auch wenn ich natürlich sooo gerne würde :rolleyes: )

Wie gesagt: ich bin ziemlicher Anfänger. Wie ist das denn, wenn die Gabel nach einiger Zeit hinüber ist? Kann ich den "planmäßigen" Tausch gegen eine bessere nicht einfach einkalkulieren? Und wo liegen denn höherwertige Gabeln preislich bzw. welche könntet ihr für meine Anfoderungen (Nutzung, Gewicht) empfehlen? Und eine Federgabel wäre ja schon schön. Ist ist da wirklich von abzuraten?

Viele Grüße
treets
 
Zurück