Entlüftungsgewinde defekt?!

Registriert
15. Juli 2013
Reaktionspunkte
3
Ort
Dortmund
Hallo zusammen.

Ich wollte vor ein paar Tagen meine Bremsbeläge wechseln. Dabei ist mir leider ein Bremskolben "raus gefallen" :rolleyes: wodurch natürlich auch Bremsflüssigkeit verloren ging.
Deswegen wollte ich heute meine Bremsanlage neu befüllen. Jedoch saß die Verschlussschraube vom Bremssattel ein wenig fest. Mit genügend Kraft habe ich diese jedoch raus bekommen.
Ich also die Anlage soweit neu befüllt und nachher versucht die Schraube wieder rein zu drehen. Ging etwas schwieriger, habe mir aber noch nichts dabei gedacht. Jedoch ist mir dann aufgefallen, dass die Schraube nicht gerade im Loch sitzt.



Jetzt ist das ganze leider auch nicht mehr dicht (Spritze am Hebel gedrückt, am Bremssattel lief es langsam raus) und am Bremshebel ist auch überhaupt kein Bremspunkt spürbar. Und jetzt? Kann ich das noch irgendwie retten?

Vielen Dank im Voraus!

Lg lurchi92

Edit: Bei der Bremse handelt es sich um eine Formula RX
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst einen neuen Bremssattel. Du hast leider die Schraube schief ins Gewinde reingeschraubt. Dadurch hast du das Gewinde im Bremssattel zersört. Durch den schiefen Sitz der Schraube dichtet diese auch nicht 100% ab.
Selbst wenn die Schraube bei erneutem Einschrauben wieder in die ursprünglichen Gewindegänge finden sollte ist eine 100%ige Dichtheit nicht mehr gewährleistet.

Ein Gewinde lässt sich auch reparieren. In diesem Fall (Entlüftungsschraube, Bremssystem, Sicherheit, etc. blablabla) würde ich aber zu 100% davon abraten. Am Besten gar nicht darüber nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aufbohren. Und dann? Guck dir mal die Wandstärke am Sattel an. Wenn du das alte Gewinde ausbohrst bleibt da kaum noch was stehen. Das wird selbst mit Helicoil & Co eine haarige Angelegenheit. Allein schon das Gewindeschneiden wird keine einfache Sache werden bei dieser geringen Tiefe.

Wie schon geschrieben, ich rate dir aufs Schärfste davon ab. Deine Gesundheit sollte dir mehr wert sein als 80 Mücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
Ich könnte auch evtl günstig an eine komplette Formula Mega Ausstattung kommen. Wie ist die so im Vergleich zur RX? Ich finde da irgendwie kaum was zu..
 
Oder an die schraube rohrgewindedicht dran machen und nochmal schief reindrehen, müsste auch gehen und dicht sein... Oder schraubensicherung mit nem spaltfüllvermögen über 0,15mm nehmen, aber auf keinen fall Hochfest, bitte mittelfest
 
Klar, aufbohren und dann Späne im Sattel haben. Tolle Idee!
Nächste Idee ist es, bei einem Hochdrucksystem die Entlüftungsschraube wieder schief in einen Alusattel reinzudrehen und zu hoffen, dass es das restliche Gewinde dabei komplett zerstört, worauf die Schraube dann irgendwann rauskommt.
Der Sattel ist einteilig. Also müsste man die Kolben und die Quadringe rausholen, das Gewinde nachschneiden, oder auf´s nächste Maß bringen. Dann alles penibel säubern und wieder zusammensetzen. Ob die Quadringe dann noch zu gebrauchen sind, weiß ich nicht. Nie versucht. Denke aber mal nicht, wenn ich daran denke, wie meine nach der Demontage jedesmal aussehen. Rein ökonomisch daher ein Totalschaden.
 
Die späne kannst du absaugen, oder mit Multicleaner rausholen, oder gleich das öl drin lassen am hebel ziehen und danch mit dem restöl wieder rausdrücken, wie gesagt nur angsthasen kaufen immer gleich neu, sich einfach einfach trauen, habs auch schon so gemacht, das restliche gewinde ist gar nicht mehr vorhanden so wie die schraube da drin steckt, das stahl schräubschen hat sich seinen weg schon gebahnt, scheinst ja echt ahnung von metallbearbeitung zu haben, und aufbohren ist auch nur was für jemand mit der gewissen techn fertigkeit, also raus damit gewindedicht dran, das zeug wird unter luftausschuss glashart unn fertisch war nur ein vorschlag, kann ja aber jeder machen wie er will...ride on
 
War übrigens ein Angsthase und habe mir die Bremse aus Goonsens Vorschlag zugelegt.
Jetzt (war vorher im Urlaub, deswegen erst jetzt ;) ) wollte ich den Bremssattel von der Leitung trennen. Der Anschluss der Leitung liegt ja plan auf dem Bremssattel auf und von oben ist eine Schraube rein gedreht.
Die kann ich doch lösen oder etwa nicht? Ist die komplett mit Loctide zugeballert oder handelt es sich womöglich um ein Linksgewinde? Bekomme sie nämlich nicht los :confused:

Danke euch übrigens für eure Beteiligung am Thema!

Edit: Okay. Normales Rechtsgewinde und auch nicht mit Loctide zugekleistert. War wohl wieder ein Angsthase ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@lurchi92: beim Belagwechsel fällt dir der Kolben raus, du schaffst es nicht, eine Schraube gerade rein zu drehen und weißt nicht wie man eine löst. Was für Projekte stehen als nächstes an? Felge Einspeichen?, Gabelservice?, Vorbauwechsel?

Ich bin gespannt und warte hier auf Neuigkeiten:
http://fotos.mtb-news.de/s/1974



wow... ich dachte ja, ich hätte hier im Forum schon alles erlebt....
aber dieser post definiert den Begriff "überflüssiger bullshit" vollkommen neu...
 
Das würde ich so nicht sagen . Wosch drückt doch nur seine Sorge um die Gesundheit um Lurchi aus . Ich sag mal durch Fehler lernt man und jeder hat mal klein angefangen . Und wenn man dann niemand hat der einem die Handgriffe erklärt und zeigt heißt es halt Versuch macht kluch .
 
Man wird doch noch fragen dürfen, ob eine Schraube links oder rechts Gewinde hat, oder?
Und deinen Post kannst du dir gerne sparen. Kannst ja gerne deine Sorge ausdrücken. Aber bitte nicht so. Oder habe ich dir was getan?
 
Zurück