hi,
hab sone ganz weichen gummi griffe * am lenker, die muss ich abmachen um nen neuen bremshebel der louise montieren. wie krig ich die am leichtesten ab? so abziehen geht fast nicht.....
oder die bike lesen. Mit einer Spritze Wasser unter die Gummis, etwas das Gummi verziehen und dann sollte es leicht abgehen. Oder mit Pressluft unter das Gummi blasen , sollte auch klappen.
Ich nehme immer schnell verdunstenden Bremsenreiniger, auch zum aufschieben. Hinterlässt auch keine Rückstände.
EInfache Art: Kauf dir ne Flasche Isopropylalk. (100% *) aus der apotheke (kann man auch zum bremsenreinigen hernehmen) und tunk da einen Schraubenzieher ein. Den schiebst du dann unter den Griff und löst ihn so! (Mach aber schnell, weil es verdunstet schnell) Genauso kannst du es beim hinmachen machen, der Alk. weicht den Gummi leicht auf, trocknet schnell und der Griff hält dann!
Hi,
ISO muss es ganet sein,
Tigerbenzin (Feuerzeugbenzin) geht auch, du Kannst den griff mit einen löffelstiehl leicht anheben und hineinspritzen, Griff rumdrehen und abziehen .....
@syphlex
das hört sich gut an, so versuch ichs mal!
@monstersemmel
macht man sich da nich kratzer in den lenker? (ok ist eigendlich egal, ist ja unterm griff aber meiner ist neu, will auch unter em griff keine kratzer )
@ ALL -> immer mit VORSICHT! wenn man"n" etwas "einfürt"
sonst zerkratzt Du deinen lenker tatsächlich.
Aber eben mit vorsicht kein problem denn keine kratzer.
mit gaffe-gewebeband kanst du das ende (besser anfang!)vom stiehl ja auch noch abkleben.
Das dürfte wie watte für deinen lenker sein.
LG
ps: die luftdruck methode hört sich auch sehr interessant an. Nur sollten ab 4bar nix zerbrechliches in der Flugbahn vom griff.............. pauhnnnng!!
Probiert blos nie WD40 *! Ich weiss, ne saudumme Idee, aber die Griffe * gingen wunderbar leicht runter. Und es hat Tage gedauert, bis ich die Dinger wieder einigermasen fest bekommen habe. Aber manchmal muß man im Leben auch eigene Erfahrungen sammeln und nicht immer so viel rumfragen und absichern.