Energieverbrauch und Nährwert

Registriert
24. August 2004
Reaktionspunkte
0
Da ich mich während meines Studium hab hängen lassen, bin ich jetzt mal das Thema Abnehmen von Grund auf angegangen. Hab mir ein Ergometer gekauft (erstmal wieder ne Form bekommen, bevor ich auf mein Rennrad von früher kletter) und wollte nun mal sehen was man so an Energie pro Tag verbraucht und aufnimmt. Dabei bin ich aber an etwas verwirrende Zahlen gestoßen.
Laut diversen Publikationen (z.B. Uni Hohenheim oder WHO) brauch ich selbst mit den kleinsten Werten immer gerechnet so rund 4000kcal/Tag ohne daß ich den Verbrauch durchs Ergometertraining einrechne (das sind zur Zeit je nach Tag 90-150min täglich mit so ca. 150-160 Watt).
Dann hab ich spaßeshalber einfach mal den Kühlschrank durchstöbert und das machte mich stutzig..eine Packung Maultaschen (6 Stück) z.B. haben 810kcal..davon z.B. müsste ich ja 5 Packungen (ohne Ergometer-Verbrauch) essen, das wäre 30 Stück.
Ich habe schon einige Bekannte gefragt, die aber den Denkfehler auch nicht finden. Wo steckt der? Weil 30 Stück Maultaschen oder mehr am Tag kann ja nicht sein.
 
Also für einen 4000kcal Verbrauch musst du ganz schön jung und verdammt schwer sein und/oder einen harten Job haben.
Auf der anderen Seite verputze ich an manchen Tagen 4000 kcal alleine am Feierabend, ohne mich groß anzustrengen.
Kommt nur drauf an, was man isst.
Irgendwie mußt du ja auch über diesen 4000kcal Schnitt gekommen sein, sonst hättest ja nicht so zugelegt.
Alleine 100kcal/Tag machen doch 4kg Gewichtszu oder -Abnahme im Jahr aus.
Gruss!
Shem
 
Ich bin schon "verdammt schwer" (noch hoffentlich ;) ) wie Du sagst, nur irritiert mich eben der Energiegehalt der Nahrung. Da ich eben jetzt das erste mal geschaut habe, was so auf den Packungen als Nährwert steht, bin ich eben total verwirrt. Ich meine wie soll ich (keinen Alkohol etc) auf eine Energiezufuhr von 4000kcal gekommen sein, also muß da doch irgendwo ein Denkfehler liegen.
 
Toren Altair schrieb:
Ich bin schon "verdammt schwer" (noch hoffentlich ;) ) ...
Ich meine wie soll ich (keinen Alkohol etc) auf eine Energiezufuhr von 4000kcal gekommen sein, also muß da doch irgendwo ein Denkfehler liegen.
Wie errechnen sich die 4.000 kcal / Tag Grundumsatz? Sind die realistisch? Die Hohenheim-Energiebedarfsberechnung macht nicht darauf aufmerksam, den Anteil "inaktiven" Gewebes - also Fett - bei der Gewichtsangabe zu zwei Dritteln oder sogar ganz abzuziehen.
 
Das mit dem Abziehen des Fettes könnte schonmal ein kleiner Schritt sein, um auf "richtigere" Werte zu kommen.. Ganz abziehen denk ich nicht, denn ich muß ja das Gewicht auch mit mir rumschleppen.

Berechnet hatte ich z.B. bei den 2 folgenden Seiten mit jeweils 27 Jahren, 1.79m und 138kg:
http://www.uni-hohenheim.de/~wwwin140/info/interaktives/energiebed.htm
http://www.ernaehrung.de/berechnungen/index.htm (dort wird nach Formeln der Weltgesundheitsorganisation gerechnet)

Wenn ich nun 2/3 Fett "abziehe" (also 98kg statt 138kg), kommen (ohne den Sport, den ich inzwischen ja wieder treibe) ca. 3100kcal/Tag heraus. Das sind für mich aber immer noch hohe Werte vorm Hintergrund ca. 800kcal Maultaschen, ca. 1500kcal ein Pfund Nudeln. Also muß da irgendwo nochmal ein Denkfehler liegen.

Wenn ich dann noch meinen Verbrauch durch den Sport zurechne, müsst ich direkt nochmal ne Packung nachschieben..
 
Das mit den ca 3100kcal am Tag Grundumsatz kann schon stimmen.
Du wirst auch sicherlich abnehmen, wenn du 800kcal Maultaschen, ca. 1500kcal ein Pfund Nudeln am Tag ist. ;) (abgesehen natürlich von den fehlenden Mineralstoffen und Vitaminen)

Es sind nur leider immer die kleinen, feinen Sachen, die den Kalorienverzehr in die Höhe treiben.
Du solltest einmal für dich eine Liste über das führen, was du den ganzen Tag verzehrst und dann die Kalorien zusammenzählen. (ohne den beliebten Selbstbetrug). Das wird dir dann die Augen öffnen.

Mein Tipp Nr 1: Iss 3 mal am Tag normale Portionen, achte etwas auf den Fettanteil und lass die Nascherei, die ich dir, ohne bösartig sein zu wollen, jetzt einfach mal unterstelle (hierzu zählt auch das Stückchen Käse oder Wurst für zwischendurch dazu).

Mein Tipp Nr 2: Lass das Abnehmen nicht zu deinem Lebensmittelpunkt werden, so dass du an nichts anderes mehr denken kannst.

Mein Tipp Nr 3: Such dir jemand der auch abnehmen will und mit dem du dich austauschen kannst. Es hilft dir dich zu beherrschen , wenn dein Abnehmpartner Erfolg hat und du schaffst es nicht.

Das du jeden Tag 1.5-2h auf dem Ergometer verbringst ist ja ein toller Anfang, wobei ich dir hier bei schönem Wetter lieber die Natur empfehlen würde. Allein wegen der Abwechslung. Im Winter wirst du den Ergometer schon noch hassen lernen. Aber überlaste dich nicht. Fast jeder macht am Anfang den Fehler, dass er viel zu viel trainiert. Das bringt dir am Anfang zwar recht schnell Erfolg aber schafft dir keine Grundlage. Immerhin in der Zeit auf dem Ergometer isst du nichts. :daumen:


Dies sind nur meine eigenen Erfahrungen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und Ausdauer.
 
Hi Toren,
wo soll denn der "Denkfehler" liegen?
Mit den 4000 kcal und den Sport (2 Stunden Ergo mit der Leistung) wirst dann locker auf 5000 kcal kommen, die du am Tag verbrauchst.
Bedenke, dass du ein Gewicht von fast 50 kg ständig mit dir herumschleppst.
Entsprechend sind auch deine Muskeln ausgeprägt und damit ist z.T. der hohe GU zu erklären. Die Leistung am Ergo kriegst ja fast durch das Fallenlassen der Beine.
Wenn du nun nur 3000 isst und trinkst, dann solltest du gut 250g Fett am Tag verlieren. Mit der Abnahme wird dann natürlich auch dein GU sinken und dein Gewichtsverlust wird sich dann auch entsprechend verringern.
Wie aber kommt man auf 4000 kcal?
100g Fett ca. 900 kcal
200g EW ca. 860 kcal
500g KH ca. 2150 kcal
schon bist du in der Gegend.
Es soll ja Leute geben, die an Übergewicht leiden und so gut wie nix am Tag essen. Das könnte man NUR mit einer massiven Stoffwechselstörung erklären.
Also eine Lebensweise, die durch radikale Bewegungseinschränkung und Leistungseinschränkung gezeichnet ist, was bei dir aber nicht der Fall sein kann.
Wenn du irgendwann mal auf dein "Normalgewicht" abgespeckt hast, dann wirst du mit Sport und 3000 kcal am Tag vielleicht schon wieder zu viel essen und zunehmen.
Dann wirst du wieder vor einer Frage stehen.
?????vor einem Jahr habe ich mit 3000 kcal in der Woche 2 kg Gewicht verloren und jetzt nehme ich damit sogar zu????????
Gruss!
Shem
 
Genau das was "shemesh" geschrieben hat trifft bei mir zu....

Vor ca. 3-4 Jahren habe ich ca. 3000-3500kcal in mir hineingeschauffelt egal ob ich Sport gemacht habe oder nicht....Ich wog damals auch ca. 5 kg mehr als ich heute wiege (jedoch war ich damals noch wesentlich kleiner)....
Heute: 172cm ; 61kg

Heute ist es so das ich an Tagen "ohne" Sport (viel rumsitzen [PC; ect] ) mit ca. 2000kcal mein Gewicht halte... bei 2200-2500kcal würde ich schon wieder zu nehmen...
Auch an Tagen mit Sport(2-2 1/2 std. Biken z.B.) liege ich bei ca. 3000-3200kcal und halte mein Gewicht...

Bei 3500-4000kcal am Tag würde ich deutlich zunehmen.

Übrigens ein Tagesbedarf (GU) von 3500-4000kcal am Tag erscheint mir schon ziemlich übertrieben!!!

Gruss Scotty
 
1.:..die Frage ist ja auch, ob der auf der Packung der Maultaschen angegebene Brennwert der sog. physikalische Brennwert ist, oder aber der physiologische. Verbrennt man organische Substanzen unter hohem Druck und reiner Sauerstoffatmosphäre, ist die Verbrennung vollständig und man erhält den physikalischen Brennwert der Substanz. Da der Verbrennungsvorgang im menschlichen Körper unter völlig anderen Bedingungen stattfindet, differieren physiologischer und physikalischer Brennwert...

2.: Nach Deetjen/Speckmann (Lehrbuch der Physiologie) verbraucht "mensch" schlafend im Durchschnitt ca. 65 kcal/Std., das wären 390 kcal bei 6 Stunden Schlaf pro Nacht. Ruhig sitzend werden ca.100 kcal/Std. verbraucht, bei sitzender Arbeit ca. 2140 ckal pro Tag. Ein "Schwerarbeiter" würde ca. 4000 kcal/Tag verbrauchen. Dies sind natürlich alles "über den Daumen gepeilte" Werte, aber immerhin aus einem anerkannten medizinischen Nachschlagewerk. Somit erscheinen die 4000 kcal für Dich eher zu hoch !!!
 
Wipfler schrieb:
2.: Nach Deetjen/Speckmann (Lehrbuch der Physiologie) verbraucht "mensch" schlafend im Durchschnitt ca. 65 kcal/Std., das wären 390 kcal bei 6 Stunden Schlaf pro Nacht. Ruhig sitzend werden ca.100 kcal/Std. verbraucht, bei sitzender Arbeit ca. 2140 ckal pro Tag. Ein "Schwerarbeiter" würde ca. 4000 kcal/Tag verbrauchen. Dies sind natürlich alles "über den Daumen gepeilte" Werte, aber immerhin aus einem anerkannten medizinischen Nachschlagewerk. Somit erscheinen die 4000 kcal für Dich eher zu hoch !!!

Hi Wipfler,
dieser "Mensch" wiegt aber nur nur 70 kg und nicht 138 kg.
Das Mehrgewicht ist eine ständige Belastung für Muskulatur, Gelenke und Kreislauf. Sozusagen ein ständiges erzwungenes Grundlagentraining, exakt diesem Gewicht angepasst.
Jede Bewegung, egal in welche Richtung, hat mehr Masse und verbraucht damit auch mehr Energie, weil die Masse beschleunigt und gebremst werden muß.
Das läppert sich eben wie die Kleinteile auf einer Reparaturrechnung.
Gruss!
Shem
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück