Empfehlung Laufband?

Was hast du denn für eine Erwartung an das Laufband? Willst du damit heftige Invervalle laufen oder eher lockeres auslaufen, wie lange und wie oft?

Und auch nicht unwichtig: wo soll das Laufband stehen? Eine Mietwohnung in einem mehrparteienhaus wäre eher ungünstig.

Ich habe dieses hier Laufband Decathlon  *habe aber 1. recht kurze Beine und damit einhergehend kurze Schrittlänge
2. das höchste der Gefühle sind der nassen Übergangszeit 3 x die Woche je ca. eine Stunde mit höchstens 11 km/h die ich darauf verbringe, aber zu mehr kann ich mich nicht motivieren. Ob es mehr aushält kann ich daher nicht sagen.

Soweit bin ich damit zufrieden habe das Teil jetzt 1 1/2 Jahre.
 
Danke für den Tipp. Das Laufband soll im Erdgeschoss stehen. Es dürfte somit Geräuschmäßig keinen Stören.
Ich würde gern mit Lauftraining anfangen als Ausgleichsport zum sitzenden Haltung beim Radfahren. Ich hoffe meine chronischen Rückenprobleme damit etwas lindern zu können. Vor allem in der dunklen Jahreszeit wenn das Bike wetterbedingt wochelang unbenutzt in der Ecke steht wäre es von großem Nutzen. 2-3x die Woche 45 min sind das Ziel.
Fitnessstudio oder andere Ausgleichssportarten wie schwimmen etc. ist mir alles zu umständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt
Hab mir vors Laufband nen kleinen 32zoll smart tv gehängt.
Amazon prime und netflix :daumen:
Funktioniert für mich Top, gerade nach der spätschicht wenn ich um 22:30 nach Hause komme, noch ne Stunde laufen !
Oder im Winter alles Top
Junior nutzt es als Ausgleich für sein Schwimmtraining !
Fitnessstudio ist auch nicht meins. Aufs Laufband kann ich gehen wann ich will, und ich hab keine muskelbepackte Vollhonks um mich rum
 
Aber nicht zu viel Öl nehmen, sonst flutscht das Band durch und macht ne große Sauerei.... fragt nicht warum ich das weiß :lol:

Mit nem footpod ist Zwift run auch mal ganz witzig. War zuletzt noch kostenlos. Weiß aber nicht, wie es aktuell ist.
 
@uphillking ich weiß ja nicht wie schlimm deine Rückenprobleme sind, aber ich kann da Yoga wärmstens empfehlen. Wenn du dem aufgeschlossen bist: Mady Morrison hat auf YouTube schöne Einsteigervideos auch speziell für den Rücken
 
Manchmal kommt man gar nicht auf die einfachsten Lösungen. Zum Laufen braucht man gar nicht zwingend ein Laufband. Ich mache das einfach immer direkt vor der Haustür. Kostet im Übrigen auch +/- 500€ weniger als dein Budget hergibt;)
Falls du doch unbedingt Geld ausgeben möchtest, wäre meine Tip ne Stirnlampe. Damit geht‘s/läuft‘s dann auch in der dunklen Jahreszeit.

Edit: Gegen Rückenbeschwerden würde ich aus eigener Erfahrung tatsächlich aber auch in erster Linie Pilates oder Yoga empfehlen. Hier lohnt sich evtl. ein Blick auf „Man Flow Yoga„ auf Youtube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könnt mir glauben dass ich mich mit den Ursachen und Hilfsmassnahmen in der Zwischenzeit vermutlich besser auskenne als so mancher Mediziner oder Physio. Vieles schon probiert habe oder und manches auch noch praktiziere. Gut gemeint von euch aber hilft mir konkret nicht weiter. Das Laufen soll ergänzend hinzukommen. Möchte es einfach mal ausprobieren. Wenn's mir nicht taugt kommt das Teil in eBay * Kleinanzeigen.

Edit: es gibt sicher "Freaks" die hier auf der Alb auch im Winter bei Eis und Schneematsch draussen laufen gehen. Aber da ist leider nunmal mein persönlicher Schweinehund. Und das ist kein Schoßhündchen! ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könnt mir glauben dass ich mich mit den Ursachen und Hilfsmassnahmen in der Zwischenzeit vermutlich besser auskenne als so mancher Mediziner oder Physio. Vieles schon probiert habe oder und manches auch noch praktiziere. Gut gemeint von euch aber hilft mir konkret nicht weiter. Das Laufen soll ergänzend hinzukommen. Möchte es einfach mal ausprobieren. Wenn's mir nicht taugt kommt das Teil in eBay * Kleinanzeigen.

Edit: es gibt sicher "Freaks" die hier auf der Alb auch im Winter bei Eis und Schneematsch draussen laufen gehen. Aber da ist leider nunmal mein persönlicher Schweinehund. Und das ist kein Schoßhündchen! ?
Hey, wenn dir nach nem Laufband ist, dann kauf eines ?
Ich hab nach der spätschicht auch keinen Bock noch im Dunkeln draussen zu traben.
So Laufband, Film rein gut is.
Zudem bin ich wetterunabhängig.
Ich bin mit allem incl smart tv etc bei ca 900.— gelandet
 
Manchmal kommt man gar nicht auf die einfachsten Lösungen. Zum Laufen braucht man gar nicht zwingend ein Laufband. Ich mache das einfach immer direkt vor der Haustür. Kostet im Übrigen auch +/- 500€ weniger als dein Budget hergibt;)
Falls du doch unbedingt Geld ausgeben möchtest, wäre meine Tip ne Stirnlampe. Damit geht‘s/läuft‘s dann auch in der dunklen Jahreszeit.

Edit: Gegen Rückenbeschwerden würde ich aus eigener Erfahrung tatsächlich aber auch in erster Linie Pilates oder Yoga empfehlen. Hier lohnt sich evtl. ein Blick auf „Man Flow Yoga„ auf Youtube.
Es ist vielleicht für dich die einfachste, aber er hat ha nicht nach Laufen draussen oder drin gefragt, sondern nach nem Laufband
Ich denke mal wenn er Draussen laufen wollte , wäre seine Fragestellung ne andere gewesen
 
Ich kann mich bei schäbbig Wetter auch nicht aufraffen draußen zu laufen. Nur Rolle fahren ist auch doof ( zumindest für mich, da ich auch nicht spezifisch trainiere, sondern nur meine Kondition behalten will), da ist ein Laufband schon eine nette Abwechslung.

Ich würde wenn möglich aber im Laden Probelaufen. Wenn dir die Lauffläche zu klein ist, gewöhnst du dir einen komischen Stil an um nicht auf den Rand zu treten. Gerade wenn der Rücken ein Problem ist, ist „komisch“ laufen bestimmt nicht das beste.
 
Ich gehe regelmäßig in Fitnessstudio aber meine Frau kann ich dafür leider nicht begeistern, die hätte auch nur abends Zeit und deswegen hat sie sich Anfang des Jahres einen Crosstrainer gekauft. Ich würde vom Budget deutlich mehr als 500€ aufrufen. Wir haben für den CT 2000€ gezahlt und fast Studioqualität bekommen. Von dem Billigmist würde ich echt abraten, denn dann steht sowas eher in der Ecke als es genutzt wird.
 
Mein Reden, und ein CT ist eben noch kein Laufband. Die Belastung des Letzteren liegt um ein Vielfaches höher.
 
Danke für die Einschätzungen. Aber soviel Geld werde ich auf keinen Fall ausgeben. Ich bin ein Leichtgewicht und das Laufband wird ja nicht wie in einem Studio an 365 Tagen im Jahr und von jedem "Kaliber" benutzt.
Das wird schon nicht auseinander fallen.
Sonst kämen nicht die vielen guten Bewertungen zustande.
Vielleicht schaue ich mir nächste Woche in einer Decathlon Filiale ein paar Teile an.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück