Empfehlung Kombi-Pedale

CC.

Specimen
Registriert
15. Dezember 2011
Reaktionspunkte
2.887
Servus,
Bin bisher immer mit (Shimano *-) Klickpedale unterwegs gewesen, was aber im steilen, kniffligen Gelände manchmal Nachteile hat. Die Überlegung ist, Kombi-Pedale anzutesten, also eine Seite Platform, die andere Seite Klickies, und zu schauen, wie weit ich mit Flats zurechtkomme.
Gesucht sind bezahlbare Pedale, wo die Klickies nicht schlechter als die Shimanos gehen und die Platformseite einen guten Halt bietet, ohne Sohlen zu zerreißen.
Hat wer Erfahrungen damit und eine Empfehlung?
Danke,
CC.
 
Bin ich zwar noch nicht gefahren, aber die Shimano XT PD-T8000 * machen für mich einen guten Eindruck.

Warum:
- original SPD
- relativ große Standfläche (Plattform)
- konkave Standfläche bei der Plattform (Cleats liegen nicht so leicht auf dem mittigen Achskörper auf)
- Pin Länge einfach anpassbar (Gewindestifte)
 
Im Grunde gibt es fast keine Alternative zu den PD-T8000.

Ich habe die, sind toll. Der Vorgänger (PD-T780, ohne Pins, habe ich auch) war bei Nässe, bzw. leichter Feuchtigkeit, unbrauchbar. Rutschig wie Schmierseife.

Der Käfig der PD-T8000 ist auch 8mm länger geworden.
 
Danke für die Tips. Ich bin ganz überrascht - die T8000 hab ich gar nicht auf dem Schirm gehabt und eigentlich mit Empfehlungen für Crankbrothers * Double Shot 3, KCNC oder HT u.ä. gerechnet.
Die Frage ist, langt die relativ kleine Auflagefläche beim T8000 mit 8Pins im Gegensatz z.B. zu den riesigen Funn Mamba mit 10 Pins? Mit 14 Pins hab ich auch schon welche gesehen.
 
Ein ganz wichtiger Faktor ist meiner Meinung nach der Schuh, mit dem du fahren willst. Cleats- oder Plattformschuh?

Mit einem relativ steifen Schuhe, steht man auch auf den kleiner Pedalen noch ganz bequem. Mit großen Füßen und weichem Schuh, dann lieber größere Standfläche.

Die Anzahl der Pins macht sicher was aus, allerdings auch deren Dicke und Höhe. Ich fahre relativ dünne und niedrige Pins an meinen Plattformpedalen (Shimano * MX-30, MX-80). Dicke und hohe Pins haben nicht zwangsläufig mehr Grip.
 
Update:
Bin im Spätsommer komplett auf große Plattforms und dem Scarpa Zen Pro umgestiegen und bin super zufrieden. Hätte ich schon vor zwei Jahren machen sollen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück