Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hadere weiter mit dem lrs von dt swiss, die GRC 1400 Spline sehen halt schon geil aus aber straight pull finde ich perse ungünstig und würde lieber einen lRS mit chris king aufbauen. Die mir angebotenen Naben sind 28h. Vorne 12×100 hinten 12×142. Daher bin ich weiter auf der Suche nach einer Hochbettfelge...
Duke World Runner 35 gibt mit 24/28/32 Speichung.
Das wäre uU was.
Welche Einspeichung fahrt ihr auf euren Gravel?
Dachte 28 is besser für Haltbarkeit als 24 aber dafür ist 24 Weicher und 28 oder sogar 32h wäre zu hart für das Laufrad weil carbon nicht wirklich elastisch ausgleicht.
Andererseits werden in meinem Fall sehr viel breitere Reifen montiert, also zwischen 47 (WTB Bayway oÄ.) und sogar bis 57mm (klassisches MTB CC Reifenmaterial mit 2.35 Breite. Der Rahmen ist dafür ausgelegt extrem viel platz zu bieten. Schmaler als 35 werde ich nie fahren. Daher sollte die Felge aber schon einen Maulweite von mindestens 22/24mm haben, Gesamtbreite dann also ca 33/34mm.
Zum Vergleich:
Dt swiss GRC 1400 Spline 42 650b
Systemlaufrad/ Nicht als Felge einzeln zunbekommen
Freigabe bis unendlich (140kg)
Nur 24h
Breite 33
Maulweite 24
Höhe 42
Duke World Runner 35 Gravel 650b
3 jahre Garantie
120kg systemgewicht
24/28/32h
Breite 29.5
Maulweite 22.5
Höhe 35
Hi, freut mich wenn ich helfen könnte..aber der Stand ist:
Der Rahmen wird erst kommende Woche vom Lackierer zurück sein. Corona hat zu erheblichen Verzögerungen geführt.
Der LRS ist von mir bisher nur in der Hand gehalten worden. Macht einen tollen Eindruck aber da mir ein passender Rahmen für die Specs fehlt (hinten EB 142mm truaxle) konnte ich ihn nicht wo anders einbauen. Andererseits ist er extra für das Projekt mit speziellen Aufklebern versehen und freut sich daher ganz besonders auf diesen Spezialaufbau.
Ich habe den LRS in 650b genommen weil es dieser Wi.de. Rahmen ja hergibt besonders große Mäntel zu montieren. Straße/Feldweg 30/70% bedeutet daß er nie unter einem WTB Byway 47 zu sehen bekommen wird; auch wenn ich theoretisch einen 32-35mm "schmalen" Roadreifen montieren könnte, habe ich langfristig sogar ein Paar Conti RaceKing 2.1 (Bernstein-edition) eingelagert.