Empfehlung Damen Trekking Bike 500-700 Euro

Registriert
2. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

nachdem ich mir vor paar Wochen mein neues Transalp24 Stoker Hardtail
gegönnt habe, ist meine Frau nun auch überzeugt - ein neues Rad muss her.
Allerdings kann Sie einem MTB nicht viel abgewinnen, daher haben wir uns nach Touren-Trekking Bikes umgesehen (28er).

Hauptsächlich geht es darum, mal 20-30km bequem auf Rad/Feldwegen zu fahren, zum Einkaufen und in der Stadt zu cruisen.

Uns hat das Winora Jamaica ganz gut gefallen:

http://www.tomabike.de/products/Cit...d-Stadtfahrrad-Damenfahrrad-Winora-Bikes.html

Welches Bike würdet ihr empfehlen? Muss ja nicht genau dieses Bike sein, Ausstattung der Mittelklasse sollte für den Preis allerdings schon vorhanden sein.
Ist eine Nabenschaltung für den Einsatzzweck auch zu empfehlen?

Für Tips bin ich dankbar!

Ach ja, kein Radon oder anderer Versenden - wir wollen vor Ort kaufen.
Staiger Ohio ist auch noch gut, allerdings über Budget.

Viele Grüße,
Patrick
:daumen:
 
Hi,
ist erstmal ein ganz brauchbares Rad, kein Überflieger, aber auch kein Schrott. So ein paar kleinere Patzer, der Nabendynamo ist wahrscheinlich nicht der döllste, Acera Hebel mit 8-fach ist auch nicht grad aktuell.
Aber, was mich am meisten stört ist das Gewicht, angegeben mit 16,9 Kilo.
Meist untertreiben die Hersteller da ja ganz gern, dann noch ein Schloß dran und schnell wiegt das 18Kilo oder mehr.
Das ist absolut nicht zeitgemäß. Und wenn das Rad daheim in den Keller getragen werden muß, wird deine Frau das bald auch so sehen ;)
Braucht sie eine Federgabel, Komfort-Sattel * plus Federstütze, und einen verstellbareren Vorbau? Sind schonmal so ein paar Teile die wahrscheinlich ordentlich Gewicht erzeugen.

slang
 
diamant elan.

oder auch

rabeneick sherpa light.

federgabel weglassen (ist für das geld unbrauchbar)
nabendynamo 3n70 ist schon ganz gut
nexus 8 ist übrigens für kleinere touren und stadt auch recht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieviel komfort wird benötigt? weil jedes stückchen komfort (federgabel, gefederte sattelstütze, einstellbarer vorbau, ...) bedeutet zusätzliches gewicht und kann ein rad (zu) schwer machen. 17 kg sind leider in der preislage, wenn komfort gewünscht wird standard

welche sitzhaltung?

nabendynamo: würde ich auf gar keinen fall mehr drauf verzichten wollen. in kombination mit einem 40lux scheinwerfer ein echter segen. ausnahme: wenn man garnet nachts fährt

nabenschaltung: reicht für den angedachten verwendungszweck aus. die 8gang shimano * schaltet deutlich leichter als das hackelige sram7gangdings


probefahren, probefahren, probefahren und dann das rad kaufen auf dem fraule sich am wohlsten fühlt.

p.s.: das jamaica ist sicherlich ein grundsolides rad mit sehr guten bremsen *, mit leichten schwächen bei schaltung und gewicht. staiger baut leichtere, aber auch teurere räder
 
Hi ich habe die S7 im Klapprad verbaut und kann nichts schlechtes berichten das einzige was mir aufgefallen ist das sie nicht unter Last schaltbar ist. Die Nexus macht das ohne Probleme mit.
lg
 
Das Winora ist nicht wirklich gut, einige Komponenten die nicht gerade gute Kilometerleistung aufweisen - z.b. der Nabendynamo in preiswertester Ausführung. Nabendynamo in Verbindung mit Halogenscheinwerfer ist ein Witz - wenn dann LED.

Einzigster Pluspunkt an dem Rad sind die hydraulischen Felgenbremsen. Ob man freilich für 500-700€ als händlerrad wirklich was besseres kriegt ist wieder ne andere Frage. ...

Du solltest aber wirklich mehr über die Vorstellungen / Bedürfnisse deiner Frau schreiben. Beziehungsweise ihr solltet erstmal versuchen die genauer herauszubekommen.
Beispielsweise das Winora ist in 3 Rahmenformen dargestellt, davon 2 Damenrahmen - einer eher mit Trecking- einer mit City- / Cruisercharakter - welcher der Rahmen hat euch denn gefallen? Habt ihr beide probiert?
 
Schau einmal da:

http://www.fahrradmanufaktur.de/?page_id=64
2 reinrassige City-Räder mit 8 Gang Nabe das S-200 für 700, das S-300 etwas teurer und schwerer aber mit Ballonreifen-Federung
in der Ausführung mit Dualdrive hingegen ist das Rad trotz des Rahmens eher in Richtung Treckingrad getrimmt und ziemlich leicht für ein Rad mit Vollausstattung in dieser Preisklasse

und mit Trecking-Rahmenform dort: http://www.fahrradmanufaktur.de/?page_id=62
das T-100 knapp unter 700, das T-200 etwas drüber, das T-50 bei 500
alle drei Räder wahlweise mit Ketten- oder Nabenschaltung erhältlich

Ich habe zwei Bekannte, die Räder von denen haben. Beide sind hochzufrieden und regelrecht in ihr Rad verliebt. Beides Leute, die Technik Schnick-Schnack nicht so interessiert. Die Verarbeitung der Räder ist jedenfalls top. Die Komponenten sind freilich in der Preisklasse auch nicht besser wie bei den anderen Marken. Die VSF-Verbundhändler sind üblicherweise kleine engagierte Läden mit deutlichem Schwerpunkt auf Alltagsrädern.

Ob es einen VSF-Händler bei euch in der Nähe gibt erfährst du da: http://www.fahrradmanufaktur.de/?page_id=8
 
Auf jeden Fall Aldi! :daumen:

Gibts morgen oder Montag wieder!!

Schöööön Tiefeinsteiger, schööön stabil und Schtandlicht!
Was will der Trekkingradler mehr!
Schön mit 30er Kadenz, 20 Kg Rad, und Standlicht und Nady mit 15 durch die Gegend ötteln!
Mit Narbenschaltung auch! :daumen:
 
tach
hebe für meine lady das winora jamaica 4,2 gekauft kostet regulär 799 für 650 ist ein spitzen bike für ein wenig rumradeln
sie sitzt sehr gut es fährt leicht schaltet schön und hat für den preiss ne gute ausstattung und gut aussehen tut es auch so des wars
gruss dietmar
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück