Empfehlung Bowdenzugzange / Cable Cutter

Seitenschneider??? Damit die Züge gequetscht werden und unbrauchbar sind? Das sind ja tolle Empfehlungen...:mad:

Ich hab mir für diese Zwecke - und weil ich nur selten Züge schneide - eine Bowdenzange bei Karstadt gekauft. Ist aus der Reihe "Point Tools" und kostet 15 Euro, also teilweise deutlich billiger als sogenanntes "Profi-Werkzeug". Hat seinen Dienst bereits mehrfach sehr gut erfüllt und mich nicht enttäuscht. Du solltest also gezielt schauen, wie oft Du das Werkzeug brauchst und daraufhin Deine Entscheidung abstimmen. Vermeintlich billigeres Werkzeug muss da nicht unbedingt schlecht sein.

Grüße

Ben.
 
Seitenschneider??? Damit die Züge gequetscht werden und unbrauchbar sind? Das sind ja tolle Empfehlungen...:mad:

Ich hab mir für diese Zwecke - und weil ich nur selten Züge schneide - eine Bowdenzange bei Karstadt gekauft. Ist aus der Reihe "Point Tools" und kostet 15 Euro, also teilweise deutlich billiger als sogenanntes "Profi-Werkzeug". Hat seinen Dienst bereits mehrfach sehr gut erfüllt und mich nicht enttäuscht. Du solltest also gezielt schauen, wie oft Du das Werkzeug brauchst und daraufhin Deine Entscheidung abstimmen. Vermeintlich billigeres Werkzeug muss da nicht unbedingt schlecht sein.

Grüße

Ben.

Na nu sei mal nicht gleich böse:rolleyes:

Drück sie nach dem abkneifen einfach wieder rund und dann ist gut. Bei mir geht das immer.
 
Und Du hast sicherlich darüber nachgedacht, dass Du jemandem einen Vorschlag unterbreitest, der gepaart mit wenig Erfahrung zu einem miserablen Ergebnis führen kann? Dann ist ja alles in Butter. :rolleyes:

Ben.
 
Moin,

Seitenschneider fällt aus.
Einen guter Seitenschneider kostet auch nicht gravierend weniger.

Der Tipp mit Felco gut.
Da ich das Bowdenzugkürzen aber nicht zu meinem Beruf machen will, ist mir das zu teuer.

Z.Zt. habe ich 3 Alternativen ins Auge gefasst:
  1. Park Tool "CNC 10 Cabel Cutter"
  2. Tacx Bowdenzugzange T4830
  3. Shimano TL-CT10 Bowdenzugschneider

Preislich liegen die in etwa gleichauf. Wie sieht's mit der Qualität und Handhabung aus?

:)

Von denen würde ich klar die Park Tool nehmen, vom Preis tun die sich ja eh nicht viel.
 
Hi brmpfl,
deine drei Vorschläge sind alle ok. Ich hab mit allen dreien schon gearbeitet und so gut wie keinen Unterschied feststellen können. Die Park Tool ist vllt. ein wenig klobig, nicht so gut wenn´s eng her geht. Als Fav würd ich die Shimano nehmen.
 
Nach dem Bild auf Bike-Components ist eher der Pedros eine Felco-Kopie:
F-C7.jpg

10257.jpg

Die von Pedros haben ihn einfach um 90 Grad gedreht, aber so leicht lass ich mich nicht hinters Licht führen!

Park Tool sieht anders aus:
15530.jpg
 
Also ich benutze immer ne Blechschere, wenn die noch einigermaßen scharf ist, geht die super durch den Zug ohne zu quetschen. Kostenfaktor ist glaube ich auch nich so hoch wie der von ner Bowdenzugzange...


MfG
 
Zurück