Empfehlenswerte Alternativen zu conti grand prix 3000

selecta gold

selecta
Registriert
18. Februar 2004
Reaktionspunkte
12
Ort
c-town
Hallöchen und zwar hab ich mal ne frage:
ich habe nun schon den zweiten satz conti grand prix 3000 drauf und alle reifen weißen nach kurzer zeit hässliche risse längs auf der lauffläche auf obwohl das gute stück wenn ich nicht fahre an der wand hängt und nicht steht. kennt jemand sie ursache? :confused: :confused:
wollte von daher mal wissen was für reifen von euch empfohlen werden
.
 
Ich bin den zwar erst 900 km gefahren, bin aber bis jetzt voll und ganz zufrieden! :daumen:
 
Die Ursache der Risse ist konstruktionsbedingt. Alternative sind die "normalen Conti GP", also ohne 3000. Halten länger, billiger, ziehen aber auch bald Fäden.

Top: Michelin Pro Race oder Axial Carbon. Sind aber nur mit dem gelben Michelin Plastik Hebern zu montieren, dann aber ganz einfach.
 
Ich weiss nicht was ihr habt, bei mir hält so ein GP 3000 um die 5000km, ich denke das ist akzeptabel, erst dann lösen sich Fäden ab, aber keine Risse.
Mein Luftdruck ist immer so 7-8 Bar.
Ich denke man sollte diesen Reifen nicht so schlecht machen, denn andere Top Reifen halten auch nicht länger und billiger sind die auch nicht.
Ach so: nen Platten hat ich aufm RR noch nie, bei jetzt ca. 13000-14000km.
 
Michelin Axial Carbon ist echt zu empfehlen, oder alternativ Schwalbe Stelvio, die sind inzwischen auch ganz gut. Ich finde aber, dass man prinzipiell alle Reifen fahren kann, hatte im Gegensatz zum MTB noch keinen richtig schlechten Straßenreifen. Die nutzen sich halt verschieden schnell ab und Fahrverhalten & Grenzbereich sind etwas unterschiedlich, aber das wars doch auch schon...!
 
Zurück