Eloxierte Oberflächen aufhübschen

Registriert
15. Februar 2009
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

wie hübscht Ihr eloxierte Teile auf?

Hintergrund: ich habe endlich meinen "neuen" Zaskar Rahmen im Wohnzimmer. Er ist blau eloxiert und in gutem bis sehr gutem Zustand. Allerdings waren seit vielen Jahren einige Aufkleber drauf die ich nun entfernt habe. Nach all den Jahren blieb es halt nicht aus dass es leichte Farbunterschiede gibt und die Oberfläche unter den Sticker halt noch besser ist als die Restliche.

Mit welchen Mittelchen kann man da rangehen? Wie empfindlich ist die Eloxschicht? Was kann man da noch rausholen? Wer hat Erfahrungen?

Danke und Grüße,
DerHerman
 
Moin, ich denke nicht, dass man ausgeblichene Stellen wieder richtig herstellen kann aber man kann den Rahmen mit Brunox Deo wieder zu mehr Glanz verhelfen. Ich fahre einen Nicolai Rahmen und da ist das Elox sehr stumpf. Also schwer zu reinigen. Ich habe super Erfahrungen mit Brunox und nem einfachen Baumwolltuch gemacht.

Gruss
 
Hallo,

von PRINCIPIA gibt es eine Eloxalpflege. Die Farbe wird auf meinem Rahmen wie neu und der eingefressene Dreck verschwindet auch.

Sicher ein Versuch wert :daumen:
 
laut google über Principia Händler zu bestellen

PRINCIPIA ELOXAL Pflegemittel. Ref.-Nr.: 50305080. 18,90 Euro für 250 ml
 
[FONT="]Genau darum geht es mir: die Oberfläche reinigen und wieder glätten. Bei Pulverbeschichtungen funktionieren Autopolituren super. Aber auf der dünnen Eloxalschicht will ich nichts (stark) abrasives verwenden. Es sei denn jemand hat da entsprechende Erfahrungen gemacht...

[/FONT] Dass sich damit keine Farbunterschiede beseitigen lassen ist klar. Dennoch gehe ich davon aus, dass wenn der Glanz der Oberfläche wieder gleichmäßiger ist auch die Unterschiede weniger deutlich wahrnehmbar sein werden.

Insgesamt ist der Rahmen, wie oben erwähnt, in echt gutem Zustand. Es geht hier nicht um tiefe Kratzer, blanke Stellen etc. Mir geht es einfach darum noch etwas mehr rauszuholen – detailling sagen die Engländer…

Danke für Eure Antworten und Grüße,
DerHerman
 
dann nimm einfach Autopolitur für neuere Lacke. Die enthält keine bzw. kaum Schleifmittel, im Gegensatz zu Autopolitur für stark verwitterte Lacke
 
Das war genau meine Idee. Ich wollte einfach mal nachfragen obs Erfahrungswerte gibt. Wär schade wenn das Zaskar bald wie ne türkis-silberne Milkakuh aussieht...;)
 
du musst nicht all zu vorsichtig sein. elox ist dermaßen widerstandsfähig, wenn du das von hand mit poliermitteln weg scheuerst, hast du wahrscheinlich mehr sehnenscheidenentzündungen als lebensjahre hinter dir.

man muss halt aufpassen, mit mitteln, die mit aluminium reagieren. z.b. solltest du den rahmen nicht mit rohrfrei reinigen ;)
wenn du jedoch mal eine eloxalschicht loswerden willst, um irgendein teil danach zu polieren, dann eignet sich ein bad in rohrfrei mehr als gut.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück