Eloxieren in Berlin??

Anzeige

Re: Eloxieren in Berlin??
ruf ma bei firma schurbohm an...die sitzen glaub ichin marzahn...machen ganz gute arbeit... hab da selber schon eloxn lassen...aber lass die teile vorher polieren,sieht wesentlich geiler aus...
 
Naja das ist sone Sache mit dem eloxieren...den der Schweißauftrag( Schweißnähte) sind nie im Leben das gleiche Material wie der Rahmen selber. das heißt das die Oxydschicht( Eloxal) nicht gleichmäßig wird...

aber musst du entscheiden nen gute Eloxal Bude ist Lechmannn die Eloxieren auch farbig, da schicken wir immer unsere Massen von aLu Tielen hin...is in Neukölln...

mfg Jonas
 
hat jemand einen titaneloxierer in berlin gefunden??? (ja ich weiß die technik ist nicht genau die selbe wie bei alu)
sowie jmd. der titannitrid beschichtet, sodass es nachher gold farben wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand einen titaneloxierer in berlin gefunden??? (ja ich weiß die technik ist nicht genau die selbe wie bei alu)
sowie jmd. der titannitrid beschichtet, sodass es nachher gold farben wird?

Für Titannitridbeschichtungen brauchst Du einen PVD/CVD-Beschichtungsbetrieb, das wird sehr teuer und bei entsprechend geringer Stückzahl unbezahlbar. wenn es nur darum geht, Titan gold zu bekommen, geht auch Eloxieren, da reicht schon eine halbwegs fähige Galvanikbude. Wer genau das macht, kann ich Dir aber leider auch nicht sagen, weil die Schichtdicke genau gesteuert werden muss, ist das nicht ganz einfach.
 
Für Titannitridbeschichtungen brauchst Du einen PVD/CVD-Beschichtungsbetrieb, das wird sehr teuer und bei entsprechend geringer Stückzahl unbezahlbar. wenn es nur darum geht, Titan gold zu bekommen, geht auch Eloxieren, da reicht schon eine halbwegs fähige Galvanikbude. Wer genau das macht, kann ich Dir aber leider auch nicht sagen, weil die Schichtdicke genau gesteuert werden muss, ist das nicht ganz einfach.


was heißt unbezahlbar, es gibt freaks denen sind presie fast egal!
beim eloxieren wüsst ich nur gern die badzusammensetzung, den rest hab ich da.
 
was heißt unbezahlbar, es gibt freaks denen sind presie fast egal!
beim eloxieren wüsst ich nur gern die badzusammensetzung, den rest hab ich da.

Unbezahlbar heißt zum Beispiel 500,- für einen Dämpferkolben.

Titan anodisieren ist theoretisch einfach, die Färbung kommt nicht durch eingebettete Pigmente, sondern durch die Dicke der Anodisationsschicht, durch Interferenz der beiden gestreuten Strahlenbündel (an Schichtoberfläche und Titanoberfläche) tritt Auslöschung und Verstärkung bestimmter Wellenlängen ein (rot, blau, gold (gelb)...)...die Schwierigkeit ist, die Schichtdicke richtig zu steuern, ich behaupte mal, das bekommt man in Heimarbeit nicht zufriedenstellend hin. Die Badzusammensetzung ist Wurscht, irgendeinen Elektrolyten, die Zusammensetzung und damit die spez. Leitfähigkeit muss man dann aber halt bei der Berechnung der endgültigen Schichtdicke berücksichtigen. Alternative ist natürlich danebenstehen und Aufhören, wenn die Farbe passt :).
 
Unbezahlbar heißt zum Beispiel 500,- für einen Dämpferkolben.

Titan anodisieren ist theoretisch einfach, die Färbung kommt nicht durch eingebettete Pigmente, sondern durch die Dicke der Anodisationsschicht, durch Interferenz der beiden gestreuten Strahlenbündel (an Schichtoberfläche und Titanoberfläche) tritt Auslöschung und Verstärkung bestimmter Wellenlängen ein (rot, blau, gold (gelb)...)...die Schwierigkeit ist, die Schichtdicke richtig zu steuern, ich behaupte mal, das bekommt man in Heimarbeit nicht zufriedenstellend hin. Die Badzusammensetzung ist Wurscht, irgendeinen Elektrolyten, die Zusammensetzung und damit die spez. Leitfähigkeit muss man dann aber halt bei der Berechnung der endgültigen Schichtdicke berücksichtigen. Alternative ist natürlich danebenstehen und Aufhören, wenn die Farbe passt :).


das daneben stehn sollte das kleinere übel sein, nach deiner theorie also titan an in mein bad mit 26volt auch blau stellen und warten bis es blau ist!? http://www.torontocycles.com/Titanium_Anodizing.html
 
das daneben stehn sollte das kleinere übel sein, nach deiner theorie also titan an in mein bad mit 26volt auch blau stellen und warten bis es blau ist!? http://www.torontocycles.com/Titanium_Anodizing.html

Theoretisch schon, vielleicht gibt es dazu irgendwo einen Leitfaden im Internet, Ströme und Spannungen kann ich Dir nämlich nicht genau sagen. Die Teile sollten möglichst poliert und natürlich fettfrei sein. Alles, was die Schicht irgendwie uneben aufwachsen lässt, führt zu einem fleckigen Bauteil.
 
Zurück