Ich möchte hier gerne mal mein neuestes Projekt vorstellen. Nachdem Elektrofahrräder, auch Pedelecs genannt, bei den meisten Menschen immernoch als Oma-Räder und völlig uncool gelten, wollte ich gerne mal das Gegenteil beweisen.
Ein Elektrofahrrad kann auch cool aussehen und zudem macht es ungeheuer Spaß. Mit einem Elektromotor zur Unterstützung macht das Biken jetzt nicht nur Downhill, sondern auch Uphill eine Menge Spaß.
Der Akku (im Bild an der Sattelstütze montiert) reicht je nach Fahrstil und Mittreten für 40km bis 70km aus.
Der Gesamte Umbausatz bringt etwa 6kg Zusatzgewicht an das Bike. Gewogen hab ich es noch nicht, dürfte aber bei etwas über 20kg liegen.
Die Höchstgeschwindigkeit, bis zu der der Elektromotor unterstützt liegt bei 25 km/h. Das ist die Grenze bis zu der ein Elektrofahrrad offiziell noch als Fahrrad gilt und keinen strengeren Vorschriften unterliegt. Natürlich kann man aus eigener Kraft durch stärkeres Mittreten auch schneller fahren. Der Motor besitzt auch einen Freilauf, so dass dieser einen nicht bremst.
Ein Elektrofahrrad kann auch cool aussehen und zudem macht es ungeheuer Spaß. Mit einem Elektromotor zur Unterstützung macht das Biken jetzt nicht nur Downhill, sondern auch Uphill eine Menge Spaß.
Der Akku (im Bild an der Sattelstütze montiert) reicht je nach Fahrstil und Mittreten für 40km bis 70km aus.
Der Gesamte Umbausatz bringt etwa 6kg Zusatzgewicht an das Bike. Gewogen hab ich es noch nicht, dürfte aber bei etwas über 20kg liegen.
Die Höchstgeschwindigkeit, bis zu der der Elektromotor unterstützt liegt bei 25 km/h. Das ist die Grenze bis zu der ein Elektrofahrrad offiziell noch als Fahrrad gilt und keinen strengeren Vorschriften unterliegt. Natürlich kann man aus eigener Kraft durch stärkeres Mittreten auch schneller fahren. Der Motor besitzt auch einen Freilauf, so dass dieser einen nicht bremst.