Eine einfache Frage, wer ist diese Strasse des Todes schon mal gefahren? Mich persoenlich wuerde mal interessieren, wie man sich auf so eine Fahrt vorbereiten sollte.
Ob man sein eigenes Bike mitnehmen sollte oder doch ehern eins mieten sollte. Obwohl ich gelesen habe, dass die meisten Bikes keine hydraulischen Bremsen * haben. Bei knapp 60 km Abfahrt sollten es meiner Meinung nach schon hyd. Bremsen * sein, oder?
Kurz zur Strecke.
Startpunkt (bzw. Endpunkt beim Downhill) ist Coroico auf knapp 1450 m, von dort aus geh es ueber Yolosa 1295 m hoch nach La Cumbre 4640 m. Die Strecke ist so ca. 60 km lang und soll aus Asphaltstrecke und Schotterpiste bestehen. Sprich man startet im Dschungel und landet im Schnee und hat, wenn alles gut geht ca. 3500 hm in den Beinen.
Wer kann dazu ein paar Angaben machen?
Ob man sein eigenes Bike mitnehmen sollte oder doch ehern eins mieten sollte. Obwohl ich gelesen habe, dass die meisten Bikes keine hydraulischen Bremsen * haben. Bei knapp 60 km Abfahrt sollten es meiner Meinung nach schon hyd. Bremsen * sein, oder?
Kurz zur Strecke.
Startpunkt (bzw. Endpunkt beim Downhill) ist Coroico auf knapp 1450 m, von dort aus geh es ueber Yolosa 1295 m hoch nach La Cumbre 4640 m. Die Strecke ist so ca. 60 km lang und soll aus Asphaltstrecke und Schotterpiste bestehen. Sprich man startet im Dschungel und landet im Schnee und hat, wenn alles gut geht ca. 3500 hm in den Beinen.

Wer kann dazu ein paar Angaben machen?