Einstellen der Zugspannung bei SRAM X4/X7 gelingt nicht

Registriert
4. Juni 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich müsste an meinem MTB das Schaltwerk neu einstellen, da der kleinste Gang nicht mehr reingeht. Das Schaltwerk ist ein SRAM X7 mit 8 Gängen und vorne als Trigger ist ein SRAM X4 verbaut.

In den Anleitungen steht, dass die Zugspannung vorne am Schalthebel mit einer Schraube verändert werden kann. Ich bin mir auch recht sicher, dass eine zu geringe Spannung bei mir die Ursache ist.

Jedoch gelingt es mir nicht, die Spannung auch nur ansatzweise zu ändern. Ich habe zwei Bilder von der Verschraubung gemacht:

IMG_20150604_120655.jpg

IMG_20150604_120805.jpg

Egal, in welche Richtung ich da drehe, höre ich pro Viertelumdrehung nur ein Klacken verursacht durch diesen silbernen Ring oder Feder. Ich kann auch nicht erkennen, dass die Schraube in irgendetwas "greift".
Auf der Hülse, die davor ist, steht Jagwire.

Gibt es da irgendeinen Trick, den ich nicht kenne? Mache ich grundlegend etwas falsch oder liegt da evtl. ein Defekt vor?

Vielen Dank und Grüße
André
 

Anhänge

  • IMG_20150604_120655.jpg
    IMG_20150604_120655.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_20150604_120805.jpg
    IMG_20150604_120805.jpg
    88,2 KB · Aufrufe: 178

Anzeige

Re: Einstellen der Zugspannung bei SRAM X4/X7 gelingt nicht
Hallo,
dann ist da etwas defekt, oder Du hast schon über das Maximum das Gewinde herausgedreht: Drehst Du links (entgegen Uhrzeigersinn) herum, müsste die Jagwire Hülse pro Drehung immer weiter aus der "Schraubhülse" herauskommen. Drehst Du rechts herum, müsste die Jagwire Hülse immer weiter "verschwinden", passiert das so?
 
Es scheint tatsächlich ein Defekt zu sein. Die Einstellschraube (Plastik) scheint in der Mitte gebrochen zu sein. Deswegen hat sich da auch bei der Einstellung nichts getan.

Das heißt: Ich müsste jetzt einen neuen X4 Trigger kaufen. Sonst brauche ich eigentlich nichts, oder?
 
Es reicht wahrscheinlich Ersatzteil 11.7015.051.000 zu kaufen, da ist die Schraube, Hülse und Feder dabei.

Man stellt den kleinsten Gang niemals über die Feinjustierung am Schalthebel ein, sondern über die Begrezungsschraube am Umwerfer bzw. Schaltwerk. Ansonsten stimmen die Distanzen der Rasterungen beim Schaltvorgang nicht mehr 100% und man schafft sich uU andere Probleme.
 
Zurück