Einsteiger MTB Cube

Registriert
13. Mai 2020
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen, ich hab mich jetzt mal hier angemeldet, da ich Neuling bin und leider gar keine Ahnung von Fahrräder hab. Bin 34 Jahre, 176 cm groß, hab ne Schrittlänge von 81cm und bin seit 20 Jahren kein Fahrrad mehr gefahren. Möchte mir jetzt ein MTB zulegen und gerne mit meiner Tochter etwas rum fahren. War jetzt in zwei Stores, dort wurde mir gesagt, dass ich auf 21zoll gehen sollte. Würde Hauptsächlich in Weinberge, über Felder und Straßen fahren, ggf mal durch den Wald. Also mehr Gelegenheitsfahrer.

Im Store haben sie mir mehr die teuren Fahrräder angeboten. Ich hatte ne Preisspanne zwischen 400€-1000€. Weiß jetzt auch nicht so recht auf was ich achten sollte. Durch einlesen, sollte auf jeden Fall ne hydraulische Bremse dabei sein, da fängt es meist schon bei 450€ an. Dann ne lockout Funktion. Von den anderen Komponenten hab ich keine Ahnung. Weiß auch nicht, ob es eine normale Federgabel oder Luftfedergabel sein sollte. Will auf der einen Seite nix zu teures kaufen, aber auf der anderen seite, sollte das bike schon 10-15 Jahre halten.

Im Store hat man mir gesagt, dass das Cube Axess Grade 2020 ein Damen Rad sein soll, hatten sie aber nicht da. Im Internet steht es als Herren Rad da. Gefallen tut mir auch das Acid 2020 auch weil es schön schwarz grau ist. Also vom Optischen gefallen die beiden mir am meisten. Wahrscheinlich reicht mir auch das billigste.

könnt ihr mir etwas helfen, auf was ich achten sollte, damit ich sehr lange Spaß damit hab?

könnt ihr diese beiden Räder empfehlen oder vielleicht noch ein anderes wo in der Preis Kategorie ist. Würde gerne ein schwarzes schlichtes haben. Mich stören immer diese komischen knalligen Farben.

naja wäre euch echt dankbar wenn ihr den ein oder anderen Tipp für mich hättet.

vielen Lieben Dank .
 
Ich bin 10cm größer als du und mir wäre ein 21" Rahmen zu groß, wohl eher 17"/18" bei deiner Größe. Bist du ein Rad probegefahren? Mit den Cubes machst du bestimmt nichts falsch, andere Firmen haben aber auch gute Räder: Bulls, Stevens etc. Wahrscheinlich solltest du bei deinen Kenntnissen im Fachhandel kaufen.
 
Erstmal danke euch drei. Ja bissle war’s auch knapp. Dachte erst 17 Zoll, als er mir ein 19er gegeben hat, meinte er, er würde auf 21er gehen und als ich auf dem 21er war, wollte er mich sogar noch das 23er probieren lassen. Beim 21er war ich schon mit den Zehen am Abstützen. Glaube auch das 19 reichen würden. Das mit dem andrehen hab ich bemerkt, als ich meinte ich hab ne Preisspanne zwischen 400-1000€, da ist er gleich auf die 999€ gegangen und hat von den anderen abgeraten. War auch im Cube laden. Gibt es noch irgendwas zu beachten? Auch an Komponenten des Fahrrads? Probe fahren ging beim ersten Store nicht, weil schlechtes Wetter, die waren aber auch sehr unfreundlich und der andere hatte kaum noch bikes da. Hat mir jetzt mal das acid bestellt, wo ich nächste Woche mal Probe fahren könnte, aber auch in 21 Zoll.
 
Wenn der Radhöker 1000 € Budget hört, wird er dir sicherlich kein 700€ Bike mehr zeigen :D

Aber davon abgesehen würde ich auch nicht wesentlich weniger ausgeben.
Evtl hat man Glück und es gibt noch ein Vorjahresmodel für 100 € Rabatt. Mal nachfragen.
10-15 Jahre wird man bei guter Pflege sicherlich Spaß mit haben. Aber die Pflege/Wartung vergessen leider die meisten. Selbst das teuerste Bike macht ohne Pflege nach ein paar Jahren keinen Spaß mehr. Es gehört eben dazu, wie auch beim Auto, nur dass es dort Pflicht ist.

Das Access und das Acid nehmen sich bei der Ausstattung nicht viel, sind beide in Ordnung.
 
Was zählt den zur Wartung und Pflege. Bin total Anfänger.

Das Axess Garde würde ich für 750€ bekommen. https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Mountainbike/Axess-Grade-2020-19-Zoll-grey-black.html

Das Acid im besten Fall für 950€.
https://www.lucky-bike.de/Fahrraede...0.html?listtype=search&searchparam=acid cube&

mich irritiert nur das der im Store meinte das Axess sei ein Damenrad.

von mir aus kann es auch günstiger sein, nur will man ja auch kein Müll kaufen. Die zwei Stores haben mich auch mit der Größe irritiert. gibt es da noch Merkmale, worauf ich achten sollte?
 
Das sieht mir so aus, als wäre „Access“ eine Auswahl aus anderen Reihen mit Knick im Oberrohr.
Das Access WS ist das AIM, das Access WS C:62 ist vergleichbar zum Reaction C:62.
 
Das lässt mich nur noch mehr an der Kompetenz des Radverkäufer zweifeln.
Das Cube Access ist scheinbar Cubes Damenrad Linie, okay.
Aber das Axess Grade nicht! Und wenn er dir das Axess als Damenrad verkaufen wollte, dann... weiß ich auch nicht mehr was ich davon halten soll :ka:

Luftfeder ist natürlich leichter, aber Stahlfeder tuts genauso. In der Preisklasse.
 
Im Kontext von den bekloppten Kompletträdern kann man stark vereinfachend sagen, daß nur Hydraulikbremse und Luftgabel was taugt. Weil jeweils das Funktionsprinzip Dichtigkeit und damit eine Mindestqualität erzwingt.
 
Die kannten die Modelle gar nicht. beide Stores mussten nachdenken und meinten dann das sei ein Damenrad.

bezüglich Luftfedergabel hab ich mal
4 Modelle rausgesucht.

Axess Grade 2020 799€
Cube Attention SL 899€
Cube Acid 2020 999€
Axess Snipe 2020 999€.

Bei den mit normaler Federgabel bin ich mir unsicher. Könnte auch gern etwas für 500€ sein, aber wie erwähnt, will ich nachher nicht drauflegen müssen.
 
Da hier alle meinen das Bike wäre viel zu groß in 21".

Die kleine von meinem Mädel hat sich ein Bike selbst ausgesucht was von der Geo dem 18" Acid entspricht. Sie ist 1,57m und einen halben Zentimeter. Und wir sind auch schon paar Trails zusammen runter.

Also so ganz daneben lag der Verkäufer nicht, den Cube baut kurz und sehr hoch.
Da du @Newbe2020 1,76m bist, würde ein kürzerer Vorbau mit 10-20mm super ausreichen. Leider geht die Überstandshöhe nicht auf. Falls du damit leben kannst und das Bike unter dir einfach zur Seite kippst beim stehen. Das habe ich unserer Kleinen auch beigebracht.
Falls Überstandshöhe wichtig ist, dann bitte ein anderes Bike.
Dann würde ich das Ghost Nirvana wählen. Als M ist es von der Länge wie das 21 Cube, jedoch hat das Cube vermutlich einen 70-90mm Vorbau, während das Nirvana einen 45mm Vorbau hat. Ist somit etwas kürzer beim Sitzen. Gleichzeitig ist die Überstandshöhe 8cm geringer.
Ist ein Händlerbike, wird gerade im Netz für 878€ angeboten.
 
Ich selber würde nie ein Rad in 21" fahren, da sollte es ihr erst recht zu groß sein. Die konservative Geo von Cube kenne ich, dennoch wäre ein 18" wohl eher die korrekte Richtung.
Also wäre dir bei 1,86m das 21" zu groß, falls ich es richtig verstehe.

Krass wie die Vorlieben auseinander gehen, ich bin 1,86m und wenn ich mein aktuelles HT nehme, wäre es übertragen auf das Acid ein 25", was es nicht gibt.
+27mm Oberrohr + 35mm Reach zum 23" Acid.
 
Da hier alle meinen das Bike wäre viel zu groß in 21".

Die kleine von meinem Mädel hat sich ein Bike selbst ausgesucht was von der Geo dem 18" Acid entspricht. Sie ist 1,57m und einen halben Zentimeter. Und wir sind auch schon paar Trails zusammen runter.

Also so ganz daneben lag der Verkäufer nicht, den Cube baut kurz und sehr hoch.
Da du @Newbe2020 1,76m bist, würde ein kürzerer Vorbau mit 10-20mm super ausreichen. Leider geht die Überstandshöhe nicht auf. Falls du damit leben kannst und das Bike unter dir einfach zur Seite kippst beim stehen. Das habe ich unserer Kleinen auch beigebracht.
Falls Überstandshöhe wichtig ist, dann bitte ein anderes Bike.
Dann würde ich das Ghost Nirvana wählen. Als M ist es von der Länge wie das 21 Cube, jedoch hat das Cube vermutlich einen 70-90mm Vorbau, während das Nirvana einen 45mm Vorbau hat. Ist somit etwas kürzer beim Sitzen. Gleichzeitig ist die Überstandshöhe 8cm geringer.
Ist ein Händlerbike, wird gerade im Netz für 878€ angeboten.
Auf dem 21er im ersten Store musste ich tatsächlich seitlich kippen um zu stehen. Im zweiten Store stand ich aber komplett gerade ohne Probleme, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich ein 21er bike war oder vielleicht doch eher ein 18er oder 19er. Die hatten kaum noch Auswahl da. Was meinst du mit Vorbau? Wenn ich absteige, der Platz beim stehen zwischen Schritt und Stange?
 
@Newbe2020 Um dem Trauerspiel hier für die richtige Rahmegröße ein Ende zu bereiten: Bei Cube ist 19" die richtige Rahmengröße für Dich, basta !
Lass Dir vom Händler (und orby:D) bloß kein 21"-Bike aufschwatzen.
Bei anderen Marken, und damit anderer Aufsplittung der Rahmengrößen, liegst Du im Bereich 18"-max. 19,5" richtig.

Seitlich kippen um über dem Bike zu stehen geht gar nicht. Du glaubst nicht, wie groß ein Fahrrad werden kann, wenn Du im Gelände aufsteigen mußt :D (beim Absteigen über den Lenker ist die Rahmengröße allerdings egal:D).

Der Vorbau ist das Bauteil am Bike, an dem der Lenker befestigt ist. Über seine Länge, die unterbauten Spacer und ob er ansteigend oder abfallend montiert ist, kann die Sitzposition auf dem Bike (in Maßen) angepasst werden.

Als Anfänger sind das Attention und Acid schon gut für Dich geeignet. Nimm aber in jedem Fall ein Modell mit Luftfedergabel, da sie sich besser und einfacher auf Dein Gewicht und die Federperformance abstimmen lassen.

Achso, und geh bloß nicht mehr zu diesen beiden F(l)achhändlern. Die wollen Dir ein Bike andrehen, was sie gerade vorrätig haben. Die Strategen liebe ich>:(
 
Zurück