Hallo,
meist werden Laufräder 3-fach-gekreuzt eingespeicht. So baue auch ich meine Laufräder aus Gewohnheit - und gemäß den althergebrachten Praktik des Unterkreuzens und Speichen mit Kopf nach innen auf der Antriebsseite nach links abwinkeln. Es sei mal dahingestellt, ob das was bringt.
Früher (bis in die 80er Jahre) war auch noch 4-fach-gekreuzt üblich (mein erstes Rennrad hatte solche Laufräder), heutzutage sieht man vermehrt 2-fach-gekreuzte.
An die wilden Einspechmuster mancher Systemlaufräder will ich jetzt gar nicht denken. Das hat wohl viel mit Optik zu tun.
Was sind da eigentlich die Vor- und Nachteile der genannten Kreuzungsarten 2x, 3x, 4x?
meist werden Laufräder 3-fach-gekreuzt eingespeicht. So baue auch ich meine Laufräder aus Gewohnheit - und gemäß den althergebrachten Praktik des Unterkreuzens und Speichen mit Kopf nach innen auf der Antriebsseite nach links abwinkeln. Es sei mal dahingestellt, ob das was bringt.
Früher (bis in die 80er Jahre) war auch noch 4-fach-gekreuzt üblich (mein erstes Rennrad hatte solche Laufräder), heutzutage sieht man vermehrt 2-fach-gekreuzte.
An die wilden Einspechmuster mancher Systemlaufräder will ich jetzt gar nicht denken. Das hat wohl viel mit Optik zu tun.
Was sind da eigentlich die Vor- und Nachteile der genannten Kreuzungsarten 2x, 3x, 4x?