- Registriert
- 12. Mai 2017
- Reaktionspunkte
- 305
Guten Morgen ihr hübschen!
Folgendes: Meine Tochter (8 Jahre alt, 125,5 cm groß) wird nun zeitnah ein neues Fahrrad (Mountainbike) bekommen, da sie nun soweit ist, dass ich sie die ersten Male mit in den Berg nehmen könnte und sie dies auch möchte. Nun habe ich zwei Bikes in der engen Auswahl:
https://www.bergamont.com/de/de/product/bergamont-revox-24-lite-girl?article=286846222
https://cube-store-weiden.de/cube-f...acid-240-sl-teamline-2022-24-zoll-423100.html
Das Cube ist mit 9,5 kg etwas leichter und hat mit der Microshift und dem größten Ritzel mit 42 Zähnen die besten Bedingungen, damit das Kind gut den Berg hochkommt. Dafür sind die Reifen schmaler, weniger Trailtauglich und es kostet mit Versand ca. 100€ mehr. Letzteres ist kein zu großes Problem, aber eben auch ein Aspekt dabei.
Die Vorteile des Cube sind die Nachteile des Bergamont und umgekehrt. Es ist ca. 700gr schwerer, was aber vermutlich noch gut zu verkraften ist. Das größte Ritzel hat nur 34 Zähne. Sprich bergauf ist etwas schwerer bzw. Tochter wird häufiger mal absteigen müssen zum schieben. Gut und Schlecht sind die dicken 2,4" breiten Reifen, die auf jeden Fall ordentlich trailtauglich sind, bremsen aber auch etwas beim Alltag, für den das Fahrrad am häufigsten verwendet wird.
Ich tendiere zum Cube, komme aber mit dem Bergamont auch gut klar. Nun wollte ich einfach mal fragen, ob mir ein paar Daddys/Mommys mit mehr an Erfahrung bezüglich Kinder und Mountainbikes ein paar Einschätzungen geben könnten, die die Entscheidung ggf. vereinfachen?
Dankeschön!
Folgendes: Meine Tochter (8 Jahre alt, 125,5 cm groß) wird nun zeitnah ein neues Fahrrad (Mountainbike) bekommen, da sie nun soweit ist, dass ich sie die ersten Male mit in den Berg nehmen könnte und sie dies auch möchte. Nun habe ich zwei Bikes in der engen Auswahl:
https://www.bergamont.com/de/de/product/bergamont-revox-24-lite-girl?article=286846222
https://cube-store-weiden.de/cube-f...acid-240-sl-teamline-2022-24-zoll-423100.html
Das Cube ist mit 9,5 kg etwas leichter und hat mit der Microshift und dem größten Ritzel mit 42 Zähnen die besten Bedingungen, damit das Kind gut den Berg hochkommt. Dafür sind die Reifen schmaler, weniger Trailtauglich und es kostet mit Versand ca. 100€ mehr. Letzteres ist kein zu großes Problem, aber eben auch ein Aspekt dabei.
Die Vorteile des Cube sind die Nachteile des Bergamont und umgekehrt. Es ist ca. 700gr schwerer, was aber vermutlich noch gut zu verkraften ist. Das größte Ritzel hat nur 34 Zähne. Sprich bergauf ist etwas schwerer bzw. Tochter wird häufiger mal absteigen müssen zum schieben. Gut und Schlecht sind die dicken 2,4" breiten Reifen, die auf jeden Fall ordentlich trailtauglich sind, bremsen aber auch etwas beim Alltag, für den das Fahrrad am häufigsten verwendet wird.
Ich tendiere zum Cube, komme aber mit dem Bergamont auch gut klar. Nun wollte ich einfach mal fragen, ob mir ein paar Daddys/Mommys mit mehr an Erfahrung bezüglich Kinder und Mountainbikes ein paar Einschätzungen geben könnten, die die Entscheidung ggf. vereinfachen?
Dankeschön!