Welche Federung ist für meine Bedürfnisse ( Touren, leichtes Gelände) die richtige?
eingelenker / viergelenker ?
Wo ist der Unterschied?
eingelenker / viergelenker ?
Wo ist der Unterschied?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von Offroad
Eingelenker mit mehrgelenkiger Abstützung ist wohl das blödste was einer bauen kann. Die Nachteile des Viergelenkers mit denen des Eingelenkers vereint.![]()
Original geschrieben von iNSANE!
Der Eingelenker ist Wartungsärmer und beim richtigen Rahmen (Jekyll) auch sehr steif! Durch die "einfachere" Machart ist er gerade im günstigern Segment besser, da hier schlichtweg das Geld fehlt den Rahmen eines 4 Gelenkers mit 4 guten und optimal gedichteten Lagern auszustatten.
Original geschrieben von Dani
Specialized gehört aber, wie schon gesagt, nicht dazu.
Original geschrieben von Dani
So, wie ich das anhand der Bilder beurteilen kann, ist die Kinematik nicht ganz neutral, das Bike wird bei Kettenzug etwas einfedern, ähnlich dem Specialized System, wenn vielleicht auch etwas schwächer. Das Hauptgelenk ist sehr tief am Sitzrohr angebracht und das Horst Link relativ nahe der Hinterachse. Wahrscheinlich fährt sich das Cannondale Keckyll neutraler.
Gruss
Dani
Original geschrieben von Dani
oder Bikes mit leicht vorverlegtem Drehpunkt auch zwischen mittlerem und grossem Kettenblatt (Santa Cruz Heckler, Orange Patriot...)
Original geschrieben von Dani
Die Intense Viergelenker (VPP ausgenommen) haben die ähnlich "schlechte" Kinematik wie Specialized mit dem FSR. Zudem sind sie zum Teil unpräzise gefertigt und rechtfertigen den Preis nicht.
Original geschrieben von Dani
Das Ansprechverhalten des Orange hat aber nichts mit dem Drehpunkt, sondern eher mit dem verwendeten Dämpfer zu tun, denn je höher der Drehpunkt, desto besser sollte das Bike auf (vor allem grosse ) Schläge ansprechen, da der Hinterbau eher nach hinten oben wegfedert.
Fährst Du etwa einen 5th Element Dämpfer???
Original geschrieben von Dani
P.S. Den Viergelenker, der gleiche oder bessere Performace bringt als das Patriot, und erst noch bezahlbar ist, wird es bald geben, ich habe ihn vor ein paar Wochen auf CAD fertig gezeichnet, Prototypen sollten so im Oktober kommen. Mehr darüber später...
Original geschrieben von Gerrit
Moin,
die Lage der Drehpunkte beim Viegelenkers ist eigentlich so, dass man eine möglichst geringe Änderung der Kettenlänge (im Zugtrumm) in der Gesamtkinematik erreicht.
M.E. kann man die Antriebsneutralität nicht allein am "Haupt"-Lager festmachen, entscheidend ist auch Lage und Höhe des Horst-Links dazu. Wenn man sich das Giant NRS ansieht, wird man feststellen, dass die Kettenstrebe stark nach hinten abfällt, also wird durch Kettenzug das Hinterrad am Boden gehalten bzw. der Hinterbau verhärtet sich (weil die Kraft an der Kette das Hinterrad "nach vorne zieht" -> Lage des Horst-Links). Wippen wird dieses System auch, denn der Kettenzug zieht den Dämpfer auseinander (außer bei no-sag...)
Wenn nun der Kettenzug das Einfederverhalten beeinflusst, MUSS der Kettenzug auch Einfluss auf den Antrieb haben, kann also gar nicht neutral sein.
Zum Vergleich Eingelenker / Viergelenker kann ich nur sagen, dass ich zwei Eingelenker (Simplon GIZZMO, Cube Irgendwas) probegefahren habe, die mich nicht vom HT weglocken hätten können. Unsensibel und trotzdem starke "Wippneigung", so mein Eindruck.
ersma,
gerrit