eingeklebte Schraube lösen

M

MartinE

Guest
Ich schreibe hier mal im Bremsen-Teil, weil hier die Profis sitzen.

Wie geschrieben ich müsste eine 10.9er Imbusschraube in 1M5 lösen. Sie ist in eine Hülse aus Aluminium geschraubt. Die Schraube ist anscheinend eingeklebt.

Die einzige Möglichkeit, die ich sehe ist die Verbindung zu erhitzen. Das muß ich ausschließen. Die Aluhülse ist auf ein Karbonrohr geklebt. Das schließt auch ein "gutmütigen" Schlag auf den Kopf der Schraube aus.

Geht das zuverlässig mit einem Windeisen, könnte brechen, oder? Geht das elektrolytisch? Hat einer eine Idee?
 
Ein wenig Ballistolöl auf das Gewinde ein paar Stunden warten und hoffen das sie sich lösen lässt.
Ggf. auch Caramba oder WD40 und wie die Rostlöser alle heißen mögen.
Ballistolöl zieht zwar nicht ganz so schnell ein, aber es löst ziemlich gut.
Oder >danach< auch mit einem Lötkolben die Schraube etwas erhizten und wieder abkühlen lassen.
Ab ca. 60°C kannst du die Schraube nicht mehr anfassen, ist aber für das Material noch nicht schädlich.
Vielleicht noch Eis dranhalten zum schnellen abkühlen. (Eisspray?)

Bei der Neumontage ggf. etwas Schraubensicherung oder Teflonfett an das Gewinde.
Es kommt wohl mal vor, das (Edelstahl-)Schrauben in Alu festoxidieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Lötkolben ist ein entscheidender Tip! Ich mache die Schraube einmal auf diese Art heiß. Wie gesagt, ich bin mir sicher, dass die Schraube an dieser Stelle eingeklebt ist. Loctite braucht 250°, damit es kaputt geht.
Ich werde mit eine Spitze aus Kupfer bauen, damit sie schlüssig in die Schraube passt. Hoffentlich finde ich den Lötkolben.

Wenn einer noch Tips hat - immer her damit.
 
Zurück