- Registriert
- 3. Mai 2014
- Reaktionspunkte
- 22
Servus Profis 
Kann mir jemand erklären oder mir eine Anleitung für das perfekte Einstellen der Sram FORCE1 1x11s an meinem neuen Gravelbike.
Hatte bisher ne XT Gruppe am Mountainbike und die lief perfekt.
Leider ist die SRAM am neuen Bike lang nicht perfekt. Sowohl beim Hoch- wie Runterschalten gibts Geräusche und Probleme. Habs versucht von Grund neu einzustellen und mich dann irgendwie noch mehr verwurschtelt.
Eine tolle einfache Anleitung scheint es nicht für Unbegabte wie mich zu geben.
Dreht ihr die Zugspannung beim Grundsetup komplett lose zuerst? Oder mittig? Wie finde ich mittig?
Hab mit dem kleinsten Ritzel und der Aussenbegrenzung auf Auge und Ohr begonnen. Dann ging er nicht aufs grösste Ritzel und ich hab versucht das über die „SRAM“ spezifische Schraube hinzukriegen. Aber auch beim kompletten reindrehen ging der Gang nicht rein, bzw blieb nicht drin. Erst beim Zugspannungs rumspielen sprang er dann hoch und sogar übers Blatt.
Die Innenbegrenzerschraube dann angepasst, dass sie nicht mehr drüber springt.
Nun versucht mit der Sram Schraube den Abstand vom Oberen Umläufer zum großen Ritzel auf 1cm Abstand zu stellen ( hab auch von 6mm bis 2cm was gelesen. Was stimmt hier?) und dann versucht die Zugspannung gegen den Uhrzeiger soweit anzuziehen, dass er wenigstens geschaltet hat. Aber das is weit weg von knackig, kurz und sauber und leise. Speziell vom kleinen auf die großen Ritzel gibts Probleme.
Verzweifel. Find aber auch keinen in der Umgebung, der mir vor allem wegen der sram, helfen kann.
Anleitung für Dummies oder jemand, der sich im Raum München bissl was verdienen will für eine perfekt eingestellte Schaltung also sehr willkommen!
Danke ;-)

Kann mir jemand erklären oder mir eine Anleitung für das perfekte Einstellen der Sram FORCE1 1x11s an meinem neuen Gravelbike.
Hatte bisher ne XT Gruppe am Mountainbike und die lief perfekt.
Leider ist die SRAM am neuen Bike lang nicht perfekt. Sowohl beim Hoch- wie Runterschalten gibts Geräusche und Probleme. Habs versucht von Grund neu einzustellen und mich dann irgendwie noch mehr verwurschtelt.
Eine tolle einfache Anleitung scheint es nicht für Unbegabte wie mich zu geben.
Dreht ihr die Zugspannung beim Grundsetup komplett lose zuerst? Oder mittig? Wie finde ich mittig?
Hab mit dem kleinsten Ritzel und der Aussenbegrenzung auf Auge und Ohr begonnen. Dann ging er nicht aufs grösste Ritzel und ich hab versucht das über die „SRAM“ spezifische Schraube hinzukriegen. Aber auch beim kompletten reindrehen ging der Gang nicht rein, bzw blieb nicht drin. Erst beim Zugspannungs rumspielen sprang er dann hoch und sogar übers Blatt.
Die Innenbegrenzerschraube dann angepasst, dass sie nicht mehr drüber springt.
Nun versucht mit der Sram Schraube den Abstand vom Oberen Umläufer zum großen Ritzel auf 1cm Abstand zu stellen ( hab auch von 6mm bis 2cm was gelesen. Was stimmt hier?) und dann versucht die Zugspannung gegen den Uhrzeiger soweit anzuziehen, dass er wenigstens geschaltet hat. Aber das is weit weg von knackig, kurz und sauber und leise. Speziell vom kleinen auf die großen Ritzel gibts Probleme.
Verzweifel. Find aber auch keinen in der Umgebung, der mir vor allem wegen der sram, helfen kann.
Anleitung für Dummies oder jemand, der sich im Raum München bissl was verdienen will für eine perfekt eingestellte Schaltung also sehr willkommen!
Danke ;-)