Einbaurichtung Distanzring

Registriert
11. September 2020
Reaktionspunkte
708
Servus,

kurze Frage, wie herum wird dieser Distanzring wieder eingebaut? Die Nut Richtung Zahnkranz oder Richtung Nabe? Oder andersrum: Die flache Seite auf der Nabe? Ich habe beim Zerlegen nicht aufgepasst und tja... :)

Und leider finde ich keine Explosionszeichnung, wo man das rauslesen kann. Das ganze läuft in einem Orbea Terra mit GRX-Schaltung und Naben von Carbon-Ti, falls das noch hilft.

Danke für die Hilfe!

PXL_20220608_101544613.jpg
PXL_20220608_101602392.jpg
 
Den Distanzring kann man doch nur in einer bestimmten Postion und Richtung einbauen. Dafür sorgen die innenliegenden Rippen.
 
Nochmal für die Ungläubigen:
Die breite Rippe des Distanzringes gehört in die breite Nut des Freilaufes.
Richtig: Beide Rippen passen.
1655061162198.png

Falsch: Hier passt die zweite Rippe des Distanzringes nicht in die Nut des Freilaufes (roter Kreis)
1655061235393.png


Edit: Die richtige Ausrichtung des Ringes zum Freilauf ist wichtig damit bei genieteten Kassetten die Nietköpfe immer in den Ausbrüchen des Ringes zu liegen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Die richtige Ausrichtung des Ringes zum Freilauf ist wichtig damit bei genieteten Kassetten die Nietköpfe immer in den Ausbrüchen des Ringes zu liegen kommen.
Ah, dafür sind die Ausbuchtungen!

Dann kannst du auf deinen Freilauf die einzelnen Ritzel auch frei positionieren.
Ritzel haben eine breite Rippe und daneben eine schmale Nut:
unnamed.png

Hier sollte das auf jeden Fall nicht passen. Bei dem Distanzring gibt es nur zwei Rippen. Da hätte ich gedacht, dass man das passen drehen kann. Auf deinem Foto ist das aber klar nicht der Fall. Vielleicht ist der Freilauf von @Godapol irgendwie anders.
 
Vielleicht ist der Freilauf von @Godapol irgendwie anders.
Er ist es. Beim Montieren der Kassette ist mir das dann konkret aufgefallen. Bei dem Freilauf sind alle Nuten gleich bzw. symmetrisch angeordnet. Hat bei mir dann bzgl. Ausrichtung der einzelnen Elemente für etwas Konfusion gesorgt, bis ich mich dann an der kleinen Nut innen (bei dir auf der Zeichnung mit B gekennzeichnet und unter der Markierung "14T" an den einzelnen Ringen orientiert habe.

1655704612951.png
 
Er ist es. Beim Montieren der Kassette ist mir das dann konkret aufgefallen. Bei dem Freilauf sind alle Nuten gleich bzw. symmetrisch angeordnet. Hat bei mir dann bzgl. Ausrichtung der einzelnen Elemente für etwas Konfusion gesorgt, bis ich mich dann an der kleinen Nut innen (bei dir auf der Zeichnung mit B gekennzeichnet und unter der Markierung "14T" an den einzelnen Ringen orientiert habe.

Anhang anzeigen 1501749
Ah, interessant. Da kann man tatsächlich alles beliebig drauf schieben. Entsprechend muss man bei der Ausrichtung der Ritzel aufpassen.
 
Zurück