Ein Warnaufkleber (GPS Tracking Alarm) als Diebstahlprävention?!

Die ideale Diebstahlprävention?

  • Ja

    Stimmen: 1 4,5%
  • Nein

    Stimmen: 5 22,7%
  • Vielleicht

    Stimmen: 4 18,2%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nur ein weiteres unnötiges Produkt auf dieser Welt

    Stimmen: 4 18,2%
  • Auf dem Aufkleber befindet sich ein Rechtschreibfehler

    Stimmen: 0 0,0%
  • Es gibt auch kluge Diebe

    Stimmen: 3 13,6%
  • Ich habe dazu keine Meinung

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich verwende es auf sogar mehreren Fahrrädern

    Stimmen: 2 9,1%
  • Mist, ich sollte mal wieder welche nachbestellen

    Stimmen: 1 4,5%
  • Da fehlt noch etwas, damit es wirklich etwas bringt

    Stimmen: 2 9,1%

  • Umfrageteilnehmer
    22

Rubik

I want to ride my bicycle 🚴
Registriert
28. Dezember 2018
Reaktionspunkte
3.828
Ort
❤️Fichtelgebirge🚴‍♂️
Hallo zusammen! :)

s-l400.jpg


Insbesondere bei hochwertigen Fahrrädern, sinnvoll oder eher nicht sinnvoll?
Hier und da lauert immer wieder ein Dieb auf, sieht in diesem Fall so einen Aufkleber, wo auch immer am Rahmen, und bekommt einen Schreck?!

Mich interessiert Eure Meinung!
 

Anhänge

  • s-l400.jpg
    s-l400.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 2.564

Anzeige

Re: Ein Warnaufkleber (GPS Tracking Alarm) als Diebstahlprävention?!
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Deleted 217350

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ja. Aber nur wenn tatsächlich kein GPS-Dingens dran ist.
Nein. Aber nur wenn tatsächlich ein GPS-Dingens dran ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aufkleber würde mich überhaupt erst dazu bringen das Rad aus Trotz zu klauen.
Hallo zusammen! :)

Anhang anzeigen 813120

Insbesondere bei hochwertigen Fahrrädern, sinnvoll oder eher nicht sinnvoll?
Hier und da lauert immer wieder ein Dieb auf, sieht in diesem Fall so einen Aufkleber, wo auch immer am Rahmen, und bekommt einen Schreck?!

Mich interessiert Eure Meinung!
Gute Idee prinzipiell

Gps für und wieder

Aufkleber Contra
  • Abschirmbar
  • zu teuer
  • zu ineffizient
Du müsstest dich selbst auf die Suche nch dem Rad machen. Weitergedacht macht das einen hohen Aufwand bis hin zu Risiko . Die Behörden könnten helfen? !!!nur vlcht!!
  • optische selbstbescheinigung für eine gute Idee und schlechte Umsetzung
  • Erwartungshaltung erwartet
  • Schutzbedürfnis steigt


Pro - gekauftes Gefühl von Vertrauen
- Weniger Sozial media^^


Ich hielt es zunächst auch für ne gute Idee , aber das alles führt schier ins paranoide statt ins Vertrauen, wenn nicht richtig viel Aufwand betrieben wird wie -Bewegungssensor oder oder und selbst dann…
Zumal die Technik einfach nur Monitoring betrifft und leicht zu umgehen ist sollte ein Bepper deutlich sichtbar sein.
Ein „sicheres“ Schloss ,ein „versichertes“ Rad mit bekannter Nummer , ein angemessener oder gar „überwachter“ Abstellplatz ist, wenn es denn schon leider sein muss, immer noch das ABC. Und selbst alles zusammen ….

Also was bleibt übrig, als das zu tun was nötig ist und dann zu chillen ?
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück