Ein vernünftiges Fully für 600€ ?

Registriert
6. April 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich will mir in nächster Zeit ein neues Bike holen und habe bei Decathlon jetzt ein Fully für 600 € gesehen.
Es hatte eine V-Brake hinten Disc vorne und ne RS TT Federgabel vorne. Der Hinterbau war Luftgeferdert.
Lohnt es sich das Bike zu kaufen, oder kann man sich für das Geld nichts von einem Fully versprechen?
 
Das muss Müll sein!

Naja, Semmeln holen wird schon drin sein, aber ernsthaft Mountainbiken macht damit sicher nicht wirklich Spass...

Wegen dem hohen Gewicht, den super-einfachen Komponenten (Haltbarkeit, aufwendige Justage, rostende Teile)...

Würde eher abraten, ev. ein gutes Gebrauchtes oder besser Hardtail in der Preislage.

Ciao t-age
 
Gibt es denn Bikes, die für 600 € ein gewisses Mittelmaß an Qualität und Zuverlässigkeit haben?
Ich weiss, das ich für das Geld kein Cannondale bekommen, aber vielleicht hat ja einer einen Tipp?
 
auf jeden fall eher mal ein Hardtail .. ich wollte bis zu 1500 € ausgeben und da war IMHO ein HT immernoch die bessere Wahl
 
AHloaaaaa,

also ein Fully komplett für 500 € kann nix gescheites sein. Da könntest du ja das Teil sonst gleich bei Norma oder Aldi kaufen.

Normal muss man für einen Rahmen alleinen schon an die knapp 1000 € ausgeben und dann kommen ja noch die ganzen anderen Teile dazu.

Also lieber erst nochmal Sparen oder sich fürs erste ein Hartail kaufen ;-)

Grüße coffee
 
Original geschrieben von Sneaker
Gibt es denn Bikes, die für 600 € ein gewisses Mittelmaß an Qualität und Zuverlässigkeit haben?
Ich weiss, das ich für das Geld kein Cannondale bekommen, aber vielleicht hat ja einer einen Tipp?

Also falls Du dann auch Interesse am Hardtail haben solltest. Ich finde, es muß nicht unbedingt einen guter Name auf dem Rahmen stehen: mein Kumpel und meine Freundin haben beide einen Noname Rahmen (Kinesis?!), und keine schlechten Erfahrungen damit. Und mein Kumeple fährt echt relativ oft damit und auch nicht nur Brötchen-holen, im Gegenteil. Das Geld, was Du da am Namen sparst, kannst Du gut in andere Teile ausgeben. Meine Freundin hat 1600 DM bezahlt und komplett Deore und Judy XC.
Mit 600 € is natürlich weniger drin.
Aber als ich vor gut 3 Jahren mein Bike gekauft habe, war keine Federgabel dabei, und nur stx-rc Komponenten, aber ich habe auch jede Menge Spaß gehabt. Und nach und nach hab ich dazu gekauft. Letztes Jahr kam endlich die Judy XC dazu.. ein herrliches Gefühl ne Federgabel zu haben.. möchte aber den Umstieg nicht missen... das Gefühl zu haben, wie es ist, plötzlich nicht mehr so durchgerüttelt zu werden.
Und erst jetzt steige ich um auf ne XT-Kurbel... alles halt nach und nach. Und dann habe ich auch bis auf die Bremsen komplett XT. Eben wenn das Geld da war. Überleg doch mal, ob Du es nicht auch so machen willst.
Vielleicht etwas mehr Geld in gute Laufradnaben und z.B. Schlatwerk, dafür erst nur ne Deore Kurbel und Alivio-Bremsen (haben bei mir lange gute Dienste verrichtet). Solche Sachen lassen sich auch gut auswechseln, wenn Du neue kaufst/ Dir
schenken läßt.
Und der Rahmen ist billiger ja nicht sooo viel schlechter.

Nur ein Fully ist mit dem Budget wohl weit weg...


gruss,
bib
 
hallo sneaker

ich geb dir folgenden tipp: für diesen preis bekommst du sicher kein fully das spass macht. auch ein anständiges hardtail dürfte nicht ganz einfach zu finden sein. es ist ganz okey wenn du nicht mehr gelt ausgeben willst - ratschläge wie "dafür kriegst du eh nichts!" würde ich ignorieren.
deshalb rate ich dir ausschau nach einem gebrauchten hardtail zu halten. es gibt viele leute die alle 2 jahre ein neues bike brauchen, obwohl das alte noch top sein kann. da bekommst du mit etwas glück ein günstiges bike mit guten parts.
 
Schau mal bei www.ebay.de vorbei. Da wirst du auf jeden Fall fündig. Nicht verzweifeln, wenn du innerhalb von zwei Wochen dort kein Bike findest. Jetzt beginnt allerdings wieder die Saison und auch Radläden schmeißen Auslaufmodelle günstig raus (bei eBay natürlich). Wer sucht der findet. Und für das Geld bekommst du ein gutes gebrauchtes Hardtail. Wie gesagt: eBay!
 
okey, online-auktion ist auch ne möglichkeit. ist aber meiner meinung ziehmlich heikel. woher willst du wissen ob z.b. die ritzel wirklich noch wie angegeben "fast neu" sind? es gibt gerade jetzt im frühling viele velo-börsen, dort kannst du das bike gleich anfassen *gg*, probefahren und mit dem verkäufer sprechen.
 
ich halt von gebrauchtkauf von nem komplettrad auch nich viel.guck lieber nach auslauf-hardtails.wenn der händler nett is kannste vor ort paar sachen "upgraden".
 
Es kommt halt ganz stark drauf an, was du mit dem Rad vorhast!
Ein Hardtail für das fahren in der Stadt und alle paar Wochen mal ne Tour auf Waldwegen und leichteren trails kannst du locker auch für 600€ kriegen, und wenn du gefallen an der Sache findest, kannst du immernoch nach und nach aufrüsten, was oftmals billiger kommt als man denkt, weil man auf ebay ziemlich oft Leute findet, die für Bauteile, die man loshaben will wirklich beeindruckend viel zahlen!

Überhaupt halte ich es für übertrieben, dass man Mountainbiken nur mit Rädern über 1000€ können soll. So ein Blödsinn. Solange man nicht Rennen fahren will kann doch ein Rad auch mal ein Kilo mehr wiegen, ohne dass es ernsthaft stört.

Wichtig ist halt, dass Schaltung und Bremsen was taugen, da es sonst frustrierend wird, aber das ist für normalen Gebrauch bei Deore-Sachen schon gegeben und die sind nicht sooo teuer!

Ich finde es jedenfalls immer wieder Spaßig mit meinem durchaus im Vergleich billigen Rad Leute auf ihren blankpolierten Cannondales und Rocky Mountains... zu überholen und dabei so breit ich kann zu grinsen!

Ich will jetzt hier keine Diskussion über den Sinn von teueren Rädern lostreten, ich verstehe sehr wohl, dass jemand, der das Biken intensiv betreibt und über das nötige Kleingeld verfügt sich auch ein richtig geiles Bike zulegt und ich weiß auch, dass es ein Unterschied ist, ob ich ein 500€ oder ein 2000€ Rad fahre, aber gerade für den Einstieg tut es wirklich auch ein vergleichsweise billiges Teil.
 
Zurück