Salve,
da habe ich mir letztes Jahr also das Fahrrad meiner Traeume zusammangebaut. Schon waerend des zusammenbaus habe ich mich ersthaft mit einer Versicherung fuer das Rad auseinandergesetzt, da ich jemand bin der auch wirklich mit seinem Rad faehrt.
Versicherung bei einem Fahrrad jenseits der 4000k Euro scheint nicht so wirklich trivial zu sein und letztenendes war das billigste Angebot was ich bekam jenseits der 100 euro im monat. Unhaltbar wie ich fand und von daher indiskutabel.
Also schraubte ich weiter, das Rad wurde endlich fertig. Ich war viel mit dem Wagen unterwegs letztes Jahr und kam kaum dazu mit dem Rad zu fahren, die ein oder andere Tour habe ich gemacht - aber das war es auch schon. Ich war zufrieden, alles war gut.
Fast forward to 2008. Das Wetter wird besser, ich bin ein wenig launisch, da mein Fahrrad zu viel Zeit in der Wohnung verbringt und entscheide mich kurzerhand mein Auto zu verkaufen und komplett auf das Rad umzusteigen.
Ich denke viel ueber die Sicherheit des Rades nach und weiss genau wann, wo und wie ich mein Fahrrad anschliessen werden, ich fuehle mich gut.
Nach kurzer Zeit verbietet mir mein Arbeitgeber mein Rad mit in's Buero zu nehmen, ich mache mich auf die suche nach einem Platz in Freiheit fuer das Rad und werde fuendig. Gute Anschlussmoeglichkeit, kein direkter Publikumsverkehr, direkt im blick der Kollegen aus dem anderen Stock. Die situation ist gut, ich fuehle mich sicher, ohne Flex oder Trennscheider und viel Laerm ist mein Fahrrad nicht zu klauen.
Vor einer Woche ist es dann so weit. Ich bekomme einen Anruf von einem Kollegen aus dem anderen Stock - warum da ein Polizeiwagen vor meinem Fahrrad steht. Ich also alles fallen gelassen und raus.
Ich: Hallo, was ist denn mit dem Fahrrad los? Ich kenne den Besitzer.
Polizei: Ich kenne den Besitzer auch, ist alles ok.
Ich: Entschuldigen sie bitte, das ist mein Fahrrad.
Polizei: Oh, der Herr da hinten behauptet das waere seins. Ihm waere der Schluessel abgebrochen und das Vorderrad gestohlen worden. Wir brechen das jetzt fuer ihn auf. Das Fahrrad ist viel Geld wert.
Ich: Hallo? Das ist mein Fahrrad und ich weiss was es wert ist. Das Vorderrad ist oben im Buero und den Schluessel fuer das Schloss habe ich auch.
...
Weiter ausfuehren brauche ich die Geschichte wohl nicht mehr. Ich habe also mein Fahrrad retten koennen und der potenzielle Dieb hat eine Strafanzeige bekommen. Der ausgesuchte Platz fuer mein Fahrrad hat genau bewirkt was er sollte, an der Stelle war mein Fahrrad nicht wirklich klaubar.
Ich also hin zum Cheff, Geschichte erzaehlt und gefragt ob ich mein Fahrrad wieder mit in's Buero nehmen kann. Negativ.
Was soll ich nun tun?
Ich kann nicht mehr mit meinem Fahrrad zur Arbeit fahren aus vielerlei Gruenden. Der Dieb weiss was mein Fahrrad wert ist und nun ist er auch noch sauer. Evtl. wird er mein Rad nicht mehr klauen - aber definitiv wird er es beschaedigen wenn er es das naechste mal sieht. Und egal was er an meinem Rad beschaedigt - es wird teuer.
Also fahre ich nun wieder mit meinem alten Rad, mache meine Einkaeufe und alles mit dem alten Rad. Eine Woche steht das neue nun schon in der Wohnung und da ich es nicht als Alltagsrad nutzen kann nutze ich es gar nicht mehr.
Ich bin nicht der Typ der sich teure sachen baut und sie dann zum Anschauen hinstellt, ich bin auch nicht der Typ der viel Sport macht mit seinem Rad. Ich hatte mir schon Eggbeater gekauft fuer das Rad - aber da es einfach im Alltag nichts war mit Klickpedalen habe ich sie wieder verkauft. Es mag blauaeugig gewesen sein sich so ein Rad zu bauen und es dann im Alltag nutzen zu wollen, aber ich habe mir eben einen Traum verwirklicht.
Inzwischen bin ich so verzweifelt, dass ich kurz davor bin das ganze Rad wieder auseinander zu reissen und alles wieder zu verkloppen um mir dann irgendein komplett und fertig Rad zu kaufen das dann mit bei meiner Hausrat versichert ist.
Alternativ kann ich mir auch ein neues Rad kaufen und das alte (bessere) Rad in meiner Wohnung vergammeln lassen. Oder ich kann pro tag 2x bei mir vorbei fahren und Fahrraeder tauschen. Nach der arbeit und vor der arbeit. Oder ich kann die 100+ euro berappen und mein Fahrrad versichern lassen.
Gefallen tut mir keine Ideen. Das 2x tauschen ist inakzeptabel und die versicherung auch, fuer so viel Geld kann ich mir ja eher was neues kaufen. Vergammeln lassen ist halt pure dekadenz. "Ja, ich habe ein Fahrrad fuer unendlich viel Geld, aber fahren tu ich es nicht."
Habt Ihr bessere Ideen? Was koennte ich noch tun? Meinungen?
da habe ich mir letztes Jahr also das Fahrrad meiner Traeume zusammangebaut. Schon waerend des zusammenbaus habe ich mich ersthaft mit einer Versicherung fuer das Rad auseinandergesetzt, da ich jemand bin der auch wirklich mit seinem Rad faehrt.
Versicherung bei einem Fahrrad jenseits der 4000k Euro scheint nicht so wirklich trivial zu sein und letztenendes war das billigste Angebot was ich bekam jenseits der 100 euro im monat. Unhaltbar wie ich fand und von daher indiskutabel.
Also schraubte ich weiter, das Rad wurde endlich fertig. Ich war viel mit dem Wagen unterwegs letztes Jahr und kam kaum dazu mit dem Rad zu fahren, die ein oder andere Tour habe ich gemacht - aber das war es auch schon. Ich war zufrieden, alles war gut.
Fast forward to 2008. Das Wetter wird besser, ich bin ein wenig launisch, da mein Fahrrad zu viel Zeit in der Wohnung verbringt und entscheide mich kurzerhand mein Auto zu verkaufen und komplett auf das Rad umzusteigen.
Ich denke viel ueber die Sicherheit des Rades nach und weiss genau wann, wo und wie ich mein Fahrrad anschliessen werden, ich fuehle mich gut.
Nach kurzer Zeit verbietet mir mein Arbeitgeber mein Rad mit in's Buero zu nehmen, ich mache mich auf die suche nach einem Platz in Freiheit fuer das Rad und werde fuendig. Gute Anschlussmoeglichkeit, kein direkter Publikumsverkehr, direkt im blick der Kollegen aus dem anderen Stock. Die situation ist gut, ich fuehle mich sicher, ohne Flex oder Trennscheider und viel Laerm ist mein Fahrrad nicht zu klauen.
Vor einer Woche ist es dann so weit. Ich bekomme einen Anruf von einem Kollegen aus dem anderen Stock - warum da ein Polizeiwagen vor meinem Fahrrad steht. Ich also alles fallen gelassen und raus.
Ich: Hallo, was ist denn mit dem Fahrrad los? Ich kenne den Besitzer.
Polizei: Ich kenne den Besitzer auch, ist alles ok.
Ich: Entschuldigen sie bitte, das ist mein Fahrrad.
Polizei: Oh, der Herr da hinten behauptet das waere seins. Ihm waere der Schluessel abgebrochen und das Vorderrad gestohlen worden. Wir brechen das jetzt fuer ihn auf. Das Fahrrad ist viel Geld wert.
Ich: Hallo? Das ist mein Fahrrad und ich weiss was es wert ist. Das Vorderrad ist oben im Buero und den Schluessel fuer das Schloss habe ich auch.
...
Weiter ausfuehren brauche ich die Geschichte wohl nicht mehr. Ich habe also mein Fahrrad retten koennen und der potenzielle Dieb hat eine Strafanzeige bekommen. Der ausgesuchte Platz fuer mein Fahrrad hat genau bewirkt was er sollte, an der Stelle war mein Fahrrad nicht wirklich klaubar.
Ich also hin zum Cheff, Geschichte erzaehlt und gefragt ob ich mein Fahrrad wieder mit in's Buero nehmen kann. Negativ.
Was soll ich nun tun?
Ich kann nicht mehr mit meinem Fahrrad zur Arbeit fahren aus vielerlei Gruenden. Der Dieb weiss was mein Fahrrad wert ist und nun ist er auch noch sauer. Evtl. wird er mein Rad nicht mehr klauen - aber definitiv wird er es beschaedigen wenn er es das naechste mal sieht. Und egal was er an meinem Rad beschaedigt - es wird teuer.
Also fahre ich nun wieder mit meinem alten Rad, mache meine Einkaeufe und alles mit dem alten Rad. Eine Woche steht das neue nun schon in der Wohnung und da ich es nicht als Alltagsrad nutzen kann nutze ich es gar nicht mehr.
Ich bin nicht der Typ der sich teure sachen baut und sie dann zum Anschauen hinstellt, ich bin auch nicht der Typ der viel Sport macht mit seinem Rad. Ich hatte mir schon Eggbeater gekauft fuer das Rad - aber da es einfach im Alltag nichts war mit Klickpedalen habe ich sie wieder verkauft. Es mag blauaeugig gewesen sein sich so ein Rad zu bauen und es dann im Alltag nutzen zu wollen, aber ich habe mir eben einen Traum verwirklicht.
Inzwischen bin ich so verzweifelt, dass ich kurz davor bin das ganze Rad wieder auseinander zu reissen und alles wieder zu verkloppen um mir dann irgendein komplett und fertig Rad zu kaufen das dann mit bei meiner Hausrat versichert ist.
Alternativ kann ich mir auch ein neues Rad kaufen und das alte (bessere) Rad in meiner Wohnung vergammeln lassen. Oder ich kann pro tag 2x bei mir vorbei fahren und Fahrraeder tauschen. Nach der arbeit und vor der arbeit. Oder ich kann die 100+ euro berappen und mein Fahrrad versichern lassen.
Gefallen tut mir keine Ideen. Das 2x tauschen ist inakzeptabel und die versicherung auch, fuer so viel Geld kann ich mir ja eher was neues kaufen. Vergammeln lassen ist halt pure dekadenz. "Ja, ich habe ein Fahrrad fuer unendlich viel Geld, aber fahren tu ich es nicht."
Habt Ihr bessere Ideen? Was koennte ich noch tun? Meinungen?