Am Samstag, den 20.10.2007, wurde in Bayreuth die Deutsche-Mountainbike-Union gegründet. Diese Union beabsichtigt, so schnell als möglich, die Interessenvertretungen aller Mountainbiker- und BMXer in Deutschland zu übernehmen. Alles Weitere und Künftige gibt`s auf
www.deutsche-mountainbike-union.de.
An einer evtl. weiteren Diskussion auf diesem Thread werde ich mich aus Zeitgründen nicht beteiligen.
Helmut Schramm
Hallo Helmut,
na, aber lesen wirst aber schon, gell?!
Herzlichen Glückwunsch!
Nun hat der Mountainbiker drei Verbände zur Auswahl.
Was, die DIMB ist gar kein Verband?
Doch, doch, sie ist es schon lange.
Aber die Führungsebene braucht wahrscheinlich noch ein paar Wochen,
um das zu realisieren. (Kleiner Hinweis: siehe Satzung § 3 Abs. 1)
Fein, jetzt hat der Mountainbiker die Qual der Wahl.
Obwohl?!
Eigentlich nicht.
- Da haben wir die DMU (geiler Name, habe ich Dir aber schon damals gesagt. War für uns natürlich tabu.)
- Die DIMB
- Und den MTBvD
Die DMU ist ab 0,00 ⬠zu haben.
Die DIMB tobt in der 10,00 bzw. 36,00 ⬠Preiskategorie rum.
Der MTBvD sattelt oben auf und bewegt sich zwischen 30,00 und 60,00 â¬.
(Familienmitgliedschaft wurden bei keinem berücksichtigt.)
Nach den Gesetzen des Marktes kann man sich dem Markt von oben und von unten nähern.
Ich freue mich riesig. Nach Jahre der Stagnation scheint jetzt richtig Bewegung in die Mountainbikeszene zu kommen.
Früher oder später werden wir uns alle an einem Tisch wiedersehen und die wichtigen Dinge besprechen und Lösungen aufzeigen.
Der Mountainbikeszene kann es nur Recht sein.
In diesem Sinne: "Kette rechts!" für alle drei Verbände.
VG Martin