Eigenbau-Montageständer: Ideen für Haltekralle? Selbstbau? Irgendwas zweckentfremden?

Registriert
7. Juni 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Stuttgart
Moin,

ich würde mir gerne nen Montageständer * zusammenbrutzeln. Das bisschen Rohr- oder Vierkantmaterial kostet ja kaum was. Einziges Problem ist natürlich die Haltekralle. Habe die Suchfunktion bemüht, aber nur ein einziges Foto einer Eigenbau-Lösung gefunden (siehe unten).

Habt ihr sowas schonmal gebaut? Gute Ideen dazu? Oder gibts vielleicht was, das man dafür zweckentfremden könnte? eBay * gibt leider auch nix her...

Gruß und vielen Dank,
Dominik.

attachment.php
 
Schau doch mal bei so Zubehörhändlern für Wohnmobile etc. Da gibt es diese Abstandshalter für Fahrradträger auch einzeln zu kaufen. Gibt es in versch. Längen, und haben auch so eine Kralle dran.Die könnte man bestimmt Zweckentfremden.

Hab mal an einem Campingplatz gesehen wie einer so an seinem Bike geschraubt hat.
Quasi Ein Montageständer * mit Womo dran!:D
War auch absolut Standsicher!:cool:
 
Schau doch mal bei so Zubehörhändlern für Wohnmobile etc. Da gibt es diese Abstandshalter für Fahrradträger auch einzeln zu kaufen. Gibt es in versch. Längen, und haben auch so eine Kralle dran.Die könnte man bestimmt Zweckentfremden.

Hab mal an einem Campingplatz gesehen wie einer so an seinem Bike geschraubt hat.
Quasi Ein Montageständer * mit Womo dran!:D
War auch absolut Standsicher!:cool:

Das hört sich interessant an, werde ich mal nachschauen. Danke!

Wobei der Kram dann wahrscheinlich wieder so teuer wie ein kompletter Ständer * sein wird ;-) Eigentlich ist der Selbstbau ja nicht so schwer. Wie auf dem Bild zu sehen. Ein Scharnier, Schraube mit Feder durch und am Ende zwei Winkeleisen angebraten. Doch wie kann man die ordentlich polstern? Müsste man irgendwie Hartplastik dran befestigen. Mir fällt da spontan unser Küchen-Schneidebrett ein, das der Flex oder Säge zum Opfer fallen könnte. Bloß ob da meine Freundin so begeistert von sein wird?!? ;)

Ciao,
Dominik
 
Moinsen,

die gleichen Gedanken haben mich auch beschäftigt, doch habe ich mal im www nachgeschaut und mir einen Montageständer * für 18 Euro ersteigert, bzw. "sofort-gekauft".

Hat mir Zeit und auch den Ärger mit der Frau erspart :daumen:

Bis dahin
David
 
Das hört sich interessant an, werde ich mal nachschauen. Danke!

Wobei der Kram dann wahrscheinlich wieder so teuer wie ein kompletter Ständer * sein wird ;-) Eigentlich ist der Selbstbau ja nicht so schwer. Wie auf dem Bild zu sehen. Ein Scharnier, Schraube mit Feder durch und am Ende zwei Winkeleisen angebraten. Doch wie kann man die ordentlich polstern? Müsste man irgendwie Hartplastik dran befestigen. Mir fällt da spontan unser Küchen-Schneidebrett ein, das der Flex oder Säge zum Opfer fallen könnte. Bloß ob da meine Freundin so begeistert von sein wird?!? ;)

Ciao,
Dominik

Oder du kaufst in irgendeinem Bastelladen weng Moosgummi und klebst den da hin. Gibt auch keinen Stress mit der Liebsten ;)
 
also die "Zange" von dem foto kenne ich noch aus der schulzeit
hatten wir damals so welche nicht im chemie oder physikunterricht?
 
könnte es eine Idee sein, eine Sattelstütze an das Stativ zu pfrimeln? Vielleicht so ungefähr senkrecht nach unten, dann würde das Bike schräg an der Stütze hängen was weniger stört, aber die Halterung müßte kaum Drehmoment aufnehmen.
 
Bei meinem Montageständer *-Selbstbauprojekt hab ich so eine Art Schraubzwinge mit Schnellverschluss aus dem Baumarkt verwendet.
Die ist halt so verbaut, dass sie das Sitzrohr klemmt. Der Rahmen liegt mit dem Oberrohr auf der Zwinge auf, so dass die Zwinge selber kein Drehmoment aufnehmen muss. Macht sich eigentlich ganz gut.
Bei Interesse kann ich ja mal ein Foto machen.
 
Moin,

ich habe mir jetzt diesen Halter gekauft: Haltekralle *

Fahre ich eh beim Tanken dran vorbei. Und doppelt mit Schnellspannern, sieht gut aus wie ich finde. Ich werde das komplette "Werk" präsentieren, wenn ich fertig bin. Der Verkäufer hat übrigens noch mehr von den Dingern...

Gruß,
Dominik.
 
Ich hatte auch mal so einen Selbstbau-Montageständer *. Bis mir das Ding als ichs Rad putzen/einstellen wollte, samt Rad umgekippt ist. Zum Glück konnte ich größere Schäden am Rahmen verhindern, dennoch wenn man am Unterrohr mit der Hand drübergeht merkt man ne kleine langgezogene Delle. An dem Tag als das passiert ist, hab ich mir den Tacx * 3025 Cyclespider Prof geholt.

Selbstbau-Montageständer * sah so aus:



Deswegen kann das Teil hier im Link: http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=28041&d=1048344379 niemals vernünftig mit Rad am Haken stehen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück