- Registriert
- 18. Oktober 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Mein Sohn fährt derzeit ein Belter 16. Nun ist es Zeit umzusteigen auf 20".
Ich hatte da das Belter 20" ins Auge gefasst, da er damit sehr zufrieden ist.
Das Belter hat ja einen Riemenantrieb mit Nabenschaltung und 4 Gängen.
Das Seeker eine Kette mit 8 Gängen.
Nun die Frage von meinem Sohn
Er möchte gerne die 8 Gänge haben, damit er damit schneller fahren kann.
Ist man mit dem Seeker und 8 Gängen dann auch schneller als mit den 4 Gängen Nabenschaltung?
Einen Vorteil sehe ich beim Belter bei dem fast wartungsfreien Riemenantrieb. Das Seeker hat wie gesagt eine Kette.
Im Netz gibt es auch ältere Seeker Modelle, die noch eine mechanische Schreibenbremse haben. Das aktuelle Seeker Modell hat ja eine Hydraulische Scheibenbremse. Zu welcher Bauart würdet Ihr tendieren? Mechanisch oder Hydraulisch?
Gruß
Jan
Ich hatte da das Belter 20" ins Auge gefasst, da er damit sehr zufrieden ist.
Das Belter hat ja einen Riemenantrieb mit Nabenschaltung und 4 Gängen.
Das Seeker eine Kette mit 8 Gängen.
Nun die Frage von meinem Sohn

Er möchte gerne die 8 Gänge haben, damit er damit schneller fahren kann.

Ist man mit dem Seeker und 8 Gängen dann auch schneller als mit den 4 Gängen Nabenschaltung?
Einen Vorteil sehe ich beim Belter bei dem fast wartungsfreien Riemenantrieb. Das Seeker hat wie gesagt eine Kette.
Im Netz gibt es auch ältere Seeker Modelle, die noch eine mechanische Schreibenbremse haben. Das aktuelle Seeker Modell hat ja eine Hydraulische Scheibenbremse. Zu welcher Bauart würdet Ihr tendieren? Mechanisch oder Hydraulisch?
Gruß
Jan