Eagle AXS Akku leer ohne Fahrt nach 3 Wochen

Registriert
10. Januar 2017
Reaktionspunkte
0
Hi,
folgendes Problem: hab ein neues Bike mit Eagle AXS und habe den Akku vom Schaltwerk vor ca 3 Wochen geladen. Habe ihn dann ins Schaltwerk gesteckt. Fahrrad stand jetzt 3 Wochen in Keller und wurde heute wieder genutzt. Schaltwerk hat keinen Mucks gemacht. Akku leer.
Ist das normal? Darf der Akku nicht angebaut gelagert werden?
Danke und Grüße
 
Wird das Rad bewegt, auch nur leicht angestoßen, dann wird die AXS aufgeweckt. Kann auch im Keller so sein. Würde ihn zum Test im Keller immer entnehmen und mal schauen wie lange er im Fahrbetrieb hält
 
Meine Räder mit AXS stehen oft wochenlang rum. Auch in unbeheizten Räumen. Bisher war noch immer Saft drauf wenn ich die Räder wieder aktiviert habe.
Drei Wochen sollten also kein Problem sein. Selbst wenn die Schaltung bei Bewegung aufwacht. Das müsste ja in den drei Wochen extrem oft vorgekommen sein, dass der Akku dadurch leer wird. Daher würde ich eher auf irgendein Problem tippen. Beim Update hängengeblieben, Schaden am Akku, oder sowas.
 
Hi,
folgendes Problem: hab ein neues Bike mit Eagle AXS und habe den Akku vom Schaltwerk vor ca 3 Wochen geladen. Habe ihn dann ins Schaltwerk gesteckt. Fahrrad stand jetzt 3 Wochen in Keller und wurde heute wieder genutzt. Schaltwerk hat keinen Mucks gemacht. Akku leer.
Ist das normal? Darf der Akku nicht angebaut gelagert werden?
Danke und Grüße
Wenn du das Rad nicht mal anstubbst, dann registriert der Bewegungsmelder auch nichts und die Schaltung reagiert nicht.
Dieser Bewegungsmelder schaltet nach einer gewissen Zeit alles auf ein Minimum ab, um Strom zu sparen.

Nach 3 Wochen Stillstand ist der Akku sicher noch nicht leer, aufgrund des Stromsparmodus.
 
Ich habe das Problem bisher einmal gehabt. Scheinbar hat das Schaltwerk nicht abgeschaltet.

Seit dem aber nie wieder bei 3 eingesetzten AXS Schaltwerken.
 
Ich habe das Problem bisher einmal gehabt. Scheinbar hat das Schaltwerk nicht abgeschaltet.

Seit dem aber nie wieder bei 3 eingesetzten AXS Schaltwerken.
Das Problem hatte ich auch schon. Ich vermute eine Verbindung mit einen Schaltvorgang ohne Kurbelumdrehung. Machmal scheint das Schaltwerk dann nicht vernünftig in den Stromsparmodus zu gehen. Ist aber nicht Wissen, nur Spekulation ;-)
 
Das Problem hatte ich auch schon. Ich vermute eine Verbindung mit einen Schaltvorgang ohne Kurbelumdrehung. Machmal scheint das Schaltwerk dann nicht vernünftig in den Stromsparmodus zu gehen. Ist aber nicht Wissen, nur Spekulation ;-)
Das ist in der Tat etwas blöd gemacht. Wenn man im Stand schaltet, dann versucht das Schaltwerk so lange in den nächsten Gang zu schalten bis der Akku leer ist. Das ist einer der größten Minuspunkte. Daher mach ich immer wenn ich mein Bike irgendwo abstelle den Akku raus. Z.B. bei einer Pause auf der Hütte. Gibt ja Leute die ihre Räder an die fremder Leute lehnen, und da will ich nicht dass aus dem Grund der Akku leer ist wenn ich wieder losfahre. Etwas übertrieben, mag sein.
 
Das ist in der Tat etwas blöd gemacht. Wenn man im Stand schaltet, dann versucht das Schaltwerk so lange in den nächsten Gang zu schalten bis der Akku leer ist. Das ist einer der größten Minuspunkte. Daher mach ich immer wenn ich mein Bike irgendwo abstelle den Akku raus. Z.B. bei einer Pause auf der Hütte. Gibt ja Leute die ihre Räder an die fremder Leute lehnen, und da will ich nicht dass aus dem Grund der Akku leer ist wenn ich wieder losfahre. Etwas übertrieben, mag sein.
Bist du dir da sicher?
 
Ich kann durchaus auch ihm Stand schalten. Merkt man und hört man doch, wenn das Schaltwerk sich bewegt. Ist halt nicht so gut für die Kette, wenn das Bike im falschen Gang dann länger steht.

Aber wer weiss, ob das mit dem automatisch auf Stand-By-Schalten immer so einwandfrei funktioniert. Ich hatte bislang noch gar kein Problem damit.

Daher mach ich immer wenn ich mein Bike irgendwo abstelle den Akku raus. Z.B. bei einer Pause auf der Hütte. Gibt ja Leute die ihre Räder an die fremder Leute lehnen, und da will ich nicht dass aus dem Grund der Akku leer ist wenn ich wieder losfahre.
Wenn das Bike irgendwo bei einer Einkehr unbeobachtet steht, dann traue ich der Umgebung auch nicht so recht. Möglich: Akku wird geklaut, oder einfach mal gegen einen leeren ausgetauscht. ;) Die gleichen Akkus sind ja auch noch bei den elektr. Sattelstützen in Verwendung.
... und der User wundert sich. :D

Habe sicherheitshalber einen Ersatzakku. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück