Guten Tag zusammen,
ich habe mir vor ca. 2 Wochen ein MTB gebraucht hier übers Forum gekauft. Das Fahrrad ist soweit in optimalem Zustand. Einziger Kritikpunkt ist die Sattelstütze. Ich hatte bei der Sattelstütze ein größer werdendes Spiel festgestellt. Innerhalb von einer Ausfahrt hat sich das Spiel soweit vergrößert, dass ich den Sattel um 180° drehen konnte. Dabei gab es keinerlei merkwürdige Geräusche, es schien fast so, als wäre diese Funktion üblich.
Zuhause angekommen habe ich mich hier im Forum umgesehen und nach Tipps gesucht. Oft wurde vorgeschlagen einfach die große Inbusschraube oben an der Stütze nachzuziehen. Das Nachziehen hat das Spiel jedoch nicht verringert. Interessanterweise war das Spiel vollständig weg, nachdem ich die Stütze auseinander und wieder zusammengebaut habe. Die auf dem Bild rot umkreiste Baugruppe habe ich jedoch Zusammengebaut gelassen.
Jetzt bin ich ca. 2 Stunden gefahren und das Spiel ist schon wieder deutlich größer als nach dem frischen Zusammenbauen.
Die Videos des sich entwickelnden Spiels habe ich auf YouTube hochgeladen.
Da die Messingnutsteine meiner Überlegung nach die einzigen Komponenten sind, die eine Rotation verhindern, müsste es daran liegen. Dann wundert es mich allerdings umso mehr, dass die Stütze nach auseinander- und wieder zusammenschrauben kein vergrößertes Spiel mehr aufweist.
Hier einmal die Videos:
Kein Spiel (frisch zusammengebaut)
Wenig Spiel (nach ca. 1h fahren)
Viel Spiel (nach ca. 3h fahren)
Frei drehend (kurz nach 3h)
Die folgenden Foreneinträge habe ich dazu schon durchforstet:
https://www.mtb-news.de/forum/t/sattelstuetze-e-thirteen-trs-hat-spiel.893878/
https://www.mtb-news.de/forum/t/e-thirteen-trs-seatpost-sattelstuetze-hat-drehendes-spiel.889671/
Ich würde mich riesig freuen, wenn einer eine Vermutung abgeben könnte woran es liegt.
Beste Grüße
Marian
ich habe mir vor ca. 2 Wochen ein MTB gebraucht hier übers Forum gekauft. Das Fahrrad ist soweit in optimalem Zustand. Einziger Kritikpunkt ist die Sattelstütze. Ich hatte bei der Sattelstütze ein größer werdendes Spiel festgestellt. Innerhalb von einer Ausfahrt hat sich das Spiel soweit vergrößert, dass ich den Sattel um 180° drehen konnte. Dabei gab es keinerlei merkwürdige Geräusche, es schien fast so, als wäre diese Funktion üblich.
Zuhause angekommen habe ich mich hier im Forum umgesehen und nach Tipps gesucht. Oft wurde vorgeschlagen einfach die große Inbusschraube oben an der Stütze nachzuziehen. Das Nachziehen hat das Spiel jedoch nicht verringert. Interessanterweise war das Spiel vollständig weg, nachdem ich die Stütze auseinander und wieder zusammengebaut habe. Die auf dem Bild rot umkreiste Baugruppe habe ich jedoch Zusammengebaut gelassen.
Jetzt bin ich ca. 2 Stunden gefahren und das Spiel ist schon wieder deutlich größer als nach dem frischen Zusammenbauen.
Die Videos des sich entwickelnden Spiels habe ich auf YouTube hochgeladen.
Da die Messingnutsteine meiner Überlegung nach die einzigen Komponenten sind, die eine Rotation verhindern, müsste es daran liegen. Dann wundert es mich allerdings umso mehr, dass die Stütze nach auseinander- und wieder zusammenschrauben kein vergrößertes Spiel mehr aufweist.
Hier einmal die Videos:
Kein Spiel (frisch zusammengebaut)
Wenig Spiel (nach ca. 1h fahren)
Viel Spiel (nach ca. 3h fahren)
Frei drehend (kurz nach 3h)
Die folgenden Foreneinträge habe ich dazu schon durchforstet:
https://www.mtb-news.de/forum/t/sattelstuetze-e-thirteen-trs-hat-spiel.893878/
https://www.mtb-news.de/forum/t/e-thirteen-trs-seatpost-sattelstuetze-hat-drehendes-spiel.889671/
Ich würde mich riesig freuen, wenn einer eine Vermutung abgeben könnte woran es liegt.
Beste Grüße
Marian