E-Bike Shimano Schaltung knallt

Registriert
16. Juni 2019
Reaktionspunkte
0
Hey Servus!

Und zwar hab ich ein Canyon Spectral ON 6.0 mit einer SRAM * NX Eagle Schaltung.
Und seit längerem ist war es so, das wenn die Belastung beim Treten (vorallen mit Boost) sehr hoch war, hat die Schaltung geknallt. Freunde meinten dann das sei Normal. So dann hatte ich letzte Woche einen Sturz, wo mein Schaltzug gerissen ist und das Bike evtl. auf das Schaltauge * geflogen ist (sieht aber gerade aus). Dann war ich bei einer Werkstatt wegen Service, neuer Schaltzug und Schaltung Einstellen. Als ich mein Bike wiederbekommen habe, war das Knallen extrem. Da ich nicht weiß ob das jetzt nach dem Sturz war (seit dem Sturz konnte ich ja nicht schalten, frage ich mich was das sein kann. Meine Werkstatt kann erst Donnerstag wieder. Die Schaltung Knallt ununterbrochen bei Belastung nur in den letzten 2 Gängen. Im Vorletzten krasser als im letzten.
Evlt hört ihr ja was raus. Die Kassette war extrem locker die haben wir mal "blind" angezogen, versuche es aber Montag nochmal mit einem drehmomentschlüssel *. Aber auch durch das blinde anziehen hat sich nicht viel verbessert außer das das Knallen lauter ist. Kette ist bei 119,75mm also passt auch noch. Auch ist kein Glied versteift (also mir fällt nichts auf)

Freu mich auf Hilfe
 
Klingt für mich ein wenig als wäre das Schaltwerk zu straff eingestellt, gibt für SRAM * 12 Schaltungen eine leere mit der man das Schaltwerk einstellen kann auf die richtige Spannung.

Ansonsten vielleicht einen Spacer innerhalb der kassette vergessen?
 
Klingt für mich ein wenig als wäre das Schaltwerk zu straff eingestellt, gibt für SRAM * 12 Schaltungen eine leere mit der man das Schaltwerk einstellen kann auf die richtige Spannung.

Ansonsten vielleicht einen Spacer innerhalb der kassette vergessen?
Danke für deine Antwort. Davon bin ich mal nicht ausgegangen, da ich dachte die haben so eine Lehre in der Werkstatt bestimmt auch und haben das Eingestellt. Aber ich schau morgen mal danke
 
Gerade am ebike und vorallem die kleinen ritzel auf denen man oft unterwegs sind entledigen sich da gern mal ihrem Material.
Wenn du dir unsicher bist dann mach mal ein Foto und dann kann man mal gucken.

Die Laufleistung spiel bei ebikes nicht so eine große Rolle. Eher die unterstützungsstufe die gefahren wird.

Hatte im Radladen mal einen Kunden mitbekommen bei dem nach 650km das kleinste ritzel einer Gx Kassette durch war weil er nur im Turbo unterwegs war.
 
Weil die Kette hüpft. Das kommt daher weil der typische E-Biker halt quasi alles auf den kleinen Ritzeln fährt. Auch die steilsten Aufwärtsrampen werden auf dem 11er oder 10er Ritzel "genossen". Das geht brutalst aufs Material und die kleinen Ritzel sind da ratzfatz durch. Da sind 1000km sogar sehr viel.
 
Weil die Kette hüpft. Das kommt daher weil der typische E-Biker halt quasi alles auf den kleinen Ritzeln fährt. Auch die steilsten Aufwärtsrampen werden auf dem 11er oder 10er Ritzel "genossen". Das geht brutalst aufs Material und die kleinen Ritzel sind da ratzfatz durch. Da sind 1000km sogar sehr viel.
Danke für die Antwort. Das macht Sinn, aber das das so plötzlich so extrem kam nach dem Sturz verwundert mich
 
Gerade am ebike und vorallem die kleinen ritzel auf denen man oft unterwegs sind entledigen sich da gern mal ihrem Material.
Wenn du dir unsicher bist dann mach mal ein Foto und dann kann man mal gucken.

Die Laufleistung spiel bei ebikes nicht so eine große Rolle. Eher die unterstützungsstufe die gefahren wird.

Hatte im Radladen mal einen Kunden mitbekommen bei dem nach 650km das kleinste ritzel einer Gx Kassette durch war weil er nur im Turbo unterwegs war.
Super danke, ich bin um 16 Uhr Zuhause dann mach ich mal Bilder!
 
Kannst mal ein Foto von den kleinen Ritzeln machen?

Bei einem verbogenem Schaltauge * hat man für gewöhnlich Probleme beim Schalten. Es ist dann unmöglich die Schaltung so einzustellen das der Gangwechsel bei allen Ritzeln sauber funktioniert.
 
Die sind durch. Sieht man auch an den Graten. Da ist ordentlich Material verdrängt worden.
Die sind durch. Sieht man auch an den Graten. Da ist ordentlich Material verdrängt worden.
Momentan schaltet es auch nicht sauber. Vor allem in den kleinen Ritzeln... es schaltet auch sehr laut, auch wenn ich die Zugspannung verringere.

Mit dem verschlissenen Ritzen bin ich noch etwas skeptisch. Ich hab mir jetzt trotzdem eins bestellt. Es kam ja so plötzlich das es so leicht und oft knallt.
 
dein "knallen" ist simples kettenrutschen über die ausgenudelten zähne der ritzel.
grundsätzlich nutzen sich die kleinen ritzel schneller ab, weil sie der kette weniger auflagefläche bieten und des weiteren, weil sie offensichtlich dauerbelastet werden-> dein streckenprofil entspricht nicht der bandbreite deiner schaltung.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück