Dynamics Blackstar 29" 2014

Registriert
17. Juli 2006
Reaktionspunkte
1
oder doch lieber ein anderes 29" Hardtail bis max 1500 Euro?

Servus,
ich moechte moeglichst viel Bike fuer mein Geld und da ist das Blackstar einfach verlockend.
1200Euro fuer fast komplette XT Ausstattung.

Hat jemand hier im Forum Erfahrung mit dem 2012er Modell?

Denkbare Alternativen waeren z.B. Radon ZR Race 8.0 oder Bulls Copperhead 3 plus.
Die schoepfen das Budget allerdings voll aus.

Danke im vorraus
Alexander
 
Kommt drauf an, für welchen Einsatzzweck es sein soll. Wenn es paßt...:
Für das Geld eindeutig ein Kauftipp.
 
Hi, bzgl. des Einsatzgebietes. Ueberwiegend leichtes bis mittleres Gelände.
Nichts wozu man zwingend ein Fully brauchen würde.

Der Preis ist schon sehr verlockend. Frage ist halt, ob es da irgendwo einen Haken gibt.
Vielleicht macht es aber auch die Menge beim Stadler.

Gruss Alexander
 
Hi, bzgl. des Einsatzgebietes. Ueberwiegend leichtes bis mittleres Gelände.
Nichts wozu man zwingend ein Fully brauchen würde.

Der Preis ist schon sehr verlockend. Frage ist halt, ob es da irgendwo einen Haken gibt.
Vielleicht macht es aber auch die Menge beim Stadler.

Hm, ohne Infos bzgl. der Rahmengeometrie würde ich kein Rad kaufen. Was nützt dir ne XT, wenn die Fahreigenschaften nichts taugen.
 
Hm, ohne Infos bzgl. der Rahmengeometrie würde ich kein Rad kaufen. Was nützt dir ne XT, wenn die Fahreigenschaften nichts taugen.

Hi,
das Argument ist natuerlich grundsaetzlich immer richtig, hilft mir hier aber nicht weiter.
Ausserdem ist der naechste Stadler nicht zu weit weg, wenn das Rad dann mal lieferbar/vorhanden ist,
werde ich es mir sicher vor Ort ansehen und 'Indoor' probefahren.

Mir geht es mehr darum, ob
1) jemand das namesgleiche Vorgaengermodell besitzt und ueber Erfahrungen berichten kann
2) ob es allgemeine Einwaende bzgl. techischer Details gibt.
Bsp.: Das Radon hat Steckachsen und direkt Mount fuer den Umwerfer. Das Dynamics wohl nicht.

Gruss Alexander
 
Hi,
das Argument ist natuerlich grundsaetzlich immer richtig, hilft mir hier aber nicht weiter.
Ausserdem ist der naechste Stadler nicht zu weit weg, wenn das Rad dann mal lieferbar/vorhanden ist,
werde ich es mir sicher vor Ort ansehen und 'Indoor' probefahren.

Ja dann frag die doch mal nach der Geometrie - die werden da doch irgendwelche Unterlagen haben.
 
Da bin ich skeptisch. Auf der Dynamics Homepage, also theoretisch dem Hersteller, ist das Rad noch nicht mal vorhanden.
Vielleicht gibt der 'Aktiv Radfahren' Test da was her. Ansonsten kann/muss ich warten, bis es im Laden ist.
 
Da bin ich skeptisch. Auf der Dynamics Homepage, also theoretisch dem Hersteller, ist das Rad noch nicht mal vorhanden.
Vielleicht gibt der 'Aktiv Radfahren' Test da was her. Ansonsten kann/muss ich warten, bis es im Laden ist.

Die Längen der Rohre kann man einfach messen, bei Steuer- und Sitzwinkel wird das schwierig. Aber vielleicht bin ich da auch zu anspruchsvoll...
 
Die Längen der Rohre kann man einfach messen, bei Steuer- und Sitzwinkel wird das schwierig. Aber vielleicht bin ich da auch zu anspruchsvoll...

Um das Geometrie Thema abzuschliessen:
- Noch gibt es das Rad nicht zu kaufen, also kann man auch nichts vermessen.
- Wenn es dann in ca.4Wochen mal da sein wird, setze ich mich drauf, drehe eine Indoor Runde und kann dann
zu >90% sagen, ob es passt. Egal ob dann z.B. der Steuerrohrwinkel nun 70 oder 71 Grad hat.
 
Ist zwar schon ein paar Tage alt das Thema, aber ich habe auch Interesse an dem Rad und habe mich ein wenig darüber Informiert. Dynamics ist eine Stadler-Hausmarke und laut meinem Fahrradhändler steckt da der Selbe Hersteller wie bei BULLS dahinter. Wer sich dann einmal die Produktpalette da ansieht, stellt fest, dass das Rad mit dem 2014er Copperhead Plus absolut identisch ist. Falls das jemandem etwas hilft, die Geometrie ist also auch die gleiche.
Gruß Daniel. =)
 
... Dynamics ist eine Stadler-Hausmarke und laut meinem Fahrradhändler steckt da der Selbe Hersteller wie bei BULLS dahinter. Wer sich dann einmal die Produktpalette da ansieht, stellt fest, dass das Rad mit dem 2014er Copperhead Plus absolut identisch ist. Falls das jemandem etwas hilft, die Geometrie ist also auch die gleiche.
Gruß Daniel. =)

Interessant und plausibel. Mir war auch schon aufgefallen, dass die Spezifikation beider Räder praktisch identisch ist.
Wobei es dann schon spanned ist, wie Stadler das Rad 300€ billiger anbieten kann. Zumal sie Bulls als Marke selber im Sortiment haben.
Beim anderen grossen Discounter der Bulls führt, Radlbauer, war ich letzte Woche. Da hiess es, dass das 29" Copperhead erst in den Laden kommt.

Gruss Alexander
 
Wobei es dann schon spanned ist, wie Stadler das Rad 300€ billiger anbieten kann. Zumal sie Bulls als Marke selber im Sortiment haben.
Das frage ich mich auch! Vielleicht wollen sie das wirklich über die Masse machen. Also versuchen mit dem Rad eine ähnliche Marktposition einzunehmen wie das Bulls Copperhead bei den 26ern, bzw. neuerdings 27,5ern.
Auf Anfrage habe ich ein größeres Bild bekommen, da sieht man, dass auf dem Lenker, dem Vorbau und der Sattelstütze Styx drauf steht. Das wäre die Serie, die Bulls in der Preisklasse darunter verbaut. Als ich diesbezüglich nachgefragt habe, sagte man mir das Rad sei nur ein Fotomuster und die richtigen Teile vielleicht noch nicht da gewesen.
Naja ich jedenfalls bleibe gespannt und warte auf März und das Rad. Der Rahmen mit dem Bulls-Design ist zwar meiner Meinung nach deutlich schicker, aber für 300€ verzichte ich da dann gern drauf. =)

Gruß Daniel
 
Habe gerade mal wieder auf die Stadler Homepage geschaut.
Lieferdatum ist jetzt auf einmal KW15, also Mitte April. Super:aufreg:.
Wenn sich dann rausstellt, dass das Rad doch nichts ist, sind bei den manchen Versendern die ersten Modelle/Rahmengroessen schon wieder ausverkauft.
 
Das Copperhead Plus scheint mir ne ziemlich lange Kettenstrebe und eher kurzes Oberrohr zu haben.

Ich bin vor kurzem das Copperhead 3, also die 27,5" Variante, kurz gefahren. Zumindestens fuer dieses Rad
kann ich eine gewisse 'kompaktheit' bestaetigen. Ich bin 190cm, 91 Schrittlaenge und komme sonst mit 20" gut klar.
Beim Copperhead 3 brauchte ich 22" (XL) damit ich nicht wie ein Affe auf dem Schleifstein sass.
 
Update. Jetzt kostet das BlackStar auf einmal 1299 Euro (statt 1199).
Besonders aergerlich ist, das der angeblich alte, durchgestrichene Preis jetzt auf einmal bei 1599 Euro (statt 1499) ist.
Mal sehen, was das Rad dann kostet, wenn man es wirklich erwerben kann.
 
Für alle Interessenten vielleicht Interessant:
Ich habe mir heute bei meinem Händler ein Cube LTD Race One (nicht das LTD Race) geholt. Kostet 1099€ und hat die gleiche Ausstattung wie das Blackstar. Gibt es jedoch nicht im Katalog bei Cube, weil es ein Messemodell ist. Einziger Nachteil gegenüber dem Blackstar wäre der Rahmen, der nicht ganz so schön geglättet ist. Dafür aber 200€ Preisvorteil und für mich (subjektiv) das schönere Design wegen der grünen Akzente. Online z.B. hier zu finden. http://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-race-one-grey-n-black-n-green-21673
Meiner Meinung nach braucht man da nicht mehr den Monat bis KW 15 warten. Ist der bessere Deal. =)

Gruß Phuzzyhead
 
Für alle Interessenten vielleicht Interessant:
Ich habe mir heute bei meinem Händler ein Cube LTD Race One (nicht das LTD Race) geholt. Kostet 1099€ und hat die gleiche Ausstattung wie das Blackstar. Gibt es jedoch nicht im Katalog bei Cube, weil es ein Messemodell ist. Einziger Nachteil gegenüber dem Blackstar wäre der Rahmen, der nicht ganz so schön geglättet ist. Dafür aber 200€ Preisvorteil und für mich (subjektiv) das schönere Design wegen der grünen Akzente. Online z.B. hier zu finden. http://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-race-one-grey-n-black-n-green-21673
Meiner Meinung nach braucht man da nicht mehr den Monat bis KW 15 warten. Ist der bessere Deal. =)

Gruß Phuzzyhead

Hi, das klingt in der Tat nicht schlecht.
Du hast das Bike schon zu Hause!? Hast du es schonmal gewogen?
Sieht nicht schlecht aus. Und fuer den Preis kann man kaum was falsch machen.
Ein Unterschied zum Dynamics scheinen mir Felge und Reifen zu sein.
 
Jap, habe es schon zu Hause, habe es aber noch nicht gewogen. Weiß auch nicht so genau wie... Auf die Personenwaage drauf?
Bin es jetzt 2x gefahren und fährt sich echt super! =)
Stimmt Felgen und reifen sind anders, da hatte ich jetzt nicht dran gedacht.
 
Ist jetzt kein superleichtgewicht, aber okay.
Darf man nach deinen Koerpermaβen (Groesse/Schrittlaenge) fragen?
21" Rahmen ist schon recht gross, bei den meisten Marken wuerde ich fuer mich (190/90) 20" nehmen, gibt es bei Cube halt nicht.
 
Komisch, ich finde den 21er genau richtig, dabei bin ich kleiner als du. Meine Schrittlänge muss ich demnächst mal messen. Bin 1,85m groß.
Zum gewicht habe ich gehört, dass das von der Händlerangabe her immer etwas dubios ist, also die 13kg lieber mit echten Wiegungen vergleichen.
 
Zurück