DX-Lampe geht immer aus. Wackelkontakt?

Registriert
12. Juni 2001
Reaktionspunkte
11
Ort
Herzogenaurach
Hallo Leute,

bei meiner DX-Lampe habe ich das Problem, dass die Lampe sich nach wenigen Minuten einfach von selbst abschaltet. wenn ich dann ein bisschen an den Steckern drehe, dann geht sie manchmal nochmal kurz an, manchmal auch nicht. manchmal lässt sie sich auch gar nicht erst anschalten. wenn ich kurz an den Steckern drehe schaltet sie manchmal auf rot oder auch auf grün, leuchtet, geht aber dann doch meist gleich wieder aus.

ich denke, dass es vielleicht am Akku liegen könnte. hier habe ich auch das Problem, dass ich nicht so richtig weiß, ob er überhaupt voll ist. wenn ich das Ladegerät ranhänge, leuchtet die Kontrolleuchte daran grün. wenn ich aber ein bisschen an den Steckern drehe, leuchtet sie auch mal wieder rot (geht dann aber ebenfalls nach ein paar Minuten wieder auf grün)

weiß vielleicht jemand von euch Rat? falls es der Akku ist - kann man irgendwo alternativ Ersatz bekommen? ich hab ehrlich gesagt keine Lust, das Ding an DX zurückzuschicken...

vielen Dank schonmal,

Marc
 
ich tippe auf die Schutzschaltung des Akkus... wenn Zellen Spannungsmässig zusammenbrechen macht die zu.... oder ist halt defekt... was meinen die echten Elektroexperten?
 
wie alt ist die lampe ? wenn du garantie hast dann geb die deinem hendler zurück soll der sich drum kümmern !
:lol::lol::lol: Der war gut. Wer schlecht (scheiss) kauft, kauft zweimal. Was erwartet Ihr von so einer Billigfunzel für den Preis eigentlich, die Qualität von Lupine? Kauf Dir 3 Chinakracher, von den Parts langt es dann für 2 oder wenigstens 1 funktionierende Lampe. ;)
 
Würde vielleicht mal einen Spannungsmesser an den Ausgangsbuchsen des Kabels vom Akku anschließen und dann mal ein bisschen die Kabelverbindung bewegen.
Vielleicht ist am Kabel ein defekt vorhanden oder eine schlechte Lötverbindung am Akku.

Wenn Du Spannuingseinbrüche festellst, dann einfach malweitersuchen. Hier im Forum wurde schon berichtigt, das ein Akku feucht wurde und dadurch die Akkuverbindungen korrodiert sind.

Ach ja, ein BP 945 Akku kostet ca. 30 €, und was kostet ein Lupine Akku??

Gruß Siegbert
 
:lol::lol::lol: Der war gut. Wer schlecht (scheiss) kauft, kauft zweimal. Was erwartet Ihr von so einer Billigfunzel für den Preis eigentlich, die Qualität von Lupine? Kauf Dir 3 Chinakracher, von den Parts langt es dann für 2 oder wenigstens 1 funktionierende Lampe. ;)

Mein online Händler hat nach Rücksprache anstandslos die defekte Lampe/Akku getauscht.
Bin seitdem sehr zufrieden mit der DX und hab vor kurzemeine zweite gekauft, incl.
Ersatzbatterie für 40€.
Mit der Preis/Leistung bin ich sehr zufrieden und notfalls hat man ne nette Grundlage zum basteln.

äh..120€ für nen Lupine Akku?
 
Das ist genau das, was ich vermeide, indem ich bei Lupine kaufe und deutlich mehr Geld bezahle.(...)
Thema gab's schon oft. Du hast auch sicher Recht, nur: Für die meisten, die mit der DX unterwegs sind, ist die Alternative entweder Selbstbau oder tagsüber fahren. Aber nicht der Kauf einer Lupine.
 
Thema gab's schon oft. Du hast auch sicher Recht, nur: Für die meisten, die mit der DX unterwegs sind, ist die Alternative entweder Selbstbau oder tagsüber fahren. Aber nicht der Kauf einer Lupine.

Selbst Eigenbau lohnt sich kaum, da die benötigten Einzelteile schon in etwa soviel kosten wie eine DX.
Falls die DX doch einmal den Geist aufgibt, habe ich nen Bastler von Fach an der Hand, der mir das schätzchen noch einwenig pimpt.

Ausfälle unterwegs hatte ich seit dem Tausch nicht zu beklagen...
Und selbst eine Lupine wird mal ausfallen, wenn im Vergleich auch vielleicht nicht so häufig.
 
Selbst Eigenbau lohnt sich kaum, da die benötigten Einzelteile schon in etwa soviel kosten wie eine DX.
Im Vergleich zur DX lohnt sich Eigenbau nicht, das stimmt. Im Vergleich zu Lupine etc. schon.

Es wird ja immer so scheinheillig getan, als würde man gleich im Onlineshop seines Vertrauens eine Lupine bestellen, wenn es die DX nicht gäbe.
 
hallo und danke für die vielen Rückmeldungen.

eigentlich wollte ich keine Grundsatzdiskussion lostreten. ich fahr vielleicht 5 / 6 mal pro Jahr in der Nacht, dann muss ich persönlich keine 500 EUR für ne Lupine ausgeben. mit der DX hab ich schon damit gerechnet, dass die 70 EUR evt. rausgeschmissen sind, falls das Ding nicht funktioniert. aber trotzdem danke an alle, die mich moralisch festigen wollen... :D

zurück zum Thema: ich hab heute mal versucht den Akku aufzuladen und es hat tatsächlich funktioniert. er scheint jetzt voll zu sein, allerdings spinnt die Lampe immer noch manchmal und geht aus. wenn man die Stecker dann gegeneinander dreht (nicht rein- und rauszieht), geht sie wieder an. man braucht also den Schalter gar nicht zu benutzen. nur halt blöd, wenn sie mitten im Wurzeldownhill ausgeht :eek:

mit der Feuchtigkeit könnte tatsächlich sein. ich hatte den Akku mal auf ner Wiese liegen. vielleicht hat er da was abbekommen. wie könnte man das beheben? und wo kann man (außer bei DX) einen Ersatzakku bekommen, möglichst ohne dass man noch was löten muss?

Danke, Marc
 
neue stecker dranlöten? wenn du das drauf hast?

@nicki-nitro: das juckt hier keine sau. es gibt durchaus leute die ohne 10 daumen geboren sind und solche einfachen reperaturen sich zutrauen. das passende werkzeug und interesse vorrausgesetzt.
 
Zurück