Dura-Ace 7800 & Co mit Keramikkugellagern

Registriert
28. November 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Vor-Eifel im Tal der ewigen Sonne
Hallo

Ich hab mal mein Dura-Ace 7800 Tretlager zerlegt. Ich hab mir vergleichbare Lager mit Keramikkugeln gesucht. Diese sind einseitg gedichtet, die Kugeln wiegen 60% Weniger als beim Orginal Shimano. Bei der XTR müssten die selben Lager drin sein, wer´s weis bitte Schreiben.

Der Hacken an der Sache 140 €uro das Stück, mindestabnahme 4 Stück :(

Wer Interesse hat kann sich melden
 
cc_racer schrieb:
Hallo

Ich hab mal mein Dura-Ace 7800 Tretlager zerlegt. Ich hab mir vergleichbare Lager mit Keramikkugeln gesucht. Diese sind einseitg gedichtet, die Kugeln wiegen 60% Weniger als beim Orginal Shimano. Bei der XTR müssten die selben Lager drin sein, wer´s weis bitte Schreiben.

Der Hacken an der Sache 140 €uro das Stück, mindestabnahme 4 Stück :(

Wer Interesse hat kann sich melden

das wäre aber billig - normalerweise kosten die ca. 600 $ pro St.
 
ne heinz, das sind hybrid. 600 euro kosten die vollceramic dinger.

abgesehen davon ist es aber quatsch einseitig gedichtete zu nehmen. die ceramic kugekn zermalmen zwar viel, aber dass kann trotzdem nicht gut sein. zudem wird es wohl nur ne deckscheibe und keine richtige dichtung sein, was beim innenlager sowieso driss ist.

aber probiert, seid ehrlich und berichtets. interessiert mich schon obs doch klappt!:daumen:
 
Hallo

Hab ein weiteres Angebot bekommen, ist schon Atraktiver:

Stückpreis: 64,5 Euro

Edelstahllaufringe, Keramikkugeln und beidseitig gedichtet, mit Leichtlauffett.

Sofort Verfügbar!!!

Na Interesse???

ps: 140 Euro waren sehr viel, noch dazu das das Lager nicht beidseitig gedicht war. Bei 64,5 Euro sieht das schon anders aus, noch dazu das das Lager beidseitig gedicht ist!!!
 
der vorteil wäre aber unterumständen eine geringere reibung und das die kugeln eindringenden feinschmutz zermürben und selber ganz bleiben. die 5gr gewichtsersparnis sind nur ein netter nebeneffekt
 
Gewicht war halt oben ein Argument. Ich sag jetzt einfach mal das die Krafteinsparung höchstens im kleinen Promille-Bereich liegt(wer Trittfrequenzen im 5stelligen Bereich schafft hohlt bestimmt mehr raus), die Haltbarkeit bei Verschmutzung könnte besser sein, behaupten zumindest die Inliner. Oder genau gleich wenn die Lager nicht durch Schmutz sondern durch verkanten gelyncht werden.
 
Hallo

Also die Lager Wiegen 22gr. Aber der große Vorteil liegt in der Paarung Stahl-Keramik.

Stahl-Keramik Version: 54,2 Euro ab 20 Stück 51,05 Euro

Edelstahl-Keramik Version: 64,5 Euro ab 20 Stück 60,75 Euro

Bei Interesse kann ich ein Infoblatt zu den Stahl-Keramiklagern als PDF zuschicken.

@schnellejugend:
Also die Maße der Dura-Ace Lager sind: D=37mm d=25mm b=7mm (müsste SKF 61805 sein)
welche Maße haben den die 61903
 
cc_racer schrieb:
Hallo

Also die Lager Wiegen 22gr. Aber der große Vorteil liegt in der Paarung Stahl-Keramik.

Stahl-Keramik Version: 54,2 Euro ab 20 Stück 51,05 Euro

Edelstahl-Keramik Version: 64,5 Euro ab 20 Stück 60,75 Euro

Bei Interesse kann ich ein Infoblatt zu den Stahl-Keramiklagern als PDF zuschicken.

@schnellejugend:
Also die Maße der Dura-Ace Lager sind: D=37mm d=25mm b=7mm (müsste SKF 61805 sein)
welche Maße haben den die 61903

Ein 61903 2RS (DIN) bzw 6903 LLU (ISO) hat D=30mm d=17mm b=7mm.
 
bin dann mit meinem fund besser bedient natürlich voll keramik version, aber leider offen und kommt nur mit gedichtetn lagerschalen in frage und weniger mit lagerschalenringen(oder man sie natürlich für ein showbike, dann wirkt sie mit phil ähnlichen lagerschalenringen bombig)
 

Anhänge

  • full ceramik.jpg
    full ceramik.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 41
Hmm was das woll kosten soll?

Die machen doch nix anderes als hier Vorgeschlagen, Stahl-Stahl Lager raus und Stahl-Keramik Lager rein. Das ist doch nix "Neues".
130gr.??? Was soll da den Leicht sein? ich finde eher das es sehr schwer ist, also mein Dura-Ace Lager wiegt 98gr. ohne Schutzhülse 92gr. Mit Stahl-Keramik Lagern Spart man vielleicht 2-4gr.
Aber wie die auf 130gr. kommen ist mir Schleierhaft.
Die haben bestimmt Blei-Keramik Lager Verbaut, das Wär mir auch Neu :lol: :lol: :lol:
 
Zurück